PC friert ein, kein Windowsprotokoll

Diskutiere und helfe bei PC friert ein, kein Windowsprotokoll im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Einen wunderschönen, ich habe seit nun 2 Wochen ein Problem mit meinem PC und wieder IT-"Fachkräfte" noch diverse Foren konnten mir bisher weiter... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Oct 19, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Einen wunderschönen, ich habe seit nun 2 Wochen ein Problem mit meinem PC und wieder IT-"Fachkräfte" noch diverse Foren konnten mir bisher weiter helfen und ich dachte mir ,bevor ich zum nächsten Fritzen laufe der wieder 35€ nur für's reingucken will und dann doch nichts macht, vielleicht ist ja hier jemand der sich besser auskennt.

    Und zwar friert seit 2 Wochen mein PC in unregelmäßigen (mal nach 10 Minuten, mal nach 5 Stunden) Abständen ein. D.h.: Soundloop, Maus/Tastatur reagieren nicht, Bild bleibt stehen. Es kommt nicht zu einem automatischen Neustart oder Bluescreen (Habe den PC mehrmals über Nacht laufen lassen und konnte anhand der eingefrierten Uhrzeit sehen wie lange das System schon stillsteht. Zu erwähnen ist vlt. das die Freezes nie während des bootens und auch nicht im Login-Screen von Windows auftauchen (falls das relevant ist).

    System:
    Windows 8.1
    AMD FX-6300 @ 3,5Ghz (mit Zalman Kühler)
    G.Skill https://www.alternate.de/G-Skill/DIMM-8-GB-DDR3-1866-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/848258?
    https://www.alternate.de/ASRock/970-Extreme4-Mainboard/html/product/890218?
    SATA Festplatte WD
    https://www.alternate.de/XFX/R9-280X-Dual-Fan-Grafikkarte/html/product/1104165?
    650W Netzteil
    Nichts übertaktet

    Das System ist ein Jahr alt und hat bis vor zwei Wochen nie Probleme gemacht.
    Was ich bisher gemacht habe:

    - CPU Stresstest, 5 Stunden, Temp 36°C
    - RAM Stresstest, ~6 Stunden, keine Fehler
    - Festplatte zeigt kleine Fehler, aber mit einer ausgetauschten Festplatte habe ich das gleiche Problem
    - Benchmark GPU Temp <60°C
    - Es gibt kein Protokoll zu den Freezes im Windows Protokolldienst
    - Formatiert und Ubuntu 14.04, Windows 8, Windows 8,1 getestet
    - Hardware ausgebaut und gereinigt mit Druckluft, Ram umgesteckt
    - Lüfter von Auto auf Manuel (@ 80%)(wurde in anderen Hardwareforen empfohlen)
     
    #1 Unregistriert, Oct 19, 2014
  2. CommanderKrieger
    CommanderKrieger Grünschnabel
    Joined:
    Feb 4, 2012
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    nachdem du mittels live cd´s ausgeschlossen hast, dass es sich um einen softwarewarefehler handelt ist die frage nun, welche hardware den fehler verursacht. so ins blaue hört sich das nach ram an, bau mal einen stein aus und wechsel die bank
     
    #2 CommanderKrieger, Oct 19, 2014
  3. Peter_Lustich
    Peter_Lustich Grünschnabel
    Joined:
    Aug 26, 2009
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Da sehe auch nur die Möglichkeit die verbliebenen Hardwarekomponenten Stück für Stück zu tauschen und dann beobachten.
     
    #3 Peter_Lustich, Oct 19, 2014
  4. tribun
    tribun Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 28, 2008
    Messages:
    67
    Likes Received:
    0
    was für ein netzteil ist verbaut? also genaue bezeichnung, könnte sich um ein spannungsproblem handeln.
     
  5. Sowiedu
    Sowiedu Grünschnabel
    Joined:
    May 4, 2012
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Ist ja auch eigenartig, wenn bisher alles gut lief. Hast Du zu diesem Zeitpunkt vielleicht einen neuen Treiber bekommen oder selbst installiert oder ein neues Programm installiert? Mal Systemwiederherstellung versucht? Wenn hier kein Fehler zu erkennen ist, bleibt ja nur noch die Hardware übrig: Also evtl. mal das SATA-Kabel zur HD wechseln, alle Anschlüsse prüfen, am Netzteil die Ausgangsspannungen messen und wie schon vor genannt, RAM-Riegel tauschen, evtl. mal eine alte Graka ausprobieren und und und. Drücke Dir jedenfalls beide Daumen und ein Feedback wäre auch für alle anderen hilfreich.

    Nachtrag: am 14.10 gab es wieder über 30 Updates für Windows und Office. Alle geladen und war das Problem schon davor?
     
  6. blackgue
    blackgue Grünschnabel
    Joined:
    Mar 2, 2014
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Erstmal danke für die Antworten!

    Ich habe seit Gestern etwa 12Uhr keinen Freeze mehr gehabt. Ich wollte eigentlich den nächsten Freeze abwarten und dann einen RAM-Riegel rausnehmen, da das nicht passiert ist werde ich das heute Mittag versuchen wenn ich wieder da bin.

    Verbaut ist ein 500W Netzteil (Ka wie ich auf das 650er gekommen bin) https://www.alternate.de/Sharkoon/WPM500-V2-Netzteil/html/product/1110336?

    Die Abstürze hatte ich bisher sowohl mit einem Jungfräulichem Windows 8 von der (Dreamspark) DVD ohne Updates, mit Windows 8.1 ohne Updates und mit Windows 8.1 mit allen Updates. Außerdem benutze ich Open Office und bin mir gerade gar nicht sicher ob die Office Updates geladen werden wenn es gar nicht installiert ist.

    Nachtrag: Habe Gestern Abend auch problemlos für einige Stunden spielen können. (Borderlands Pre Sequel über Steam, Max Settings @ 1080p)
     
    #6 blackgue, Oct 20, 2014
  7. tribun
    tribun Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 28, 2008
    Messages:
    67
    Likes Received:
    0
    ok das teil ist nicht der hit aber auch kein chinaböller... sollte erstmal nicht daran liegen (kann man jetzt aber als ferndiagnose schlecht einschätzen)
    Die Abstürze Kommen auch im IDLE? Also nicht nur unter last?

    Inwieweit hast du den Prozessor im BIOS bearbeitet? du schreibst @3,5ghz und nicht übertaktet?
    Also nach meinem verständnis hast du den turbo abgeschaltet, das er immer auf 3,5ghz läuft, ist das so richtig?
    Wie lange läuft das system so?

    Hast du die spannung (vcore) dafür angepasst? AMD hat die angewohnheit seinen Prozessoren viel zu viel spannung zu geben damit der turbo funktioniert. Dem entsprechend Könnte es sein das die zu hohe spannung bei dauerhaft 3,5ghz rumzickt.
    Um das zu testen einfach mal das Bios resetten und alles auf default lassen.

    Wenn das nichts bringt definitiv den ram mal Prüfen.
     
  8. blackgue
    blackgue Grünschnabel
    Joined:
    Mar 2, 2014
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Ja die Abstürze kommen im Idle (jetzt seit 24 Stunden keinen mehr gehabt).

    Ich habe im BIOS nichts übertaktet da ich da keine Ahnung von habe, seit ich die Teile bekommen habe habe ich nie etwas dort umgestellt weil ich Angst habe was kaputt zu machen. Die 3,5ghz sind aus dem Geräte Manager von Windows abgelesen. Von einem Turbo habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung und wüsste nicht einmal wo ich den finde.

    Der PC läuft seit ziemlich genau einem Jahr nun 5 Tage die Woche von etwa 8-24Uhr, nicht immer Unterlast da ich zwischendurch öfter weg muss. Bei dem VCore habe ich ebenfalls keine Ahnung, ich gehe mal davon aus das das im BIOS ist, s.o..

    Das Bios resetten kann ich gleich gerne mal versuchen.

    Edit:
    So, habe soeben den ersten Absturz seit meinem letzten Beitrag gehabt und die Chance genutzt und das Bios resettet und einen RAM-Riegel ausgebaut und die Bridge gewechselt. Mal gucken was nun passiert.
     
    #8 blackgue, Oct 22, 2014
  9. -R4Z0r-
    -R4Z0r- Grünschnabel
    Joined:
    May 2, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Moin,

    hatte mal ähnliche Probleme mit meinem Rechner. Damals waren das nicht reproduzierbare Freezes, die mich ziemlich genervt haben. Und wie bei Dir...keinerlei Einträge in den Logs, was die Sache nicht gerade einfacher macht. Aber wie soll er auch loggen...wenn er hängt :)
    Bei mir war es damals das Netzteil, was zicken gemacht habt. Bei Problemen mit dem Specher konnte ich aber schon ähnliche Phänome feststellen...

    Gruß
     
  10. FreakyBoy18
    FreakyBoy18 Grünschnabel
    Joined:
    Nov 7, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    Hatte auch mal ein sehr ähnliches Problem.
    Zufällig bin ich darauf gekommen, dass der Soundkartentreiber (Creative) schuld war, wenn die Soundkarte nicht angeschlossen war, oder der Treiber nicht installiert war, gabs kein einzigen Freeze.
    Mit Karte/Treiber hatte ich immer Random Freezes, also mal gings Stunden lang gut, mal war nach 2 minuten alles gefroren.
    Des öfteren konnte ich den PC sogar 12 Stunden und mehr im Idle lassen, dann nur die Maus berührt und das wars dann. XD
    Was ich damit sagen will ist, dass es bei Dir vielleicht ein ähnliches Problem ist, was natürlich sehr nervig ist, bis man den Auslöser gefunden hat.
     
    #10 FreakyBoy18, Oct 22, 2014
Thema:

PC friert ein, kein Windowsprotokoll

Loading...

PC friert ein, kein Windowsprotokoll - Similar Threads - friert Windowsprotokoll

Forum Date

iOS 26: FaceTime friert Video und Ton bei erkannter Nacktheit ein

iOS 26: FaceTime friert Video und Ton bei erkannter Nacktheit ein: iOS 26: FaceTime friert Video und Ton bei erkannter Nacktheit ein Erkennt die App während eines Videoanrufs Nacktheit, werden Bild und Ton automatisch eingefroren. Nutzer sehen dann eine Warnung...
User-Neuigkeiten Jul 3, 2025
PC friert ein, kein Windowsprotokoll solved

Users found this page by searching for:

  1. fx 6300 friert ein

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice