Matherbord mit 8 pin und 4 pin anschlus mus ich ein 8 pin und 4 pin anschlisen?

Diskutiere und helfe bei Matherbord mit 8 pin und 4 pin anschlus mus ich ein 8 pin und 4 pin anschlisen? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe ein 8 PIN angeschlossen da mir gesagt wurde das ich den 4 PIN nur dazu nehmen muss, wen ich overclocken möchte stimmt das und ist es vllt... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Bauser00, 21. Februar 2025.

  1. Bauser00
    Bauser00 Gast

    Ich habe ein 8 PIN angeschlossen da mir gesagt wurde das ich den 4 PIN nur dazu nehmen muss, wen ich overclocken möchte stimmt das und ist es vllt trotzdem besser den 8 und 4 PIN zu nutzen, auch wenn die CPU nur 120w braucht

    :)
     
  2. Schwarzseher
    Schwarzseher Gast

    4-Pin und 8-Pin (4+4)

    Bei solchen Fertig Pc`s kann man dir leider wenig Hoffnung machen das so eine Graka laufen wird mit dem aktuellen Bios.Hardwareseitg ist das sicherlich kompatibel,weil PCIe Slot vorhanden,aber was den Support angeht ist das selten bis garnicht vorhanden bei neuer Hardware.
    Das letzte Bios wird wohl schon sehr alt sein,selbst wenn es noch ein Update gibt.Die Platform ist halt auch schon etwas in die Jahre gekommen.
    Solange die Graka nicht läuft könntest du zumindest die Onboard Grafik der CPU nutzen,wenn das Board überhaupt einen Monitoranschluss hat*Fettes Grinsen :D
     
    #3 Schwarzseher
  3. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    4-Pin und 8-Pin (4+4)

    Stubenhocker2 schrieb: ...Gelost: Medion Mainboards (MS-7797 und MS-7848) akzeptiere... - MEDION Service Community.... Zum Vergrößern anklicken....
    Hört sich gut an *Nicken :nicken:

    Das Netzteil ist etwas gutes aus dem Hause FSP, uwar etwas älter und mit einer einheitlichen Regelung für alle drei Spannungen, aber trotzdem gut. Es hat immerhin 384W auf der 12V Schiene, das würde völlig ausreichen für einen nicht übertakteten i7-4790 (80W) , übertakten geht mit Deinem H87 Chip auf dem Mainboard auch nicht, und der Grafikkarte mit 150W. Die GTX 760 hat mehr Strom genommen.

    Bevor Du das Geld in das sinnvolle Netzteil steckst, kannst Du mit diesem Adapter kurzzeitig testen, ob alles läuft und ob Dir die Karte überhaupt gefällt, denn es wird mit nur einem Lüfter unter Belastung laut werden. Langfristig ist das neue Netzteil aber sehr gut, man könnte auch ein neueres E11 nehmen:
    Adapter: DeLOCK 8-Pin EPS12V Stecker auf 2x 4-Pin IDE Molex Stecker Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Netzteil: be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Prnzipiell wird die Belüftung in Deinem Rechner Probleme machen. Aktuell entlüftet nur das Netzteil, das ist für 250W Abwärme wenig und gerade, wenn es ein gutes BeQuiet Netzteil wird, das mit 200U/min Lüfterdrehzahl nun wirklich nicht viel herausfördert, wird es im Gehäuse zu warm werden. Hinten muss also ein ausblasender Lüfter installiert werden. Da sollte mit etwas Glück ein 120mm Lüfter passen, mit Pech nur eine 92mm Variante. Wie kommt die Luft vorne ins Gehäuse? Ist da noch ein verstekter Lüfter und hast Du so eine Seitenteil mit Trichter zum CPU-Kühler?

    Hinten würde ich einen dieser Lüfter nehmen, wenn es günstig sein soll, teurer geht natürlich immer, aber diese reichen völlig. Den betreibt man dann mit einem Y-Adapter parallel zum CPU Lüfter.
    92mm Arctic F9 PWM PST, 92mm (AFACO-090P0-GBA01) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    120mm Arctic F12 PWM PST, 120mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Dann viel erfolg mit der Inbetriebnahme!
     
    #3 Rotkaeppchen
  4. Threshold
    Threshold Gast

    4-Pin und 8-Pin (4+4)

    Kauf dir einen Adapter von 6 Pin PCIe auf 8 Pin PCIe. Das sollte reichen. Das Kabel und der Stecker sollten dabei nicht überlastet werden.
     
    #3 Threshold
  5. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    4-Pin und 8-Pin (4+4)

    Stubenhocker2 schrieb: Müsste diese Lüfter unbedingt parallel mit dem CPU-Lüfter betrieben werden? Zum Vergrößern anklicken....
    Neeeeein, ich fand auf dem Mainboard nur keinen weiteren Lüfteranschluss. Vielleicht ist da ja einer. Ansonsten nimmt man fest 5V, 7V oder 12V. Die Idee mit dem Parallel zur CPUs hat den Vorteil dass sie PWM regelt wären *Fettes Grinsen :D
     
    #3 Rotkaeppchen
  6. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    4-Pin und 8-Pin (4+4)

    Herzlich willkommen im Forum Stubenhocker2,

    Der 8-PIN Anschluss vom Netzteil zum Mainboard ist immer aufgeteilt in 4+4, weil einfache Boards mit wenigen PCIe Anschlüssen nur 4-PIN benötigen. Alles gut so. Erst ab dem zweiten, der dann EPS genannt wird, ist es ein fester 8-PIN Stecker, der nicht passen würde.

    Frage 1: Welches netzteil hast du jetzt genau, mach notfalls ein Foto vom Aufkleber
    Frage 2: MEDION MS-7848 ist erstmal nicht so gut, weil OEM Mainboiards in der Regel abgespeckte BIOS haben in denen oft nur exakt die Konfiguration läuft, in der es zu kaufen war. Hast Du vor dem kauf der Grafikkarte geklärt, ob das funktioniert? Keine Panik, es wird schon laufen, aber es wäre ärgerlich wenn nicht Ich würde, wenn Du weißt wie man das macht, ein BIOS update vorschlagen und zumindest das neueste Bios aufspielen, welches aber auch schon fünf Jahre alt ist, da von 2013
    MEDION - Treiber Download

    Ansonsten wäre es gut zu wissen, was Du sonst alles verkaut hast, also CPU, Laufewerke, Kühlung. Vielleicht finden wir für kleines Geld noch die eine oder andere Optimierung. Ein Foto mit offenem Seitenteil ist immer gut.
     
    #3 Rotkaeppchen
Thema:

Matherbord mit 8 pin und 4 pin anschlus mus ich ein 8 pin und 4 pin anschlisen?

Die Seite wird geladen...

Matherbord mit 8 pin und 4 pin anschlus mus ich ein 8 pin und 4 pin anschlisen? - Similar Threads - Matherbord pin pin

Forum Datum

Humane Ai Pin scheitert: HP übernimmt Teile des Unternehmens

Humane Ai Pin scheitert: HP übernimmt Teile des Unternehmens: Humane Ai Pin scheitert: HP übernimmt Teile des Unternehmens . . Humane Ai Pin scheitert: HP übernimmt Teile des Unternehmens
User-Neuigkeiten 19. Februar 2025

Kann ich einen 14+10 pin atx Stecker auf ein Netzteil mit einem 18+10 Pin Anschluss...

Kann ich einen 14+10 pin atx Stecker auf ein Netzteil mit einem 18+10 Pin Anschluss...: Ich habe ein hx850 netzteil von corsair und will kabel von einem hx850i Netzteil kaufen. Würden die in mein Netzteil passen?...
Stromversorgung 17. Februar 2025

Wo sind die Pins für den An Knopf?

Wo sind die Pins für den An Knopf?: Ich habe vorhin meinen ersten PC fertiggestellt, doch nun geht er nicht an. Wenn ich QfLash drücke gehen die Lichter undLüfter an, jedoch blinkt auf dem Mainboard CPU rot. Meine CPU ist der 8700g,...
Prozessoren 16. Februar 2025

Gebrauchte CPU: zwei Pins nicht ganz gerade, was soll ich tun?

Gebrauchte CPU: zwei Pins nicht ganz gerade, was soll ich tun?: Guten Tag, ich habe mir mal gebraucht eine CPU bei einem seriösen Händler auf eBay gekauft. Nun habe ich beim auspacken entdeckt, dass zwei Pins leicht verbogen sind und ich habe Angst, dass diese...
Prozessoren 14. Februar 2025

Pin verbogen, ist es schlimm?

Pin verbogen, ist es schlimm?: Unten rechts bei meinem AM5 Sockel ist ein Pin verbogen. Was kann ich da machen und wenn dann, womit kann ich ihn am besten zurück biegen. https://www.gutefrage.net/frage/pin-verbogen-ist-es-schlimm
Prozessoren 7. Februar 2025

16 Pin RTX 4070 Super?

16 Pin RTX 4070 Super?: Hallo Zusammen, ich habe mir die RTX 4070 Super bestellt und die benötigt jetzt 16-Pin davor hatte ich bei der RTX 2070 1x 8-Pin und 1x 6 Pin, muss ich jetzt irgendwie ein neues Kabel kaufen für...
Stromversorgung 4. Februar 2025

Passt ein 4 pin statt ein 8 pin in mein Mainboard?

Passt ein 4 pin statt ein 8 pin in mein Mainboard?: Moin, ich will mir ein neues Mainboard zulegen, und habe mir die frage gestellt, ob mein mainboard auch mit einem 4 pin stecker funktionieren wird. Meine PSU Besitzt leider nur 4 pin stecker aber...
Prozessoren 24. Januar 2025

Kann ich diese Pins wieder richtig machen?

Kann ich diese Pins wieder richtig machen?: https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-diese-pins-wieder-richtig-machen
Prozessoren 17. Januar 2025

Sind diese Pins verbogen oder haben die einfach eine andere Farbe?

Sind diese Pins verbogen oder haben die einfach eine andere Farbe?: https://www.gutefrage.net/frage/sind-diese-pins-verbogen-oder-haben-die-einfach-eine-andere-farbe
Mainboards 17. Januar 2025

Spezifikation der Pin-Belegung von DDR5-Modulen?

Spezifikation der Pin-Belegung von DDR5-Modulen?: Früher war es einfach (das heißt ich konnte es) die Spezifikation der Pin-Belegung von RAM-Modulen im Internet zu finden. Heute habe ich Probleme die Beschreibung der 288 Anschlussleitungen der...
Prozessoren 17. Januar 2025

Hallo,bei meinen mainbord sind Pins abgebrochen. Ist das schlimm, also ist da etwas...

Hallo,bei meinen mainbord sind Pins abgebrochen. Ist das schlimm, also ist da etwas...: https://www.gutefrage.net/frage/hallobei-meinen-mainbord-sind-pins-abgebrochen-ist-das-schlimm-also-ist-da-etwas-wichtiges-abgebrochen
Mainboards 15. Januar 2025

Muss die PIN Anzahl bei Mainboard Netzteil und Adapter gleich sein?

Muss die PIN Anzahl bei Mainboard Netzteil und Adapter gleich sein?: Hallöchen! Ich baue mir gerade einen 2. PC und bin auf folgendes Problem gestoßen. Das Netzteil des Fujitsu PCs ist nicht ausreichend deswegen habe ich ein anderes genommen. Das neue Netzteil hat...
Mainboards 15. Januar 2025

Ein Pin auf meinem MA5 Mainboard ist verbogen, ist das schlimm?

Ein Pin auf meinem MA5 Mainboard ist verbogen, ist das schlimm?: In der zweiten Reihe ist der erste Pin meines MSI MAG B650 Tomahawk WIFI ein bisschen verbogen. ChatGPT sagt man kann einen Kurzschluss bekommen wenn ich den PC starte....
Prozessoren 14. Januar 2025
Matherbord mit 8 pin und 4 pin anschlus mus ich ein 8 pin und 4 pin anschlisen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden