Guter Drucker für wenig Geld

Diskutiere und helfe bei Guter Drucker für wenig Geld im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi ihrs! Ich würde mir gern einen Drucker kaufen! Leider habe ich absolut keine Ahnung von Druckern. Ich hoffe ihr könnt mir dabei etwas weiterhelfen.... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by Mooguai, Jan 5, 2009.

  1. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880

    Hi ihrs!

    Ich würde mir gern einen Drucker kaufen! Leider habe ich absolut keine Ahnung von Druckern. Ich hoffe ihr könnt mir dabei etwas weiterhelfen.

    Ich dachte an diesen hier:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20327&agid=132

    Ich drucke nur selten, und wenn dann nur Text.

    Danke schonmal im Vorraus!

    Grüße b0ng
     
    #1 Mooguai, Jan 5, 2009
  2. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    301
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    4915

    Ich würde lieber noch etwas drauflegen und wenigstens den iP4600 nehmen. Da hast du einen richtig guten Drucker zu einem super Preis. 5 einzelene Tintentanks, sehr Sparsam beim drucken und astreine Druckqualität.
     
    #2 Willforce, Jan 5, 2009
  3. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Ich würde mein Preislimit von 60 € gern unterschreiten.
     
    #3 Mooguai, Jan 5, 2009
  4. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Was muss der Drucker können?
    Bilder direkt vom USB Stick drucken?
    Netzwerkfähig sein (oder hat dein Router einen USB Anschluss, was aber nachteilig ist)?

    Ansonsten: Von der Qualität ist mein alter Cacon iP4200 super - ich leg dir die Reihe auch ans Herz.
    Such dir halt raus was du an ausstatung brauchst.

    Ps.: Der 4200 hat auch 4 Kammern mit (S RGB).

    Gruß
     
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Nimm wenigstens den iP3600

    Ist n Tick besser als Deine Wahl und wirst bissl mehr Freude dran haben - wenns für n 4600er nicht reicht.:)

    Empfehle aber auch hier Canon.
     
    #5 Schweini, Jan 5, 2009
  6. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    jo canon sind echt top!!! auch software mäßig!!
    wir haben hier noch nen guten ip8500! das top teil!
    die haben den vorteil, dass man auch billig patronen kaufen kann, ohne einen chip umkleben zu müssen!
    denn jetzt muss man entweder teure canon patronen kaufen, oder den chip umkleben, wobei dann die füllstandsanzeige nicht mehr funktionstüchtig ist!

    mit den druckern isses wie mit den esspressomaschinen!
    produkt günstig-----> nachfüllware SCHWEINETEUER!
     
    #6 gotcha43, Jan 5, 2009
  7. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Also ich würde Dir zu einem Farblaser-Durcker raten, die sind zwar in der Anschaffung Teurer als ein Tintenstrahler, haben aber den Vorteil, das die Tinte net eintrocknet (weil nicht vorhanden, so ein Toner reicht für mind. 2000 DIN-A4 Seiten, das bekommt man nicht in einem Jahr weggedruckt), somit wären die unterhaltungskosten ziemlich gering gegenüber einem Tintenstrahler!

    Empfehlen tu ich in Sachen Farblaser-Drucker diesen Samsung: http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Drucker&l2=Laserdrucker&l3=Farblaser
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    prinzipiell stimme ich Dir da zu. Für den Threadsteller ist

    a) ein Farblaser hoffnungslos übermotorisiert
    b) selbst ein ordentlicher sw Laser zu teuer und unrentabel

    Ich hab einen Tintenstrahler und einen sw Laser. Gute gehen da ab 200€ los. Darunter würde ich nix empfehlen, da die Toner dann den Anschaffungspreis überschreiten, die Geschwindigkeit lahm ist, oder kein Duplex möglich ist (onboard oder nachrüstbar) - was bei TEXT absolut nützlich ist.

    Hab ne Studentin, die Folien (so heißt das, ist trotzdem Papier) ausdruckt, haben nach 1½ Jahren schon 10000S verdruckt - Zweiter Toner drin, kostet 88€ :)

    --> Brother HL5270DN
     
    #8 Schweini, Jan 12, 2009
Thema:

Guter Drucker für wenig Geld

Loading...

Guter Drucker für wenig Geld - Similar Threads - Guter Drucker Geld

Forum Date

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler: Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler Der Snapmaker U1 schaut aus, wie die im Frühjahr aufgetauchte Hardware – von der xTool-Kooperation ist allerdings...
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound: Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound Inzwischen hat man neben diversen (tatsächlich richtig guten) Nachfolge-Modellen auch Smartphones in der Auslage. Mit den...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Drucker-Deal durch: Lexmark druckt unter neuer Flagge

Drucker-Deal durch: Lexmark druckt unter neuer Flagge: Drucker-Deal durch: Lexmark druckt unter neuer Flagge Ist natürlich anders als beim Einkauf im Supermarkt, die Aktionäre mussten abnicken, dazu mussten die üblichen Regularien eingehalten...
User-Neuigkeiten Jul 2, 2025
Guter Drucker für wenig Geld solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice