AM3 - MSI 790FX-GD70 vs. Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P

Diskutiere und helfe bei AM3 - MSI 790FX-GD70 vs. Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Da vor kurzem die neuen AM3 CPU´s (Phenom II X4 955) rauskamen, möchte ich nun meinen Rechner aufrüsten. Aktuelles System: [IMG]... Discussion in 'Mainboards' started by mxxtc, Apr 29, 2009.

  1. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623

    Hallo,

    Da vor kurzem die neuen AM3 CPU´s (Phenom II X4 955) rauskamen, möchte ich nun meinen Rechner aufrüsten.

    Aktuelles System:
    [​IMG]
    Ausführlich (Klick)

    Ich möchte mir den oben genannten Phenom 2 X4 955 holen, den ich dann auch früher oder später übertakten werde.

    Nun frage ich mich welches Mainboard ich mir holen sollte.

    Habe mir eben die beiden schonmal rausgesucht:
    MSI
    Gigabyte

    Ihr könnt mir auch andere empfehlen.
    Wichtig ist mir eben dass ich einigermaßen übertakten kann, evlt Crossfire einsetzen kann (max. 2 Grakas...)


    Für hilfreiche Beiträge schonmal im Voraus vielen Dank.
    MfG. mxxtc
     
  2. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    Natürlich das von MSI, weil es optisch und leistungstechnisch das beste AM3 board ist^^;)
     
  3. keed
    keed Computer-Genie
    Joined:
    Dec 27, 2008
    Messages:
    250
    Likes Received:
    12
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    78852
    Man kann mit beiden sehr gut übertakten.

    Doch mit dem MSI kann man einen Tick besser übertakten, da es ein Regler hat (direkt aufm Mainboard) mit dem man im laufenden Betrieb den Prozessor übertakten kann.

    Beide können Crossfire.

    Du machst mit beiden nichts falsch...
     
  4. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Genau keed weiß' genauer^^
    Kauf dir das was dir besser gafällt;)
     
  5. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623
    Hmm Okay danke erstmal für die Antworten.

    Kann mich echt nicht entscheiden ^^
    Was mir am Gigabyte besonders gefällt is das DualBios. Da kann ja eigtl garnix schief gehen.
    Aber wenn man beim MSI besser übertakten kann, hmm...
     
  6. keed
    keed Computer-Genie
    Joined:
    Dec 27, 2008
    Messages:
    250
    Likes Received:
    12
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    78852
    "besser übertakten" ist nur ein sehr kleiner Unterschied...

    Das mit Regler beim MSI-Board ist mehr eine Spielerei als wirklich notwendig.

    Das Dual-Bios ist dagegen, eine sehr gute Absicherung.

    Dafür hat das MSI-Board aber 4 PCI-Ex16 Steckplätze.

    Wenn man bei der Mainboard-Wahl seine Kaufkriterien auf das nötigste beschrängt, dann sinkt/steigt der Preis.

    Ich würde dir das Gigabyte empfehlen, da es einfach sicherer ist.:D
     
  7. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623
    4x PCIe brauch ich nicht wirklich ^^
     
  8. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    ich würd dir auch auch das gigabyte empfehlen,mit dem dual bios wirklich ziemlich sicher.
    auch wenn man mit dem msi ein wenig besser übertakten kann,spielt es sich kaum höher ab als im bereich von 100Mhz mehr,und da streikt vermute ich mal eher die kühlung ;)

    mfg
     
    #8 Russiaman, Apr 29, 2009
  9. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    Ich hab zurzeit genau das gleiche problem ... hab mir ma die pcgh 05/09 geholt da wurden ja ein paar boards getestet gewonnen hat MSI aber leider kam das AM3 board von DFI zu spät an ... das von dfi gefällt mir persöhnlich ganz gut .. insgesamt werden sich Gigabyte 120€ und MSI 170€ nich viel nehmen nur vom Preis her ... hoffe nur es gibt da keine probs mit geforce karten ansonsten müsste ich noch warten auf der cebit gabs ja schon AM3 board mit 780sli chip ..


    mfg
     
    #9 Roxy4life, Apr 29, 2009
  10. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623

    Ich werde wohl zum Gigabyte greifen. DualBios klingt sehr vernünftig.

    Und ich hatte schonmal ein Gigabyte mit dem ich äußerst zufrieden war.
     
Thema:

AM3 - MSI 790FX-GD70 vs. Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P

Loading...

AM3 - MSI 790FX-GD70 vs. Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P - Similar Threads - AM3 MSI 790FX

Forum Date

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik: MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik Schaut auch auf den Produktseiten des Herstellers genau hin, denn aufgrund der kryptischen Bezeichnungen kann man die...
User-Neuigkeiten Aug 31, 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025
AM3 - MSI 790FX-GD70 vs. Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice