Review Quad Radiatoren im Vergleichstest

Diskutiere und helfe bei Quad Radiatoren im Vergleichstest im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, es ist mal wieder an der Zeit für ein neues Review aus dem Testlabor von eurem Bastelorakel ! Heute geht es um Quad Radiatoren, also... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by bundymania, Apr 27, 2010.

  1. bundymania
    bundymania Computer-Genie
    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    288
    Likes Received:
    29
    Name:
    Andi

    Hallo zusammen,

    es ist mal wieder an der Zeit für ein neues Review aus dem Testlabor von eurem Bastelorakel ! Heute geht es um Quad Radiatoren, also Radis, die mit 4 Lüftern (pro Seite) ausgestattet werden können ! Durch die stetig zunehmende Abwärme von Prozessoren und Grafikkarten erfreuen sich diese Modelle zunehmend größerer Beliebheit, besonders bei Usern, die nicht auf eine externe Kühllösung zurück greifen möchten und dennoch einen adäquaten Wärmetauscher aufgrund des Vorhandenseins eines High End Systems benötigen. Um zu verdeutlichen, wo sich aktuelle Quad Radiatoren leistungsmäßig im Vergleich zu einem etablierten Tripleradi, wie dem HTSF, oder dem beliebten Mora 2 einordenen, habe ich die 2 Produkte ebenfalls in meinen Vergleichstest berücksichtigt. Radis dieser Leistungsklasse erreichen bereits mit Lüftern im unteren Drehzahlbereich eine ansprechende Leistung. Dennoch habe ich natürlich auch diesmal wieder mehrere Drehzahlbereiche getestet, bis hin zu 1500 U/Min. um auch den Wakü Fans im Ausland einen Gefallen zu tun.
    Zum Einsatz kamen die beliebten Yate Loon D12SL12 Lüfter, welche nach wie vor oft bei den Waküfans im Einsatz sind, auch wenn die neue Charge leider aufgrund von Nebengeräuschen nicht mehr empfohlen werden kann. Für den 1500er Drehzahlbereich habe ich auf Gelid Wing 12 Lüfter zurück gegriffen. Diese Lüfter arbeiten im unteren Drehzahlbereich ausgesprochen leise bei gutem Luftdurchsatz, wodurch sie für Radiatoren auf jeden Fall zu empfehlen sind und sich natürlich auch als Gehäuselüfter eignen ! Beim Mora kamen diese Lüfter allerdings nicht zum Einsatz, da mir nur 4 Exemplare zur Verfügung standen.


    mehr dazu:

    http://www.hardwareluxx.de/communit...adiatoren-im-vergleichstest-bonus-623565.html
     
    #1 bundymania, Apr 27, 2010
  2. bundymania
    bundymania Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    288
    Likes Received:
    29
    Name:
    Andi

    AW: Quad Radiatoren im Vergleichstest

    *** Update 29.04.10: Koolance "High Flow" & "Low Flow", Swiftech MCR420 QP, EK Coolstream XT480 , ***
    *** Phobya Xtreme Quad 480, Phobya G-Changer 480 V1.2 - Beschreibungen und neue Ergebnistabellen eingefügt ! ***
     
    #2 bundymania, Apr 29, 2010
Thema:

Quad Radiatoren im Vergleichstest

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice