Ist die Prozessor Lithographie die Transistor Größe oder die Halbleiter Größe?

Diskutiere und helfe bei Ist die Prozessor Lithographie die Transistor Größe oder die Halbleiter Größe? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, Frage steht oben, handelt es sich bei der Prozessor Lithographie(z.B 14nm,12nm oder 7nm) um die Größe der Transistoren oder die Größe der... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von EnderLuca, 29. Januar 2021.

  1. EnderLuca
    EnderLuca Gast

    Moin,

    Frage steht oben, handelt es sich bei der Prozessor Lithographie(z.B 14nm,12nm oder 7nm) um die Größe der Transistoren oder die Größe der Halbleiter in den Transistoren.

    LG

    :)
     
  2. Komolze
    Komolze Gast

    AMD NAVI Laberthread

    genau das Gleiche habe ich mir auch schon gedacht. ich habe sogar welche gefunden, die man dafür hernehmen könnte. Aber ich probiere es erstmal so, weil ich die schon habe.

    ich hätte an diese gedacht.
    Akuoly 4 Stück Aluminium Kühlkörper Kühlrippen Kühler-Set Heatsink mit Thermoklebeband Kühler Fin für Verstärker Transistor Halbleiter,70mmx22mmx6mm,Silber https://www.amazon.de/dp/B07JQD232W/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_3zQtDbA9WQEP8
     
    #3 Komolze
  3. quantenslipstream
    quantenslipstream Gast

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (N/E) - Sockel 1155/2011

    AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge Aktuell: Chipsätze mit Fehler

    Ein Transistor ist Bestandteil eines integrierten Schaltkreises, also eines Prozessors.
    Je mehr Transistoren du auf einer bestimmen Fläche bekommst, desto schneller ist der Prozessor.
     
    #3 quantenslipstream
  4. Gast1111
    Gast1111 Gast

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (N/E) - Sockel 1155/2011

    AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge Aktuell: Chipsätze mit Fehler

    quantenslipstream schrieb: Ein Transistor ist Bestandteil eines integrierten Schaltkreises, also eines Prozessors. Je mehr Transistoren du auf einer bestimmen Fläche bekommst, desto schneller ist der Prozessor. Zum Vergrößern anklicken....
    Du hast gerade den Gegenbeweis für deine These gebracht:
    ein Nehalem hat 774 Millionen Transistoren
    ein Phenom II hat 904 Millionen...
    Jetzt noch schnell nachdenken wer schneller ist *Glücklich :)
     
    #3 Gast1111
  5. quantenslipstream
    quantenslipstream Gast

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (N/E) - Sockel 1155/2011

    AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge Aktuell: Chipsätze mit Fehler

    Was schon wieder Unsinn ist, denn einen i7 920 kaufst du nicht mit 3,3GHZ sondern mit 2,66 GHz. *Zwinker ;)

    Außerdem, wieso reitest du darauf rum? Ich hab nur geschrieben, wie viele Transistoren die Prozessoren haben und den Phenom hab ich dazu gestellt, weil auch AMD Transistoren benutzt und keine Elektronenröhre.
     
    #3 quantenslipstream
  6. Skysnake
    Skysnake Gast

    [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer

    AW: [Sammelthread] AMD K15 Bulldozer - aktuell: BD Lounch offenbar auf der E3/9er Chipsätze nur umbenannte 8er

    Gosu schrieb: Alle Prozessoren verlieren mit längerer Laufzeit Leistung, durch Abnutzung der Transistoren etc. Inwiefern man das merkt ist die andere Frage. Zum Vergrößern anklicken....
    Das ist mal der totale Bullshit... Hast du eigentlich überhaupt eine Vorstellung wie eine CPU funktioniert? Ich glaube nicht... Ein Transistor kann funktionieren oder defekt sein. Dazwischen gibt es nichts bei einem Transistor...

    Transistoren nutzen sich durch Elektromigration ab, das ist korrekt, aber der Transistor ist wie gesagt entweder innerhalb seine Parameter ok, oder eben nicht. Wenn ein nigel nagel neuer Transistor dir mit 1,0V ne 1 liefert und mit 0,1V ne 0, und die Grenzen 0,8 bzw 0,2 sind, dann funktioniert der. Alter er nun und gibt dir 0,83 und 0,18V funktioniert er noch immer innerhalb der Speks, du kannst nur eventuell weniger übertakten, da du zum Übertakten eben den Spielraum zwischen 0,8 und 1,0 V ausgenutzt hast! Innerhalb seine Spezifikationen funktioniert der Transistor aber noch immer ohne Probleme. Erst wenn der Transistor nur noch 0,79 und 0,21 V liefert, wird die CPU nicht mehr funktionieren. Wobei da noch etwas Luft ist, und der Transistor immer noch funktionieren wird. Man reizt nicht alles bis auf den letzten Punkt raus, sondern lässt sich selbst etwas Luft.
    Was sein kann ist, das durch interne Logik ein Fehler an einem Transistor korrigiert werden kann, muss aber nicht sein, grad in den Caches kann dies aber durchaus mal sein, das man sowas einbaut. Da setzt man ein paar Bits mehr rein damit selbst wenn bei der Produktion ein paar Bits defekt sind man nicht gleich die CPU wegschmeißen muss.

    Toxic_Instinct schrieb: Er meint das man in 2 Jahren bei AMD Prozessoren bereits einen Leistungseinfall bemerken soll während Intel Prozessoren dies erst bei 6 Jahren haben soll im gleichen prozentbereich. Kann das nicht wirklich nachvollziehen denn mein Socket A 4t PC haut immernoch volle leistung raus und der ist schon sooo alt. Zudem auch um ganze sagenhafte 700mHz übertaktet seitdem ich ihn habe und dies müsste den verfall eigentlich beschleunigen Zum Vergrößern anklicken....
    Ganz ehrlich.... dein Bekannter sollte sich nochmal überlegen, was er eigentlich gelernt hat.... (siehe oben)
     
    #3 Skysnake
Thema:

Ist die Prozessor Lithographie die Transistor Größe oder die Halbleiter Größe?

Die Seite wird geladen...

Ist die Prozessor Lithographie die Transistor Größe oder die Halbleiter Größe? - Similar Threads - Prozessor Lithographie Transistor

Forum Datum

Google Drive jetzt nativ für Windows-ARM-Prozessoren verfügbar

Google Drive jetzt nativ für Windows-ARM-Prozessoren verfügbar: Google Drive jetzt nativ für Windows-ARM-Prozessoren verfügbar Diese Entwicklung ist besonders für Nutzer von Notebooks mit Qualcomm Snapdragon Prozessoren interessant, da die Software nun direkt...
User-Neuigkeiten 24. März 2025

AYANEO Pocket S2: Neues Android-Handheld mit Snapdragon-G3-Gen-3-Prozessor vorgestellt

AYANEO Pocket S2: Neues Android-Handheld mit Snapdragon-G3-Gen-3-Prozessor vorgestellt: AYANEO Pocket S2: Neues Android-Handheld mit Snapdragon-G3-Gen-3-Prozessor vorgestellt Das Pocket S2 ist laut dem Unternehmen das erste Gerät seiner Art, das den neuen Qualcomm Snapdragon G3 Gen...
User-Neuigkeiten 17. März 2025

Fortnite kommt auf Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren

Fortnite kommt auf Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren: Fortnite kommt auf Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren Der beliebte Battle-Royale-Titel Fortnite wird noch in diesem Jahr auf Windows-Geräten mit ARM-basierten Snapdragon-Prozessoren verfügbar...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

MediaTek erweitert Dimensity-Familie mit neuen Smartphone-Prozessoren

MediaTek erweitert Dimensity-Familie mit neuen Smartphone-Prozessoren: MediaTek erweitert Dimensity-Familie mit neuen Smartphone-Prozessoren Die neuen Modelle ergänzen die High-End-Prozessoren Dimensity 9400 und 8400 im mittleren Marktsegment. Die Dimensity 7400 und...
User-Neuigkeiten 28. Februar 2025

Ist der Prozessor zukunftssicher?

Ist der Prozessor zukunftssicher?: Hallo, ich möchte mir bald einen neuen Prozessor kaufen, den Ryzen 9 7900x und ich wollte fragen ob dieser Prozessor zukunftssicher ist. Danke für eure Antworten xD...
Prozessoren 22. Februar 2025

Welcher Prozessor ist am besten?

Welcher Prozessor ist am besten?: Ein Prozessor hauptsächlich für Gaming, aber auch Multitasking oder evt. Auch Videobearbeitung in Kombination mit der RTX 5090 oder 5080....
Prozessoren 20. Februar 2025

Welches gute prozessor passt zu diesen Mainboard?

Welches gute prozessor passt zu diesen Mainboard?: Ich habe eine 3050 Grafikkarte und sie reicht auch vollkommen aus aber ich brauche jetzt gutes prozessor der 200fps erreicht, er muss aber umbedingt mit diesen mainboard passen...
Prozessoren 19. Februar 2025

Welches mainboard und Prozessor empfehlt ihr mir?

Welches mainboard und Prozessor empfehlt ihr mir?: Hallo zusammen, ich kenne mich mit PCs gar nicht aus. Mein Mainboard und Prozessor ist kaputt gegangen und daher will ich mir neue holen. Meine Frage ist aber passt wirklich jedes Mainboard und...
Prozessoren 18. Februar 2025

Welches mainboard passt zu diesen Prozessor?

Welches mainboard passt zu diesen Prozessor?: Und wo kann man es kaufen? https://www.gutefrage.net/frage/welches-mainboard-passt-zu-diesen-prozessor
Prozessoren 18. Februar 2025

Welcher Prozessor ist der beste?

Welcher Prozessor ist der beste?: Sind alle etws älter, aber was ist der leistungsstärkste oder empfehlenswerteste? Intel Core i3 4030U Intel Core i3-4158U Intel Core i3 3217U Intel Core i5-3337U...
Prozessoren 17. Februar 2025

Ist mein Prozessor zu schlecht für meine Grafikarte?

Ist mein Prozessor zu schlecht für meine Grafikarte?: Ich haben als Prozessor einen IntelCore i5-13600K mit 3500 Megaherz und 14 Kernen. Und als Grafikkarte eine RTX 4090. Ist mein Prozessor zu schlecht für meine Grafikkarte?...
Prozessoren 17. Februar 2025

Nothing Phone (3a): Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Nothing Phone (3a): Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor: Nothing Phone (3a): Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor Der Hersteller setzt bei der neuen Generation wieder auf einen Prozessor aus dem Hause Qualcomm. Die Entscheidung...
User-Neuigkeiten 13. Februar 2025

Leistung des Prozessor's durch Temperatur beeinflusst?

Leistung des Prozessor's durch Temperatur beeinflusst?: Ich habe derzeit einen AM3 Prozessor der AMD FX Reihe. Wird die Performance des Prozessor's durch die Temperatur beeinflusst? vor kurzem hatte ich noch einen sehr Alten CPU Kühler wo der CPU...
Prozessoren 10. Februar 2025
Ist die Prozessor Lithographie die Transistor Größe oder die Halbleiter Größe? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden