Ersatz für Paint

Diskutiere und helfe bei Ersatz für Paint im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Tach Community! Wollte euch fragen ob Ihr ein Programm kennt das ähnlich wie Paint ist nur mit mehr funktionen. Möglichst Freeware bin Schüler.... Discussion in 'Software & Treiber' started by logion, Oct 30, 2008.

  1. logion
    logion Aufsteiger
    Joined:
    Sep 22, 2008
    Messages:
    93
    Likes Received:
    1

    Tach Community!



    Wollte euch fragen ob Ihr ein Programm kennt das ähnlich wie Paint ist nur mit mehr funktionen. Möglichst Freeware bin Schüler.


    Danke Logion
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    was willst du den noch für funktionen? bei paint is doch alles drin was man braucht ;)
     
    #2 robert_t_offline, Oct 30, 2008
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    GIMP
    www.gimpusers.de
    Ist ne art zwischending von Paint und PhotoShop. Bietet wehsendlich mehr, ist Freeware. Man sollte sich aber vorher mit dem Programm wie auch mit Photoshop beschäftige bevor Meisterwerke entstehen können ;)
    PS: meine Sig und mein Ava sind zum bleistift mit GIMP gemacht. ist aber noch ne recht einfache Arbeit.
     
  4. Acce
    Acce Computer-Guru
    Joined:
    Apr 3, 2008
    Messages:
    182
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    61280
  5. logion
    logion Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 22, 2008
    Messages:
    93
    Likes Received:
    1
    Auf jedenfall keine wirklich große Sachen. Diese Sachen regen mich auf im Paint:
    Probleme mit Ausschneiden von Sachen
    Bild verkleinern
    Bild später Ausdrcken- ist danach meistens so das es auf 2 Blättern ist
    Villeicht mach ich nur etwas falsch?
    @robert_t_offline Hast du villeicht paar Werke die du mit Paint gemacht hast?
    EDIT: Kann das sein das ich das alte Paint habe :D?
     
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Es gibt nur ein MS Paint ... o.0

    Paint .Net ist eine eigenständige Entwicklung.
     
    #6 mitcharts, Oct 31, 2008
  7. logion
    logion Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 22, 2008
    Messages:
    93
    Likes Received:
    1
    Kann ich hier eigentlich im Forum fragen zum gimp stellen?
     
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Sicherlich, aber erstmal die Suche verwenden ... ;)
     
    #8 mitcharts, Oct 31, 2008
  9. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Lad dir doch einfach die Demo von PhotoShop oder nimm PhotoImpact.
     
    #9 .:.Bob.:., Oct 31, 2008
  10. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ich empfehle photoimpact x3 das ist idoten sicher zu bedienen, damit hab sogar ich es gerafft :) photoshop cs3 war mir zu schwer.... und flog in den desktop mülleimer
     
    #10 Agent Smith, Oct 31, 2008
  11. Skolares
    Skolares Grünschnabel
    Joined:
    Oct 31, 2008
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    Gimp sollte für den Anfang OK sein. Mal eben die Demo von Photoshop ziehen ist sicher kein Ding, aber dann hört es auch schon auf ;)
    Arbeite seit 3 Jahren mit.
     
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Zu empfehlen wäre auch noch PaintShop Pro, leicht zu bedienen aber sehr umfangreich. Habe selber mit v9 gearbeitet und war sehr zufrieden damit und ist völlig ausreichend für die meisten Bearbeitungsaufgaben.
     
    #12 misteranwa, Oct 31, 2008
  13. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Aber vorschlagen kann man es ja mal, zum testen.

    v9 (für mich die beste^^) kostet auch nicht mehr soviel, kostet so um die 25€ noch. Wenn überhaupt noch soviel.
     
    #13 misteranwa, Oct 31, 2008
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Nein, vergiss es, was denkst du dir überhaupt :rofl: :lol: Spaß :o

    Also mit dem vergößern und verkleinern ist GIMP für mich spitze. PS CS3 habe ich ja auch. Kam da nich so ganz klar ^^
    Ausdrucken hängt ja auch von der Scallierung, also der größe ab :) nen 2000pixel bild in der breite passt auf kein DinA4 Blatt ^^ Allerdings als tipp sollte man bilder nach möglichkeit nicht Scallieren. Das kann sie teils nur verschlechtern ;) Wenn man selber entwirft dann möglicht gleich in der größe wie man das entprodukt haben möchte.
    Beim Ausschneiden hat man in GIMP mehrere werkzeuge. entweder direkt nen rechteck oder nen kreis ausschneiden oder frei hand geht auch. oder auch peer Pfad.

    Wenn du dich aber nach einer Demo von Photoshop für das programm interresieren solltest rate ich dir dich in GIMP zumindest nicht zu sehr zu versteifen. ich merke es an mir das der umstieg mehr als schwierig ist wenn man ein komplexes Programm gewohnt ist und zu einem anderen umsteigen möchte :) Zwischen GIMP und Photoshop sollte man sich also ziehmlich schnell entscheiden was man als hauptprogramm nutzen möchte.

    MSPaint ist das was mit Windows mitgeliefert wird.
    Paint.net ist ein neues Programm. zwar auch in zusammenarbeit mit Microsoft, aber es ist umfangreicher und wehsendlich besser als MSPaint. Und eben auch kostenlos.
     
  15. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Wobei man bei GIMP ganz klar den Vorteil hat das es kostenlos ist. Photoshop hingegen kostet im günstigsten Fall 180€ (für Schüler) für die meisten aber um die 900€ (normale Vollversion).
    Paint.Net finde ich im vergleich zu GIMP übersichtlicher und würde es auch gegenüber GIMP vorziehen.
    Für GIMP gibt es auch sehr viele (gut) Tutorials, bei Paint habe ich bisher nur sehr wenige gesehen.
     
    #15 misteranwa, Nov 1, 2008
Thema:

Ersatz für Paint

Users found this page by searching for:

  1. paint regen forum

    ,
  2. paint ersatz

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice