Ständig selbst aktivierender Prozess

Diskutiere und helfe bei Ständig selbst aktivierender Prozess im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie schon im Thread-Titel steht kämpfe ich mit einem sich immer von selbst aktivierenden Prozess:( Und zwar handelt es sich um die "wmpnscfg.exe" ->... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by hot_play, Mar 22, 2008.

  1. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Wie schon im Thread-Titel steht kämpfe ich mit einem sich immer von selbst aktivierenden Prozess:(
    Und zwar handelt es sich um die "wmpnscfg.exe" -> "Windows Media Player Network Sharing Service Configuration Application", siehe Bild 1.
    Ich habe schon alles mögliche versucht das diese "wmpnscfg.exe" nicht mehr Startet.
    Versucht habe ich:
    In den Diensten habe ich "Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst" auf "Deaktiviert" gesetzt -> leider ohne Erfolg.
    Unter Systemsteuerung/Defender/Extras/Software-Explorer -> Kategorie Autostartprogramme habe ich den Eintrag für die "wmpnscfg.exe" entfernt -> leider ohne Erfolg.
    Unter msconfig -> Systemstart gibt es dafür keinen Eintrag damit ich es deaktivieren könnte, siehe Bild 2.
    In den Netzwerkeinstellungen vom Windows Media Player habe ich auch schon alles deaktiviert -> leider auch ohne Erfolg.
    Wenn ich diesen Prozess(wmpnscfg.exe) nun im Taskmanager beende, dann aktiviert der sich irgendwann von allein.
    Dieses Problem trat das erste mal mit dem Vista SP1 RC1 auf. Und jetzt natürlich mit dem Final SP1 genau das gleiche.
    Falls jemand von eine Problemlösung hat, lasst es mich wissen;)

    Bild 1) [​IMG] Bild 2) [​IMG]
     
    #1 hot_play, Mar 22, 2008
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Dieser Dienst ist nicht erst seit dem SP1 nervig. Den gabs vorher schon.

    Du musst (wenn ich mich recht entsinne), alles an den Mediaplayeroptionen deaktivieren, was es so gibt. Dann gibts noch nen Mediaplayerdienst und eine Datei, die im Autostart steht. Müsste die aber sein, die Du nanntest (ansonsten autoruns nutzen!).

    Startest Du einmal den MP, ists wieder da. Ist aber ne Weile her, wie ich das genau geschafft hatte, kann ich leider nicht mehr genau sagen.

    Kann auch sein, dass das vom Mediacenter kommt, ist da was im Autostart?

    *dunkelerinner*
    Glaub das nennt sich: Medieninhalte veröffentlichen oder so. Hab hier den MP weggelited, kann nicht guggn
     
    #2 Schweini, Mar 22, 2008
    1 person likes this.
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Schweini
    Alles was mit dem WMP oder Windows Mediacenter zu tun hat, habe ich in den Diensten deaktiviert.
    Im Autostart befinden sich auch keinerlei Einträge diesbezüglich.
    Im Mediacenter habe ich auch alles was mit dem Netzwerk zu tun hat ausgeschaltet.
    Was ich gerade mitbekommen habe ist, sobald eine Verbindung mit dem Internet besteht, aktiviert sich dieser Prozess wieder.

    Edit:

    Ich habe die Lösung nach einer Stunde suchen gefunden.
    In den Optionen vom Windows Media Player unter "Medienbibliothek" auf "Freigabe konfigurieren..." gehen und dann im nächsten Fenster den Haken bei: "Medien suchen, die andere Benutzer freigegeben haben" raus machen. Und schon startet die "wmpnscfg.exe" nicht mehr.

    [​IMG]
     
    #3 hot_play, Mar 22, 2008
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Übernehm die Besitzrechte an dieser Datei (ich denke mal, bei dir brauch ich dafür keine Beschreibung abzugeben, oder?) und schmeiß alle User bis auf "SYSTEM" aus der Userliste raus, dann sollte der Prozess nicht mehr starten. :)
     
    #4 Spacerat, Mar 22, 2008
    1 person likes this.
  5. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Spacy
    Hab die Lösung schon gefunden:) Lies mal mein Edit über dein Post.
    Habs wahrscheinlich gerade Editiert als du dein Post geschrieben hattest
     
    #5 hot_play, Mar 22, 2008
  6. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Haargenau so ists ;) Naja, bei mir kommt der Prozess definitiv nicht mehr *g* ich bin scheinbar auch den "TrustedInstaller"-Prozess gleich mit losgeworden :o
     
    #6 Spacerat, Mar 22, 2008
  7. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ist bei dir ja auch kein Wunder, nachdem du fast die ganze Diensteverwaltung lahm gelegt hast:):great:

    Nu ja, der Thread kann somit Geschlossen werden;)
     
    #7 hot_play, Mar 22, 2008
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    So was ähnliches hab ich gemeint. Nur, ohne MP kann ich nicht guggn :)
     
    #8 Schweini, Mar 22, 2008
Thema:

Ständig selbst aktivierender Prozess

Users found this page by searching for:

  1. windows media player network sharing service configuration application funktioniert nicht mehr

    ,
  2. Windows Media Player Network Sharing Service Configuration Application

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice