PC für Kollegen

Diskutiere und helfe bei PC für Kollegen im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Community, ich habe die Aufgabe bekommen, für einen Arbeitskollegen einen Rechner zusammen zu stellen. Dieser hat mir gesagt, das der Betrag auch... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von loeschdegge, 17. März 2008.

  1. loeschdegge
    loeschdegge Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Enrico
    1. SysProfile:
    3025
    Steam-ID:
    loeschdegge

    Moin Community,

    ich habe die Aufgabe bekommen, für einen Arbeitskollegen einen Rechner zusammen zu stellen. Dieser hat mir gesagt, das der Betrag auch in den 4 stelligen Bereich gehen darf. Dies wollte ich aber nicht unbedingt ausnutzen wenn es nicht sein muss. Ich weiß nicht ob er Maus, Tastatur, Bildschirm schon hat oder nicht. Aber den Rest habe ich nach meinem besten Wissen schon mal ausgewählt. Jetzt frag ich euch, ob diese Zusammenstellung passt oder ob das noch etwas zu bemängeln gibt. Vorschläge sind erwünscht.

    Intel Core2 Duo E8400 2x3.0GHz BOX 6MB
    Gigabyte GA-X38-DS5 X38
    4096MB OCZ PC2-8500 CL5 KIT XTC Platinum
    ASUS (Retail) EN8800GTX 768MB 2xDVI/TV

    Jetzt bräuchte ich in der Kategorie Preis/Leistung ein gutes Netzteil und ein Gehäuse!!! Was könntet ihr da so empfehlen?

    Danke im voraus schon mal!!!

    Editiert:
    Er will damit vor allem Spiele spielen. Die aktuellen und zwar flüssig, ohne großartige Ruckler.
     
    #1 loeschdegge, 17. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2008
  2. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504

    Du solltest vielleicht einfach nochmal dazuschreiben was dein Kollege damit machen möchte. Dann kann man besser darauf eingehen.
     
  3. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    56916
  4. loeschdegge
    loeschdegge Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Enrico
    1. SysProfile:
    3025
    Steam-ID:
    loeschdegge
    Was haltet ihr denn von einem bequiet! DarkPower Netzteil mit 750 Watt??
     
    #4 loeschdegge, 17. März 2008
  5. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
  6. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    750 Watt sind völlig oversized und bringt nix.

    Am besten ist es, wenn das NT zu circa 80% ausgelastet ist ;)
     
  7. root
    root BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Aber wenn es irgendwann vielleicht mal nen SLi geben soll, finde ich kann man das gleich ruhig mit einplanen...
     
  8. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
  9. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    war bisher mit bequiet sehr zufrieden, habe auch im Moment eins, allerdings ein 550w dark pwer pro, mir reicht es, selbst wenn sli angedacht ist (wobei das später nachzrüsten keinen Sinn machen würde) sollten 600w ausreichend sein...

    zur Gehäuse Frage wären ein paar Angaben sehr hilfreich, ich persönlich bevorzuge was dezentes, andere hingegen das es blinkt wie ein Christbaum

    da der e8400 selbst unter Last nicht übermässig schwitzt reicht ein kleiner Scythe, wenn's leise sein soll, dann den Noctua NH-U 12p
     
    #9 regenrohr, 17. März 2008
  10. loeschdegge
    loeschdegge Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Enrico
    1. SysProfile:
    3025
    Steam-ID:
    loeschdegge
    Das Gehäuse sollte schon dezent sein, weil ich glaube er steht da nicht so drauf (er ist glaube ich schon über 35??? oder 40???) Aber auch nicht zu teuer, das chieftec Gehäuse wird da wohl vollkommen ausreichen. Ich werde mal euch morgen mit neuen Hintergrund Infos füttern.
     
    #10 loeschdegge, 17. März 2008
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    BeQuiets explodieren aber auch gerne mal, davon abgesehen sind sie ganz ok. Alternativ würde ich auch zum schon angesprochenem Coba raten (allerdings zur 750w Version) da es aktuell kaum bessere gibt.

    Mal wieder zur hardware hier würde ich auf ein Gigabyte EX-38 zurückgreifen und auch die graka gegen eine 3870X2 tauschen
     
    #11 bernd das brot, 17. März 2008
  12. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    ich würde auf jeden Fall eine 8800 gts nehmen oder halt 8800 gt /hd 3870 , die sind momentan sehr billig und nicht sehr viel langsamer.
    Ansonsten passt alles . Zum NT: da reichen 550 watt locker
    Manche sagen hier echt so ein Teil braucht 750 Watt
    Solche Nts sind vlt für meinen Pc interresannt , aber nicht für so eine Standartkiste
     
  13. loeschdegge
    loeschdegge Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Enrico
    1. SysProfile:
    3025
    Steam-ID:
    loeschdegge
    Ich hab nochmal geguckt und bin hier jetzt angekommen. Alle Angebote habe ich auf eBug zusammengesucht.

    110056909 Intel Core2 Duo E8400 2x 3.00GHz S775 tray
    110037576 Netzteil Coba IT-8650VG 650W
    110058723 Gigabyte GA-EX38-DS4 X38 Sockel 775
    110053677 4096MB DDR2RAM OCZ ReaperX HPC Kit PC800 CL4
    110056762 GeCube 1024MB 3870X2 PCIe
    110052063 Kühler CPU Thermalright HR-01 Plus Heatsink
    110027727 Miditower Chieftec CH-01SL-SL-B-OP Mesh

    Ich hoffe das Sys kann man anbieten. Aber wenn es immer noch etwas zu Ändern gibt, immer her mit den Vorschlägen.
     
    #13 loeschdegge, 17. März 2008
  14. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    Beim Termalrightwürde ein 120 mm Lüfter nicht schaden
    Zum NT:Da reichen 500 oder 550 Watt locker
    Achja und wenn du schon eine hd 3870 x2 verbaust würde ein Bigtower nicht schaden , da die nicht gerade klein ist
    Der hier ist mein Geheimfavourit
    http://www.caseking.de/shop/catalog...ker-Tower-STC-T01-UW1-Rev-2-silver::1874.html
    Der Rest passt schon
    Wenn der 8400 stark ocet werden soll würde ich dir zu ddr1066 raten
    1 bis 2 starke Gehäuselüfter würden eigentlich auch nicht schaden
     
  15. loeschdegge
    loeschdegge Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Enrico
    1. SysProfile:
    3025
    Steam-ID:
    loeschdegge
    overcklocking wird es nicht geben.

    das mit dem gehäuse überdenke ich noch mal. mal sehen was er zum angebot sagt, und was er sonst noch haben will.
     
    #15 loeschdegge, 17. März 2008
Thema:

PC für Kollegen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden