CPU zu heiss - RAM- und Chipsatz-Kühler neu?

Diskutiere und helfe bei CPU zu heiss - RAM- und Chipsatz-Kühler neu? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin zusammen!! Ich verwende momentan den AC Freezer 7 pro als CPU Kühler. Aber ich habe das gefühl, dass er, wenn ich OCed habe, auch RAM- und... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Alex_110692, Apr 26, 2009.

  1. Alex_110692
    Alex_110692 Grünschnabel
    Joined:
    Apr 25, 2009
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    72778

    Moin zusammen!!

    Ich verwende momentan den AC Freezer 7 pro als CPU Kühler.
    Aber ich habe das gefühl, dass er, wenn ich OCed habe, auch RAM- und Chipsatz-Wärme gezwungener-Maßen mit abbläst, was die CPU wärmer lassen wird und den Lüfter deutlich lauter macht.

    Macht meine Theorie Sinn? Immerhin sind RAM und Chipsatz echte Hitzköpfe und befinden sich unmittelbar neben bzw. unterhalb der CPU..


    Hier mal Bilder (sorry für die Auflösung ^^ )

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]



    Ich habe mich schon mal schlau gemacht und bin auf folgende Chipsatz- und RAM-Kühllösungen gekommen:

    GeIL EVO Cyclone MemoryCoolingSystem


    Thermaltake Extreme Spirit II



    Könnt ihr mir das empfehlen?

    MfG und danke :great:
    Alex

    Edit by peacemillion:
    Verschoben in "Luftkühlungs-Kaufberatung"
     
    #1 Alex_110692, Apr 26, 2009
    Last edited by a moderator: Apr 26, 2009
  2. DanielDuesentrieb
    DanielDuesentrieb Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 27, 2009
    Messages:
    146
    Likes Received:
    2
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    49547

    Ist Quatsch hoch 3 was zu vor hast. Diese Lüfter sind klein und laut. Es macht viel mehr Sinn, einen ordentlichen 120mm CPU Kühler, à la Xigmatek HDT-S2184 zu kaufen + ordentliche Gehäusebelüftung. Vorne 120mm, hinten 120mm und dann sollte gut sein. Vielleicht geht auch ein 140mm Lüfter, wie bei mir ;).

    Wenn du 'nen Chipsatzkühler willst, dann kauf' dir einen von DENEN hier + ordentliche Belüftung.

    Solang der RAM keine Fehler meldet, brauchst du den nicht kühlen und wenn, dann pack da passive drauf, die aber auch noch mehr Wärmestau verursachen können.

    Grundsätzlich gilt: warme Luft steigt noch oben.

    Gruß
    Daniel
     
    #2 DanielDuesentrieb, Apr 26, 2009
  3. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Ich versteh dein Problem nicht Alex.
    Wodurch soll angeblich die CPU wärmer werden???

    mfg one-x
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Durch den RAM und den Chip die die Luft aufheizen.

    Kann aber nur Daniel... zustimmen, kauf dir nen richtigen CPU Kühler und das Problem ist gelöst
     
    #4 bernd das brot, Apr 26, 2009
  5. Alex_110692
    Alex_110692 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 25, 2009
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    72778
    Sie wird wärmer, wegen der Abwärme von RAM und Chipsatz (denke ich)..

    Der RAM ist ja schon gekühlt. Diese GeIL-typische Orangene Passiv-Kühlung.

    Vonr und hinten habe ich jeweils eine 120 mm Lüfter drin.. Durchzug habe ich auf jeden Fall ^^

    An einen neuen CPU-Kühler hätte ich nicht gedacht, da der Freezer (eigentlich) gut zu sein scheint.. Aber der
    Xigmatek HDT-S1284 hat einen doch viel größeren Luftstrom als mein Freezer!
    (Freezer: 77 m³/h | HDT-1284: 95,7 m³/h)

    Eben drum, da die Wärme nach oben steigt, hatte ich den Chipsatzkühler als ersten in verdacht..

    Also ratet ihr mir ab davon?
     
    #5 Alex_110692, Apr 26, 2009
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    ich hab auch den freezer drin und da merke ich nichts von deinem beschriebenen problem ;) und wie soll den auch die CPU durch abwärme wärmer werden? die ist ja net mit den 2 komponenten verbunden ^^
    das einzige was beim freezer sein kann, ist das deine spannungswandler wärmer werden da der freezer hinten 2 lamellen hat die nach unten zeigen. aber das werden sicher auch nur 1-2°C sein..kann ihc dir aber net sicher sagen da meine spannungswandler gekühlt werden :D
     
    #6 robert_t_offline, Apr 26, 2009
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #7 Mr_Lachgas, Apr 26, 2009
  8. shinji
    shinji Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 21, 2007
    Messages:
    311
    Likes Received:
    4
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    38751
    Auszug aus deinen sysP Temperatur Idle 39°c: Last 60°c

    Wenn das die werte mit OC sind geht das doch noch.
     
  9. Shalvak
    Shalvak Praktikant
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    Hast du dein Seitencase schon offen? Kann ich nur empfehlen, hilft auf jeden Fall bei deinem Temperaturproblem weiter.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der P35 chip wird doch sowieso heiß
    hab ich zumindest bei nem asrock board mal gemerkt
    das ist nicht weiter schlimm
    und beim ram könnte man sogar die kühlbleche abbauen, selbst das hat nix zur folge
    aber wie gesagt, ordentlicher luftstrom im tower durch den CPU Lüfter wäre von vorteil
     
    #10 Mr_Lachgas, Apr 26, 2009
  11. Alex_110692
    Alex_110692 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 25, 2009
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    72778
    Danke für die vielen Antworten :)

    Die Temps aus dem Sysprofile waren, als ich die CPU unter 3.4 Ghz hab laufen lassen.. Sollte ich mal erneuern ^^

    Neuer Lüfter für CPU? Wäre einfacher als einen komplett neuen Kühler.. :great:

    Passt der Lüfter dann auch auf den alten Kühlkörper?

    Das mit dem Luftstrom is so ne Sache! ich hab bei mir unendlich Kabel drin, die ich aber alle brauch! ich verwende viele Adapter, z.B. für HDD-Strom oder Beleuchtung. Kabelbinder hören sich gut an.. Werde ich mir mal zulegen!


    Im Moment ist das Seitencase offen, ja.. Aber ich möchte es eigentlich lieber zu haben, sieht schicker aus und ist leiser ;)
     
    #11 Alex_110692, Apr 26, 2009
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    zu ist auch besser
    weil der luftstrom dann durchs case geht!
    ja der geannnte lüfter passt
    der standard lüfter des Freezer hat löcher eines 92 mm Lüfters
    und der genannte ist ein 110 mm Lüfter mit 92er lüfterlöcher
    habe einen solchen lüfter selber auf meinem coolermaster kühler
    durch die leichte keilform entsteht ein starker luftdruck, der durch den kühler geht
     
    #12 Mr_Lachgas, Apr 26, 2009
  13. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Also mein Freezer hat keine Löcher Oo.. wo hat der Freezer denn löcher???

    ach und zum Ursprünglichen Problem: die Temperatur der CPU kann sich nur erhöhen, wenn die Umgebungstemperatur sich erhöht. Das heisst das Der Chipsatz und der Ram zB (wie du ja sagst) die Umgebungstemperatur erhöhen, sodass die CPU wärmer wird. Nur kannst du die Abwärme ja nicht abstellen. Sie werden immer die selbe Wärme abgeben (auch wenn du andere Kühler verwendest) sodass die Temp deiner CPU nie niedriger wird. Die einzige Lösung in deinem Fall: Neuer CPU kühler!

    mfg one-x
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #14 Mr_Lachgas, Apr 26, 2009
  15. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    asooo.. verstehe.. aber sind die Gumminippel nicht kleiner von der größe her?
     
Thema:

CPU zu heiss - RAM- und Chipsatz-Kühler neu?

Loading...

CPU zu heiss - RAM- und Chipsatz-Kühler neu? - Similar Threads - CPU heiss RAM

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
CPU zu heiss - RAM- und Chipsatz-Kühler neu? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice