Brauche hilfe bei Wasserkühlung

Diskutiere und helfe bei Brauche hilfe bei Wasserkühlung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute bald wird es Sommer und ich habe mich nun entscheiden von meiner Lukü auf eine Wakü zu wechseln. Problem bei der Geschichte ist das ich... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von PC Tuner4ever, 20. März 2010.

  1. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638

    Hi Leute bald wird es Sommer und ich habe mich nun entscheiden von meiner Lukü auf eine Wakü zu wechseln.
    Problem bei der Geschichte ist das ich noch keine Erfahrung mit Wakü`s habe.

    Daher habe ich folgende Fragen:

    Auf was muss ich beim Kauf achten?
    Welche Firmen sind zu empfehlen?
    Preislich sollte das Ganze die 300 € Marke nicht überschreiten ich denke für dieses Summe sollte schon ein Qualitativ hochwertiges System möglich sein oder?

    Meine Hardware:

    Intel i7 860 @ 3,6 GHZ mit aktivem Hyper Threading
    GeForce 285 GTX demnächst wahrscheinlich eine 480 GTX

    Ich denke mehr muss ich ja nicht über die Wakü laufen lassen oder ?


    Restliche Hardware könnt ihr in meinem SysProfil einsehen.

    Als neues Gehäuse dachte ich dieses hier da sollte denke ich ein 360er Radiator reinpassen oder ?

    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das es im Sommer in meinem Zimmer bis zu 34°C warm wird daher sollte die Wakü genug Power haben! Desweiteren hätte brauche ich eine interne Lösung keine Externe.

    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten zu dem Thema
     
    #1 PC Tuner4ever, 20. März 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Hiho,

    also beim Kauf einer wakü sollte man grundsätzlich drauf achten das man nicht an den falschen enden spart und von guten herrstellern Produkte kauft die in Test's gut abgeschnitten haben oder von anderen gelobt werden.

    Für 300Euro bekommst eigentlich eine richtig gute wakü .

    Bei der Gehäuse wahl solltest nochmal bissle suchen des Cosmos ist schon recht eng für ne custom wakü , soll ja ordentlich später aussehen und net gequetscht :)

    Ich würd dir vorschlagen schau dich am besten da mal bei caseking um die haben ne recht große auswahl an Gehäuse , mal nen vorschlag http://www.caseking.de/shop/catalog...ster-RC-840-KKN1-GP-ATC-840-black::11230.html des hätte massig platz und auch platz für ne richtig dicke wakü , aber es gibt ja noch haufen weise solche gehäuse mit viel platz , was ich auch schick finde evtl auch dein geschmack wäre das Corsair Obsidian.
    Es ist halt wichtig genau zu wissen welches Gehäuse du haben möchtest denn es soll ja später auch alles reinpassen^^ , grad beim Radi ist das wichtig da man da immer probleme bekommt wenn der Radi zu dick ist und dann kollidiert er mit dem MB oder etc.

    Edit: Hab mal schonmal was zusammengestellt damit dir mal ein bild machen kannst , ich hab mal alle komponenten schwarz gewählt da du nicht sagtest welche farbe du bervozugst:)
    http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/bd30453c87b3043de13248132ac2086e

    Wenn noch was dazu wissen möchtest mache ich des gerne :)
     
    #2 La2, 20. März 2010
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2010
  3. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Also 300 Euro wird schon eng mit CPU und Graka!
    Vorallem sollte dir klar sein, dass bei 34° Raumtemperatur selbst eine Wakü keine Wunder mehr vollbringen kann, das heisst Wasser wird mindestens 36°C aufwärts haben.

    http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/737b3316d8ce6264853f1fccac586dd3

    Radiator kann man auch für ein paar Kreutzer mehr den airplex Revo eben noch etwas mehr Fläche!
    Interessant wären noch Spielerein, wie Temperatursensoren, Durchflussmesser, Ablasshaehne oder ggf Fillports zum einfacheren Befüllen der Wakü.
    Als Gehäuse munkelt man das Lian Li sehr gute Wakü-Gehäuse baut mit massig Platz. :)
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Wieso nimmst den so dünne schläuche ? Dünne schläuche haben den nachteil das der Durchfluss gemindert wird und zum anderen ziemlich Dünnwandig sind was sie sehr anfällig macht , und zum anderen sehen solche schnürchen einfach nur scheiße aus ^^, deswegen immer dicke schläuche haben nen bessren durchfluss sind stabiler da dickwandiger und zum anderen sehen se besser aus :)

    Dann würd ich noch keinen GPU Kühlblock reinnehmen wenn er schreibt das wahrscheinlich er auf eine GTX 480 umsteigen will da setzt er doch Geld in den Sand.

    Sonst WLP braucht er keine extra da ist immer eine dabei die reicht locker aus.

    Zum Radi da ist der Phobya G-Changer besser doppelt so dick wie der Slim Radi und hat ne höhere Lamelendichte zum anderen hat er noch nen Fillport an gegenüber liegenden seite der anschlüsse .

    Sonst die XSPC tauchpumpe ist net schlecht recht gute Pumpe , wenn aber deine Pumpe verstecken magst ist se recht groß , da ist die laing ziemlich klein gegenüber der XSPC.
     
  5. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Wo fang ich an... :)
    Chronologisch!
    Der Durchfluss wird durch die 2 mm differenz, wenn überhaupt unwesentlich reduziert, da fallen eher nadelöhre wie Lamellen und Kanäle ins gewicht! Zumal der Durchfluss bei beiden Schläuchen mehr als Ausreichend ist!
    13/10 Schläuche haben den Nachteil ein recht Dünnes Wand-Durchmesser-Verhältnis zu haben, sprich schlechtere Verlegeeigenschaften, also wenn dick, dann 16/10!
    Der GPU kühler war nur als Platzhalter gedacht um den etwaigen Preis zu sehen.
    WLP ist weder beim CPU- noch beim GPU-Kühler dabei und selbst wenn, sind diese meist nicht sehr Hochwertig!
    Die XSPC find ich nicht Groß, an sich ist die Pumpe sogar winzig :D einzige was Stören könnte ist, dass sie im AGB sitzt!
    Zum Thema Radiator wäre ich auf einen Vergleichstest sehr gespannt!

    http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=476&rubrik=Hardware&seite=4

    Nur da ich schon in diesem Test sehe, dass sich die Differenz auf -03 bis 1.6K beläuft, bei selber Fläche, gehe ich stark davon aus, dass ein 420 doch deutlich stärker ist! :)
     
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    In dem Test sieht man ja nur zu gut wie gut sich der Phobya schlägt gegen den Magiccool Slim Radi da liegt der hinter dem Phobya.

    Mehr Lamellenfläche bedeutet i.d.R. auch mehr Leistung , aber da würd ich dann auf den Revo setzen der ist ne nummer dicker als der magiccool und nochn tick bessre Kühlleistung , nachteil an den 420 die passen in die wenigsten Gehäuse rein.

    Deswegen setz ich da lieber auf hochwertige 360er .
     
  7. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Preis Leistungstechnisch sollte er allerdings lieber auf einen externen 420er setzen, sollte ihm der Interne einbau wichtig sein, kann er auch einen guten 360er nehmen, wobei da meine wahl eher auf einen XSPC oder den g-Changer 1.2 fallen würde!
    Der Revo is wieder ein anderes Kapitel, halt auch teurer, aber durchaus ein guter Wärmetauscher! :)

    Ps. in dem Test geht es mir nicht darum das der Phobya besser ist, sondern wie viel er besser ist im Verhältnis zum Preis und das dadurch klar werden sollte, dass ein 420 wohl vor einem 360er liegen sollte :)
     
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Die zusammenstellung steht bereits schon fest wurde auch schon bestellt er und ich haben gestern noch im TS³ geredet .

    Er wollte ne interne Lösung da er auch auf LAN's geht , bei der Gehäuse wahl hat er sich für das CoolerMaster RC840 entschieden da man da nen trible radi in das Top verschrauben kann ohne großen aufwand. Und er da noch genügend platz hat falls er mal noch mehr in den Kreislauf integrieren mag für weitere Radis intern :)

    Wir haben dann den Phobya Radi genommen und noch nen Singel Radi für nummer sicher ^^von XSPC damit er im Sommer wenn es wieder so heiß wird bei ihm er noch reserven hat und gesamt dann nen Quad Radi hat .
     
  9. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Na dann, viel erfolg beim Einbau, hat ja kompetenten Beistand :)
     
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    hajo hab 2h stunden erklärt und beraten und geholfen :)
    Haben da dann eine richtig gute custom wakü zusammengestellt .
     
  11. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    So ich habe das jetzt mal alles zusammengebaut... aber...beim radiator hört man so ein wasser pletschern ... is das normal ? Woran liegt das ?
     
    #11 PC Tuner4ever, 25. März 2010
  12. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Noe, is noch Luft im System. PC, etwas in alle Richtungen kippen und solange wiederholen bis es nichtmehr plätschert :)
     
  13. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    jo hat aufgehört :)

    mal ne andere Frage jetzt ist mir aufgefallen das mein NT und die 3 Lüfter die unterm Radi hängen noch sehr laut sind... ich wollte ja eigentlich einen fast unhörbaren PC haben...

    Mein NT: BeQuiet Straight Power 700 W
    und die 3 Lüfter Sharkoon Sielent Eagle 2000

    welches NT. und Lüfter sind fast unhörbar ?

    Was würdest du empfehlen ?
     
    #13 PC Tuner4ever, 25. März 2010
  14. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Das Problem mit dem Netzteil hab ich atm auch... Werde wohl bald auf einen Neuen 140mm im NT umsteigen.
    Ansonsten sollen Corsair Netzteile sehr leise sein.
    Als Lüfter sind Noiseblocker sehr gut, Spitzen support und 6Jahre garantie und relativ leise!
    Ansonsten einfach die Lüfter etwas drosseln.
     
  15. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    AW: Brauche hilfe bei Wasserkühlung

    Ja die sind schon gedrosselt
     
    #15 PC Tuner4ever, 25. März 2010
Thema:

Brauche hilfe bei Wasserkühlung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden