Update durch neue GPU oder SSD?

Diskutiere und helfe bei Update durch neue GPU oder SSD? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja, also wie der Titel schon sagt überlege ich gerade, ob ich mir Ende Dezember eine SSD oder eine GPU holen soll. Bei einer SSD würden mir 32GB... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Bullet572, 5. Dezember 2011.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Ja, also wie der Titel schon sagt überlege ich gerade, ob ich mir Ende Dezember eine SSD oder eine GPU holen soll.

    Bei einer SSD würden mir 32GB locker reichen, da dort eh nur Windows mit ein paar Programmen (z.B. Photoshop und Lightworks) drauf kommen. Wär cool wenn ihr mir da was gutes empfehlen könntet, die OCZ Vertex Plus mit 32GB kostet zwar unter 50€, aber hat glaube ich noch einen alten Chip.


    Zur GPU, da ist zur Zeit nur meine HD3850 verbaut, morgen werde ich aber mal die HD3870, dich ich hier noch liegen habe, dazu setzen. Die GPU wird so oder so gewechselt, nur ich denke gerade bis 200€ macht es mehr Sinn auf die HD7000er zu warten, oder?


    Ach das System seht ihr in meiner Signatur. :)
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    einen größeren leistungsschub bietet auf jeden fall eine SSD.

    wobei eine 32 GB Version argh klein ist. würde mindestens 40 bzw 60 GB Version nehmen.
    ich glaube auch die ocz ssds sind veraltet. ich würde auch eher die crucial m4 nehmen, die wird häufiger empfohlen.
     
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Schwer zu sagen, wie teuer die HD7K wird.
    Würde bei 200€ sowieso die 6870 nehmen. Oder 20 drauflegen und 6950 2GB.

    Bei der SSD würden mir auch 32GB reichen. Das OS hat sowieso nur 20. Mehr darf dann allerdings nicht mehr drauf, da sie dann sowieso schon fast voll ist.
     
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    ja ich weiß, dass er als GPU eine 6870 maximal nehmen würde.(hat ca 150€ budget)

    eine zu volle SSD bremst ...
     
  5. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    So ist es! Würde schon 50GB nehmen, dann kann da auch mal n Spiel und Office-Kram drauf!
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Würde mindestens eine 60Gb SSD nehmen.
     
    #6 Shadowchaser, 5. Dezember 2011
  7. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Würd auch 60GB oder grösser nehmen.
    Windows 7 braucht schon 10GB + Hiberfil.sys (für hibernation, soviel GB wie RAM) + pagefile.sys (auslagerungsdatei = soviel GB wie RAM). Nach SP Installationen und wiederherstellungspunkte belegt der er Ordner WinSxS unter 7 und Vista mit der Zeit ungeheuerlich viel Speicherplatz (2 stellige GB Bereich).
    Alles in allem reichen so 30GB nicht auf Dauer. Man kann zwar ein bissen tweaken: Auslagerungsdatei brauch man zwar aber die kann auch auf HDD sein, hyberfil.sys kann man ausschalten wenn hibernation nicht gebraucht wird aber der winSxS wird mit der Zeit wachsen (je nach system und nutzung verschieden) und von dem Ordner sollte man die Finger lassen.
    Ich hab selbst noch alte 40GB Intel SSD, für W7 war die zu wenig. Für Opensuse 11.4 und neuerdings OpenSuse 12.1 reicht sie aber vollkommen. Kommt halt aufs OS an.
     
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Und da dann die Crucial M4 wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

    Bei der GPU wirds entweder eine HD6870 oder eine HD6950 2GB, wenn die HD7000er zu teuer sind. Nur ich frage mich halt, was zur Zeit mehr bringen würde. Die HD3850, bzw das CF Gespann aus HD3850 und HD3870 T2D512E-OC reicht denke ich auch erst einmal, bzw selbst meine HD3850 wird denke ich noch reichen, aber nicht mehr allzu lang denke ich. ^^

    Ach ja wenn SSD, dann kommt auf alle Fälle Windows 7 Professional drauf, derzeit bin ich zwar zufrieden mit Vista, aber allein schon wegen diesem einen Feature (weiß den Namen gerade nicht), welches nur Win 7 unterstützt.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jop.:)

    Als Übergang kannste ja ein CF machen.
    Win7 hat auch Trim automatisch mit drin. Weiß nicht wie es bei Vista aussieht. Vista soll ja eh Schrott sein. Hatte das nie, habs einfach übersprungen.^^
     
    #9 Shadowchaser, 5. Dezember 2011
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
  11. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Trim :)
    http://de.wikipedia.org/wiki/TRIM
     
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Jop, genau das meinte ich, nützt ja nüscht, wenn ich ne SSD habe, aber diese ihre volle Leistung nicht entfalten kann. :)
     
  13. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Zu deiner SSD die du gepostet hast, die kann nur SATA2 aber dein Board SATA3, da würd ich sowas vorziehen. Empfehlen kann ich die Crucial M4 aus deinem ersten Link da schon selbst verbaut und extrem schnell.
     
    1 Person gefällt das.
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe auch eine Crucial M4 und bin voll zufrieden.
     
    #14 Shadowchaser, 5. Dezember 2011
    1 Person gefällt das.
  15. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Okay, dann hol ich mir die 64GB Version der Crucial M4, ich denke die sollte locker reichen. :)
     
Thema:

Update durch neue GPU oder SSD?

Die Seite wird geladen...

Update durch neue GPU oder SSD? - Similar Threads - Update GPU SSD

Forum Datum

Pillars of Eternity bekommt Update für rundenbasiertes Spielen

Pillars of Eternity bekommt Update für rundenbasiertes Spielen: Pillars of Eternity bekommt Update für rundenbasiertes Spielen November für Steam und Xbox PC. Fans des Nachfolgers Deadfire kennen das Feature schon, dieses Mal wurden aber etliche...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:43 Uhr

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme: Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme Das minimalistische Betriebssystem auf Buildroot-Basis läuft jetzt mit der Version 2025.02.7, während der Linux-Kernel für...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:52 Uhr

Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home

Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home: Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home Apple hat das Support-Ende für die bisherige Apple-Home-Version vom Herbst 2025 auf den 10. Februar 2026 verschoben. Apple verschiebt...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:13 Uhr

Google Translate: Update bringt KI-Model-Picker

Google Translate: Update bringt KI-Model-Picker: Google Translate: Update bringt KI-Model-Picker Dieses führt einen neuen Modell-Picker ein, mit dem Nutzer zwischen „Advanced“ (hohe Genauigkeit, ist der Standard) und „Fast“ (schnelle...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:13 Uhr

Fire TV: Update bündelt Merkliste, aber mit Haken

Fire TV: Update bündelt Merkliste, aber mit Haken: Fire TV: Update bündelt Merkliste, aber mit Haken Amazon versucht nun, dieses Chaos auf seinen Fire-TV-Geräten mit einem Software-Update etwas einzudämmen. Sprich: Eine erweiterte Merkliste und...
User-Neuigkeiten Montag um 21:32 Uhr

Chrome: Google verteilt neues Update mit 20 Sicherheitsfixes

Chrome: Google verteilt neues Update mit 20 Sicherheitsfixes: Chrome: Google verteilt neues Update mit 20 Sicherheitsfixes Das Update wird in den kommenden Tagen und Wochen für Windows, Mac und Linux ausgerollt. Die genauen Versionsnummern lauten...
User-Neuigkeiten Freitag um 16:22 Uhr

Google schiebt ein zweites Oktober-Update für Pixel-Smartphones nach

Google schiebt ein zweites Oktober-Update für Pixel-Smartphones nach: Google schiebt ein zweites Oktober-Update für Pixel-Smartphones nach Nun kommt schon das nächste Update, es ist allerdings nicht der frühe November-Patch, stattdessen schlägt ein zweites...
User-Neuigkeiten Freitag um 11:53 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

TrueNAS 25.10.0: Das große Herbst-Update ist da

TrueNAS 25.10.0: Das große Herbst-Update ist da: TrueNAS 25.10.0: Das große Herbst-Update ist da Mit an Bord ist die Unterstützung von NVMe over Fabric via TCP in der Community Edition. Wer die Enterprise-Version einsetzt, bekommt zusätzlich...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home

Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home: Homematic IP mit neuem Update: Mehr Flexibilität für das Smart Home Die App bietet jetzt mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des eigenen Smart Homes. Besonders interessant ist die...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Synology DSM 7.3.1: Update mit Fehlerbehebungen verfügbar

Synology DSM 7.3.1: Update mit Fehlerbehebungen verfügbar: Synology DSM 7.3.1: Update mit Fehlerbehebungen verfügbar Die Version 7.3.1-86003 bringt einige Fehlerbehebungen mit sich, die vor allem Probleme mit externen Geräten und der LED-Steuerung...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Spotify auf dem Apple TV: Update bringt Musik-Videos und mehr

Spotify auf dem Apple TV: Update bringt Musik-Videos und mehr: Spotify auf dem Apple TV: Update bringt Musik-Videos und mehr Die Bedienung wurde laut Spotify grundlegend überarbeitet und orientiert sich jetzt stärker an der Smartphone-Version. Nutzer können...
User-Neuigkeiten 27. Oktober 2025
Update durch neue GPU oder SSD? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden