Ähnliches Proggi wie Stegano's SafeOne

Diskutiere und helfe bei Ähnliches Proggi wie Stegano's SafeOne im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hiho Leute, habe heute mir mal die Testversion von Steganos Safe One 2008 runtergeladen, und bin auch echt zufrieden damit, aber das einzige was mich... Discussion in 'Software & Treiber' started by mrsmilie, Jan 18, 2008.

  1. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073

    Hiho Leute,
    habe heute mir mal die Testversion von Steganos Safe One 2008
    runtergeladen, und bin auch echt zufrieden damit, aber das einzige
    was mich daran stört ist die begrenzung des Speichers (1GB) und wenn
    ich es mir kaufen möchte, dass es verdammt viel kostet (Pro Jahr, so wie
    ich das verstanden habe....)
    Also nun zu meiner Frage: Kennt einer ein Programm womit man sowas auch
    machen kann, was vllt kostenlos ist, oder was zumindest nicht so teuer ist?!
    (Man sollte Laufwerke erstellen können, oder vorhandene Ordner mit Passwort schürtzen können, etc.... das übliche halt xD)
    Würd mich ueber eine Antwort sehr freuen

    MfG
    Smilie
     
    #1 mrsmilie, Jan 18, 2008
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    TrueCrypt, ein OpenSource-Tool: http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt
    Würd sogar behaupten dass es besser ist als das Steganos-Programm :)
     
  3. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Ne, Steganos musst du nicht jährlich bezahlen. Das kaufst du einmal und kannst eben die gekaufte Version (z.b. 2008er) solange nutzen wie du willst. :)

    Nu jo, Steganos zählt zu einer der besten und True Crypt sagt mir von der Bedienung nicht zu.
     
    #3 Lt. Frank Drebin, Jan 18, 2008
  4. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
  5. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Und warum ist es besser?
     
    #5 Lt. Frank Drebin, Jan 18, 2008
  6. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    für TrueCrypt gibs auch ein deutsches Language pack kann man sich runter laden und ganz simpel installieren.
     
    #6 ezio_auditore, Jan 18, 2008
  7. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    OK, thx, werde es gleich ma ausprobieren!
     
    #7 mrsmilie, Jan 19, 2008
  8. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Ich benutze selbst TrueCrypt - Affengeil ^^


    Es ist sogar möglich eine aus Zufallsdaten bestehende Schlüsseldatei anzufertigen und zusätzlich mit Passwort zu verwenden.
    Man kann sich aussuchen ob man nur eine Container Datei erstellen möchte oder ein ganzes Volume verschlüsselt.
    Algorithmen wie AES und Twosfish können kaskadierend zusammen verwendet werden...
     
    #8 J0K3R2005, Jan 20, 2008
  9. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Besser ist es weils frei ist, und es keine bekannte Backdoor gibt.
    Bei Steganos gibt es aber eine Backdoor für Grosskunden, ergo ist es nicht wirklich als sicher zu betrachten.;)
     
    #9 °Spitfire, Jan 20, 2008
    Last edited: Jan 21, 2008
  10. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Ahha.... Quellen? :)
     
    #10 Lt. Frank Drebin, Jan 21, 2008
  11. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Müsste ich ergooglen, habe dies vor sehr langer Zeit gelesen und dies klingt auch logisch. Oder glaubst du nicht wenn jemand in einer Grösseren Firma mal schwupps sein PW vergiesst dann könnte Steganos das nicht irgendwie wieder selbst entschlüsseln. (Die wären doch relative ......):o
     
    #11 °Spitfire, Jan 21, 2008
  12. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Du kannst uns glauben das TrueCrypt besser ist xD

    Alleine schon wegen des Quell offenen Programmcodes ist es bugfreier als die Konkurrenz.
     
    #12 J0K3R2005, Jan 21, 2008
  13. littlemike1005
    littlemike1005 PC-User
    Joined:
    Aug 18, 2007
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    2. SysProfile:
    [url=http://www.sysprofile.de/id37976][img]http://

    Da blase ich doch mal in das gleiche Horn....
    TrueCrypt ist besser als Steganos.

    Mal ein paar Gründe:

    Wenn ich einen Steganos Safe aufmache und viele Daten also mehr als 500 GB rein oder raus kopiere ballert mir Steganos den Speicher voll bis nichts mehr geht. Wie viele Daten ihr kopieren müsst um den Speicher voll zu bekommen hängt natürlich von der größe des Rams ab. Der Kopiervorgang wird zu Ende geführt aber ihr könnt nicht mehr mit dem Rechner arbeiten.
    Erst wenn der Safe geschlossen wird gibt das System den Ram wieder frei.

    Bei TrueCrypt ist das nicht der Fall.



    Das mit dem Backdoor - Naja ist auch ein Gedanke dabei....



    Als nächstes bleibt die Verwaltung der Passwörter.... Steganos ist in der Lage die Passwörter auf ein USB Stick oder SD Karte was auch immer zu speichern. Problem ist nur wenn dieser Stick mal defekt oder formatiert wird war es das mit eurem Safe. Ihr könnt parallel das Passwort auch in eine Datei speichern um es für den Fall der Fälle
    zu haben.

    Bei TrueCrypt kann man eine Passwort Datei erstellen oder eine bestimmte Datei (egal welche) von der Festpatte / Stick als Passwortdatei verwenden. Diese darf allerdings nicht beschädigt werden oder in den ersten 1024 KB verändert werden.

    TrueCrypt kann mit Parameter aufgerufen werden.
    Ich habe z.B die Passwort Datei auf einen CodeMeter USB Stick in der sicheren Partition. Dann habe ich mir ein Icon auf den Desktop gelegt. Dieses ruft TrueCrypt so auf das der Safe mit der Passwortdatei auf dem CodeMeter USB Stick aufgerufen wird und als eins von mir bestimmten Laufwerksbuchstaben bekommt.

    Das geht bei Steganos nicht.


    Als letztes und entschiedenster Vorteil ist TrueCrypt kann man einfach auf den USB Stick kopieren und einfach auf einem anderen Rechner starten OHNE Installation. Bei Steganos kann man ein Portable Safe erstellen was aber eine kleine Installation auf dem anderen Rechner voraussetzt.

    Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
     
    #13 littlemike1005, Jan 23, 2008
Thema:

Ähnliches Proggi wie Stegano's SafeOne

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice