Entscheidungshilfe Gehäuse

Diskutiere und helfe bei Entscheidungshilfe Gehäuse im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin ich kann mich einfach nicht entscheiden welches Gehäuse ich nehmen soll, Das gehäuse soll auf dem Tisch stehen also kein big tower sondern... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by ZenSig, May 16, 2009.

  1. ZenSig
    ZenSig Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    522
    Likes Received:
    1

    Moin ich kann mich einfach nicht entscheiden welches Gehäuse ich nehmen soll, Das gehäuse soll auf dem Tisch stehen also kein big tower sondern möglichst klein aber wiederum kein Cube. Es soll schlicht und schwarz sein, der Lack entweder matt oder gebürstetes ALu oder Mesh (Front) bloß kein Glanz lack! µATX oder halt ATX. Momentan stehen diese zur Auswahl:

    Lian Li A03B = Für mich bereits etwas teuer aber dafür Top verarbeitet, das innenkonzept gefällt mir auch.
    Lancool K7= Sieht gut aus aber Knöpfe on the Top was bei einem PC der auf tisch steht nich so gut ist.
    Antec 300= Günstig und das sieht man leider auch im Inneren, kriegt man da ein vernünftiges Kabelmanagement hin??
    Xigmatek Midgard= Noch nich zu haben aber wäre mein favorit und ne gute alternative zum Lian Li wenn das gehäuse wirklich nur 60€ kosten wird.

    Preislimit wären die 78€ vom Lian li. Mehr geht in keinem fall.. Für allerlei Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
     
  2. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435

    Beim Xigmatek sind die Knöpfe aber auch auf dem Deckel, das wäre dann auch wieder weniger praktisch. aber der Innenraum sieht auch sehr gut aus mit den Loch zur Kühlermontage und dem schwarzen Lack, wenn dich die Knöpfe nicht stören kannst du es nehmen. In das LianLi passen nur uATX Boards, du müsstest also bei einem ATX Board dann wieder ein neues Gehäuse kaufen;). Außerdem kann ich mir gut denken, dass die Platzverhältnisse im LianLi auch recht knapp sind und man in einem so kleinen Gehäuse kein gutes Kabelmanagment machen kann und das man bei der Kühlerauswahl auch sehr auf die Größe achten muss. die Qualität ist bei dem LianLi aber auf jeden Fall gut. Mein Favorit wäre das Lancool K7, da es vom Preis her sehr gut ist und einen sehr praktischen und recht großen Innenraum hat, so dass Kabelmanagment leicht und einfach ist und man jeden Kühler verbauen kann, außerdem stimmt die Qualität beim Lancool auch, da es eine LianLi Schwester ist und auch LianLi Zubeöhr beim Lancool passt. Das Antec ist eher ein günstiges Gehäuse bei dem mir das Design auch nicht gefällt und das zuuviel Plastik hat, dafür halt günstig.
    Ich würde das lancool nehmen.
     
  3. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Ich würde auch das Lancool nehmen. Die Gründe sind für mich in etwa die Selben, wie die von Adler93. Als Alternative käme für mich noch das G50B von Lian Li in Frage: http://geizhals.at/deutschland/a187102.html

    Edit: Mmh...beim G50 ist kaum Platz für den Cpu-Kühler. Läuft dann wohl doch aufs Lancool hinaus.
     
    #3 Luke, May 16, 2009
    Last edited: May 16, 2009
  4. ZenSig
    ZenSig Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    522
    Likes Received:
    1
    Ach verdammt du hast recht das Xigmatek hat auch die knöpfe auf dem Deckel. ^^ µATX is kein Problem weil ich momentan eins habe und auch immer bei diesem format bleiben werde. Beim Lian Li sitzt die karte oben und die CPU unten mitten im luftstrom der beiden Gehäuselüfter, das hat mir sehr gut gefallen. Aber du hast mich schon fast überzeugt das Lancool scheint den besten kompromiss zu bilden...und mit dem Powerknopf müsst ich dann leben:confused: Falls ihr noch vorschläge zu anderen Gehäusen habt, her damit. Obwohl ich schon verwirrt genug bin, so ein gehäusekauf is wirklich nicht einfach.
     
  5. ZenSig
    ZenSig Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    522
    Likes Received:
    1
    So es wird das Xigmatek Midgard. Es ist optisch schick, hat gutes kabelmanagement, innen schwarz lackiert, bietet viele belüftungsmöglichkeiten, mit vielen langsam drehenden Lüftern müsste er für meine ohren silent sein, und vorallem kostet er nur 60€. Ich muss nur warten bis es lieferbar is:rolleyes: Aber sollange halt ich aus. Ich wollt zwar mein PC in einem einheitlichen Schwarz/Grün modden, aber Orange/schwarz sieht auch fett aus
    :cool:

    Falls es euch interessiert halt ich euch auf dem laufenden wenn ich das Dingen mal hab.
     
  6. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Sonst schau dir mal das Lian-Li A05B an. Sehr klein, Schlicht, Netzteil unten, und Top verarbeitet. Passt sogar n FullATX nebst Towerkühler rein.
     
    #6 DataLorD, May 20, 2009
  7. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Ist aber auch nicht mehr im Preislimit :p, und Kabelmanagment geht in dem kleinen Teil auch nicht besonders gut. Aber für auf den Tisch gibts keinen besseren Tower, da das A05 so schön klein ist, das ist schon praktisch.
     
  8. ZenSig
    ZenSig Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    522
    Likes Received:
    1
    Das A05B gefällt mir aber optisch auch nicht..

    Wirklich doof das man sich bis zum 11.06. gedulden muss, aber wenn ich jetzt ungeduldig werde, und ein anderes kaufe werde ich das mit sicherheit bereuen^^
     
  9. ZenSig
    ZenSig Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    522
    Likes Received:
    1

    Weil ein neuer Schreibtisch in meinem Zimmer steht kommt jetzt doch ein günstigeres Antec 300 unter den Tisch. Bestellt ist er schon und ich hoffe er kommt schon morgen, meine GTX 260 fühlt sich wohl sehr eingeengt so halb im Gehäuse und halb draußen^^ anders passt sie nicht ins Cube.
    [​IMG]

    Habt ihr Empfehlungen für einen grün leuchtenden leisen gehäuse lüfter 120mm. ?
     
    #9 ZenSig, May 22, 2009
    Last edited: May 22, 2009
Thema:

Entscheidungshilfe Gehäuse

Loading...

Entscheidungshilfe Gehäuse - Similar Threads - Entscheidungshilfe Gehäuse

Forum Date

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:23 AM

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025
Entscheidungshilfe Gehäuse solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice