PC Bau: Harmonieren die Teile gut miteinander?

Diskutiere und helfe bei PC Bau: Harmonieren die Teile gut miteinander? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich würde gerne eine Finale Meinung zu den geplanten Teilen wissen. Ich spiele viel und würde vermutlich auch im heißen Sommer ohne Klimaanlage, mit... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Gamefreack64, 4. Februar 2022.

  1. Gamefreack64
    Gamefreack64 Gast

    Ich würde gerne eine Finale Meinung zu den geplanten Teilen wissen.

    Ich spiele viel und würde vermutlich auch im heißen Sommer ohne Klimaanlage, mit dem PC spielen. Außerdem streame ich mit einem Vtuber Charakter (Als Ersatz für die Facecam).

    Ich plane nicht meine PC zu übertaken, da ich nicht weiß wie das geht und Angst habe die Teile kaputt zu machen

    Desktop/PC-Gehäuse:

    Momentan der Thermaltake V200 TG RGB

    Da das Gehäuse einen schlechten Airflow hat

    wurde mit empfohlen:

    • Pure Base 500DX
    • Lancool II Mesh
    • PC-O11 Air Mini
    • Phanteks P500
    • Fractal Torrent
    Für mich ist nur wichtig das alle PC Teile optimal funktionieren gut gekühlt sind

    Mainboard:

    • Asus TUF Gaming B550-Plus
    https://www.amazon.de/dp/B089HG351D?tag=comp016-21

    • ASRock B550 Extreme4 Mainboard
    https://www.amazon.de/dp/B089RBYRD5?tag=comp016-21

    Ich würde ein Mainboard ohne Wifi und ohne Bluetooth nehmen ist das eine schlechte Idee?

    CPU:

    • Ryzen 7 5800X
    Die Ryzen 7 5800X gilt als einer der besten CPUs fürs Spielen, gilt das aber auch fürs streamen und vtuben.

    CPU Kühler

    Jedoch hat mir jemand geraten auf jeden Fall einen Wasserkühler zu verwenden. Ich persönlich habe keine Erfahrungen mit Wasserkühler, ist es eine gute Idee als Anfänger einen zu nehmen und kennt ihr gute Modelle?

    Netzteil:

    • Seasonic Focus GX 650W Vollmodular 80PLUS Gold.
    https://www.amazon.de/dp/B077J9QTDR?tag=comp016-21

    Ich habe mich für ein 650W Modell entschieden, da ich Angst habe das 500W nicht ausreichen könnten. Ich habe ja neben der CPU und der Grafikkarte (welche auch irgendwann duch eine Anpruchvollere Ersetzt wird) und weiter Geräte fürs Streamen sowie manchmal ein DVD Laufwerk

    Grafikkarte:

    Nvidia GTX 960 4GB?. Ich bin mir nicht ganz sicher wie viel GB meine Grafikkarte hat. Da Grafikkarte teuer sind, muss ich meine momentane Grafikkarte weiter verwenden. Kommt es mit der Grafikkarte zu Problemen? Ich überlege mir vielleicht eine GTX 1070 oder 1080 gebraucht für 400€ als letztes Teil zu holen

    RAM:

    2×16DDR4 3600mhz oder 4000mhz.

    Mir wurde empfohlen RAM Module von 3200 oder 3600 mhz empfohlen. Macht es Sinn gleich auf 4000 mhz aufzurüsten. Welches Modell ich nehmen soll, weiß ich nicht.

    Spontan würde ich denn hier nehmen:

    • Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16GB) DDR4 3600
    https://www.amazon.de/dp/B07ZPLM1R1?tag=comp016-21

    Festplatte:

    Ich überlege mir NVMe SSDs 1 oder 2TB zu verwenden. Als dritte Festplatte eine Sata SSD mit 2 oder 4TB holen.

    Wären NVMe SSDs fürs Gaming überhaupt sinnvoll oder ist der

    :)
     
    #1 Gamefreack64, 4. Februar 2022
Thema:

PC Bau: Harmonieren die Teile gut miteinander?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden