Wertschätzung

Diskutiere und helfe bei Wertschätzung im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Community, ich brauche eine kurze Wertschätzung dieser Komponenten: 1. AMD Phenom II X4 940 Black Edition 2. GA-MA790X-UD4 3. Zalman CNPS9900NT... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von s3rious, 23. Januar 2012.

  1. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257

    Hallo Community,

    ich brauche eine kurze Wertschätzung dieser Komponenten:

    1. AMD Phenom II X4 940 Black Edition
    2. GA-MA790X-UD4
    3. Zalman CNPS9900NT
    4. Corsair Dominator D2 4GB 1066-555 DOM EPP K2 CO
    5. Antec P182

    Hätte so an 220€ gedacht...
    Ist das realistisch???

    Danke.
     
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Ja denke ich schon dass du da hin kommst, aber nur wenn du alles einzeln verkaufst.

    Bezahlen würde ich für die Komponente.
    Prozessor: 50-60 Euro
    Mainboard: 40-50 Euro
    CPU-Kühler: 20 Euro (neu kostet er 44Euro).
    Ramspeicher: 50-60 Euro (neu 119Euro)
    Gehäuse: bis zu 70-80 Euro (neu kostet er 140-150 Euro).

    Wobei du bei den Ramspeicher auch darauf sitzen bleiben kannst oder noch weniger bekommst, da man hier andere 4GB (1066) Ramspeicher schon ab 25-60 Euro neu bekommt.
    Beispiel: 4GB Kingston HyperX DDR2-1066

    Gruß Coolman
     
    #2 Coolman, 23. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
    1 Person gefällt das.
  3. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Ja das mit dem RAM hab ich mir schon gedacht.
    Ich würde wenn das gerne alles zusammen Verkaufen.

    Mal sehen ob sich wer findet.
    Vielen Dank schon mal :)
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Bei Ebay hast du eine gute Chance dazu.

    Gruß Coolman
     
  5. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    An ebay hab ich auch schon gedacht.
    Mich graußt aber ein wenig das Gehäuse per Post zu verschicken ^^.

    Ich versuch es mal mit den Kleinanzeigen.
    Vllt gibts jemanden in der Gegend :)
     
  6. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    bau noch ne festplatte grafikkarte und netzteil ein und verkauf ihn als komplett pc für 450€.
     
  7. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Ich hätte noch ne 8800GT :o
    Aber kein Netzteil :(
     
  8. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ja ne 88 gt reicht ja noch für ältere games auf hoch (Cod ect) und für neuere eigentlich auch für niedrig bis mittel.
    500 gig platte 80€
    und ein 400- 500 Watt nt 60-70€.
    verkaufen für 420 oder 440 sind noch mal +50€ /70 gewinn
     
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    also die CPU kann bei ebay für bis zu 75 € gehen, hab das ne Weile beobachtet, und meinen 940 für 75€ verkauft.

    Board gehe ich mit 40-50 €

    RAM könnte gut gehen, besteht da möglicherweise noch Restgarantie?
    Ich hatte 2 Kits mit je 2x4 GB 1066 Mhz Mushkin.
    Das Kit ohne Restgarantie -> ca. 45 €
    das Kit mit Restgarantie -> ca. 75 € (=Neupreis)
    also schöner Verkauf, obwohl es nur 1 Monat Restgarantie war :D

    CPU Kühler, maximal 20 €, eher weniger.

    Gehäuse kann ich schlecht einschätzen, aber denke Coolman hat da gut eingeschätzt, sofern alles dabei ist und keine bösen Kratzer bekommt man den Betrag eventuell.
     
  10. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Ok ich danke euch erstmal.
    Nun eine andere Frage.

    Hab schon paar Anfragen bezgl. Board und CPU.
    Blöderweise wollen die Leute das ich ihnen die Ware per Post schicke!

    Nicht gut oder?
     
  11. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    Warum sollte das nicht gut sein?
     
  12. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    warum nicht per Überweisung das Geld und dann zur Post als Paket abgeschickt mache ich immer so und läuft super
    nur bei komplett PC sollte man den CPU Kühler abbauen da er sonst alles im inneren zerstören kann wenn er sich vom Board löst
    hatte das schon einmal war aber zum Glück nur der RAM IA
     
  13. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Normal ist es kein Problem.
    Wichtig ist nur dass du erst nach Vorkasse versendest und die Versandkosten der Käufer mit übernehmen muss.

    Beim Versand kannst du bei DHL immer nach schauen wie groß und schwer das Paket sein darf und was es kostet.
    http://www.dhl.de/de.html

    Pakete ab 4,90 Euro sind Versichert.
    Bei manchen Paketen kommt man auch mit nur 3,90 Euro aus, nur sind hier die Pakete nicht versichert und wenn hier was verloren oder beschädigt wird kann man niemanden zur Kasse beten.

    Normalerweise geht der Schaden bei einem nicht versicherten Paket auf die Kappe vom Käufer, aber um später Stress und Streit zu vermeiden würde ich darauf bestehen nur einen versicherten Versand zu tätigen. Ab einer gewissen Größe oder Gewicht des Paketes wie z.B.beim Gehäuse kann man sowieso nur eine der höheren Versandkosten nehmen, die dann auch Versichert sind.

    Gruß Coolman
     
  14. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Nun ja die wollen alle über PayPal.
    Kenn mich da nicht so aus. Nicht das die die Waren dann haben und das Geld irgendwie zurückziehen. Das geht doch bei PayPal oder?

    EDIT: Egal, ich akzeptiere nur Überweisung. Sollen froh sein das ich überhaupt zur Post renne ^^
     
    #14 s3rious, 25. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2012
  15. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Natürlich kannst du auf Überweisung bestehen und musst PayPal nicht annehmen oder extra dafür einrichten.

    Das mit dem zurück ziehen ist bei Paypal auch nicht so einfach, denn wenn du das Paket versichert versendest hast du auch eine Sendenummer wo du mit verfolgen kannst wann das Paket angenommen wurde. Zudem kann man beim Versendeten Versand auch eine Nachforschung beantragen, so dass man dann auch nachweisen kann wo das Paket geblieben ist.

    PayPal zieht auch nicht einfach so zurück, vor allem nicht wenn du schriftlich mit dem Versandschein den Versand bestätigen kannst. Zum Abklären gibt PayPal auch 6-8 Wochen zeit, so dass man genug Zeit hat diese Nachforschung durch zu führen und das Ergebnis PayPal dann mitteilen.

    Als Privat Person solltest du aber auch deklarieren dass du weder Garantie und Gewehrleitung gibts und eine Rücknahme ausgeschlossen wird.

    Daher brauchst du dir normal beim Versicherten Versand keine sorgen machen, da du ja ein Versandbeleg bekommst. Beim nicht versicherten Versand bekommt man aber keinen Versandbeleg, daher würde ich wie schon gesagt nur versichert versenden.

    Einzige Grund das PayPal dann noch das Geld zurück ziehen kann ist dann nur, wenn du in der Artikelbeschreibung z.B. ein Defekt verschweigst und es daher als Betrug angesehen wird. In solch einem Fall kann man sich auch mittels Anwalt auch sein Geld zurück holen, auch bei einer Überweisung, was dann auch sehr teuer werden kann.

    Gruß Coolman
     
    #15 Coolman, 25. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2012
Thema:

Wertschätzung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden