q6600 nach oc ausgereizt?

Diskutiere und helfe bei q6600 nach oc ausgereizt? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hey zusammen :) habe mich heute das erste mal ans OC gewagt, und ich muss sagen, dafür hats recht ordentlich geklappt. *freu* da ich aber weiß,... Discussion in 'Prozessoren' started by arab31, Mar 3, 2009.

  1. arab31
    arab31 Grünschnabel
    Joined:
    Mar 2, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    hey zusammen :)
    habe mich heute das erste mal ans OC gewagt, und ich muss sagen, dafür hats recht ordentlich geklappt. *freu*

    da ich aber weiß, dass es hier richtige "freaks" gibt unter euch, habe ich da mal ein paar fragen, die ich gerne hier loswerden würd.
    also:
    ich habe den fsb auf 333 gesetzt, nachdem ich schrittweise bei diesem wert angelangt bin..
    hab zwar ein g0 stepping, aber wohl doch ein schlechtes modell erwischt - VID 1.3250 v :mad: -
    habe trotzdem die vcore bis auf 1,264 v RUNTERschrauben und so
    die temperatur GRADE so auf 58-60 grad halten können bei 3 stündiger vollast mit prime95.

    die rams laufen immer noch mit 800 MHZ.
    nach dreimaligem prime-abbruch läuft die kiste jetzt stabil.

    jetzt würd ich gern wissen:
    IST OHNE WEITERE KÜHLUNG (gehäuselüfter) - wasserkühlung kommt mir nicht ins "haus" - noch was drinne?
    ich denke 60 grad sind doch grade noch so ok, oder?

    was mich wundert ist: wie kann der prozi trotz eigentlicher unterspannung noch so gut laufen?
    im prinzip wären bei besserer lüftung doch dann noch viel mehr drinne oder? :rolleyes:

    glg david
     
  2. Nuerne89
    Nuerne89 Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    159
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    70214
    2. SysProfile:
    70233

    1. so lange die temps unter prime nicht die 80° überschreiten, ist alles NOCH im grünen bereich.
    2. der freezer 7 is ja nich so das kühlmonster. mit nem mugen 2 etc. hast locker 10-15° weniger.
    3. versuch mal auf fsb 400 zu kommen. ram-teiler dann 1:1. evtl den multi auf 8 senken. dann kanste testen, wie weit du die timings noch senken kannst. bei vram von 2,0-1,15v sollten eigentlich problemlos 4-4-4-12 drin sein. wenn dein sys danach 4h prime ohne fehler überlebt, kannste glücklich sein. mehr oc muss dann eigentlich nicht mehr sein^^
    4. die VID gibt ja an bei wieviel spannung ein prozessor 100% stabil laufen muss. aufgrund der fertigungstoleranzen kann die real benötigste spannung als viel geringer ausfallen. dass ist bei dir der fall. das hast also eher ein gutest, statt ein schlechtes modell erwischt.

    mfg
     
    #2 Nuerne89, Mar 9, 2009
  3. arab31
    arab31 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 2, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    hi!
    hmm.. ich glaub, 80 grad wären dann doch ein bischen zufall auf dauer oder? :)

    also, du meinst die rams auf 2,0 setzen? :confused:

    wie hoch könnte ich denn mit der vcore gehen beim 6600?

    ich habe nämlich jetzt folgendes prob:
    wenn ich den pc ganz runterfahre, auslasse, dann wieder hochfahren will, startet er nicht, sondern macht einen warmstart und fährt mit 2,4 ghz (standard) hoch.. wie kann das sein?
     
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    jo das is auf jedenfall net so gesund für die CPU ;) pack dir n anderen kühler drauf oder steig gleich auf wasserkühlung um wenn du den so betreiben willst ;)
     
    #4 robert_t_offline, Mar 11, 2009
Thema:

q6600 nach oc ausgereizt?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice