Hilfe bei Seiten aufbau

Diskutiere und helfe bei Hilfe bei Seiten aufbau im Bereich Webmaster Support, Scripts, etc im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar wollte ich für die WoW Gilde in der ich bin eine Internetseite einrichten und verwalten. Aber ich kriege das... Discussion in 'Webmaster Support, Scripts, etc' started by NigHT, Jun 2, 2008.

  1. NigHT
    NigHT Computer-Guru
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48105

    Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar wollte ich für die WoW Gilde in der ich bin eine Internetseite einrichten und verwalten.
    Aber ich kriege das so nicht hin wie ich das möchte :p

    [​IMG]

    Das habe ich mit Frames hingekriegt, aber das passt hinten und vorne nicht... Da Frames sehr überholt sind, aber ich leider noch nicht mehr kann.

    [​IMG]

    Und so sollte das ungefair aussehen einfach gehalten.
    Wenn man auf die Buttons klickt sollte das ins Main verlinkt sein.
    Und am besten ohne Frames weiß einer wie das geht?
    Oder könnte mir so ein Grundgerüst basteln?

    THX im Vorraus
     
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Machs doch mit nem Table:

    Code:
    <html>
    <head>
    <title>Titel der Seite</title>
    </head>
    <body>
    <table border="0" cellspacing="2" cellpadding="2">
      <tr>
        <td colspan="2">Header</td>
      </tr>
      <tr>
        <td>Buttons</td>
        <td>Mainbereich</td>
      </tr>
    </table>
    </body>
    </html>
    So als wirklich ganz einfaches Grundgerüst in HTML
     
    #2 Spacerat, Jun 5, 2008
  3. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Mein Tipp dafür wäre Dreamweaver!
    Das Programm ist einfach klasse und sehr einfach, außerdem erstpart es dir dich durch die Codes zu kämpfen =D
    Hier gibts ne Testversion!

    MfG
    Ben

    Edit: Achja...Mit dem Programm kannst du dir eine Website einfach zusammen bauen. Wie als würdest du in Paint net HP malen ^^.
    Und oben wird dann auch der Code angezeigt!
     
    #3 Ben1337, Jun 5, 2008
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Das Programm ist 1. viel zu überladen (unsereins arbeitet von Anfang an nur mit dem Editor oder HÖCHSTENS Notepad++) und was sollte er 2. nach der Testversion machen? Ist nicht das wahre.
    Wenn, dann würde ich ihm eher nen Kurs wie http://de.selfhtml.org empfehlen ;)
     
    #4 Spacerat, Jun 5, 2008
  5. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    398
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    Überladen ist ansichtssache.... Etwas schwer zu bedienen am Anfang wohl eher wenn man etwas spzeielles sucht...

    Zwar nicht die Professionellste Möglichkeit aber auch ne schön Einfache möglichkeit ist...... Iframe ;)

    Du baust die Seite sozusagen normal auf und in der Seite kannst du nochmal ein Fenster machen... Die Links werden dann so verlinkt das sich die Fenster im iFrame öffnen.

    Aber wie gesagt, professionel ist das nicht^^

    http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm
     
  6. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Der Dreamweaver ist von der Software her überladen - für einen HTML-Editor in JEDEM Falle!
    Die Codes, die der ausspuckt, könnten auch über 80% kleiner sein, daher fällt sowas als Lösung für mich persönlich komplett flach!

    Und warum iFrames? Du weißt schon, dass die für ein Frameset nicht gedacht sind? Überhaupt sind Frames eigentlich ja überholt....
     
    #6 Spacerat, Jul 15, 2008
  7. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Hmm....wenn dann doch bitte als Tabelle aufgebaut. So würd ich's machen. Sieht auch optisch besser aus.
     
    #7 D!abloSV, Jul 15, 2008
  8. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    398
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    Du willst ihn jawohl nicht Div Boxen antun oder?^^
     
  9. root
    root BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    746
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Es sind DIV Container ;) Und genau das würde ich empfehlen. Schön mit CSS. Tabellen sind auch schon lange überholt. Wenn du eine Seite machen willst, finde ich solltest du es auch richtig machen. Und nach dem W3C Standard ist es so das richtige. CSSftw!
     
  10. The Candyman
    The Candyman Ehrenmember
    Joined:
    Jan 6, 2007
    Messages:
    436
    Likes Received:
    13
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    26465
    2. SysProfile:
    45058
    HTML:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    
    <title> Wunschtitel | SysP =)) ; </title>
    
    <!-- Stylesheets -->
        <link href="style/reset.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all" />
        <link href="style/default.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
        <link href="style/styling.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
        <!-- Print Stylesheet -->
        <link href="style/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" />
    
    <!-- Meta Information -->
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
    
    <meta name="keywords" content="" />
    <meta name="description" content="" />
    
    </head>
    
    <body>
    
        <div id="container">
    
            <div id="header">
    
                <div id="header-in">
    
                    Header
    
                </div> <!-- end #header-in -->
    
            </div> <!-- end #header -->
    
            <div id="content-wrap" class="clear lcol">
    
                <div class="column">
    
                    <div class="column-in">
    
                        Navigation
    
                    </div> <!-- end .column-in -->
    
                </div> <!-- end .column -->
    
                <div class="content">
    
                    <div class="content-in">
    
                        Hauptinhalt / Content
    
                    </div> <!-- end .content-in -->
    
                </div> <!-- end .content -->
    
            </div> <!-- end #content-wrap -->
    
            <div class="clear"></div>
    
            <div id="footer">
    
                <div id="footer-in">
    
                    Footer
    
                </div> <!-- end #footer-in -->
    
            </div> <!-- end #footer -->
    
        </div> <!-- end div#container -->
    
    
    
    <!-- end of content -->
    
    </body>
    </html>
    
    CSS dateien befinden sich im Anhang
     

    Attached Files:

    #10 The Candyman, Jul 16, 2008
    1 person likes this.
  11. root
    root BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    746
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    :great:saubere arbeit candyman. genau so wie ich es gern hab :D
     
  12. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Ach DIV Container heißen die :confused: Die meinte ich aber ^^
    Hab mich nur schon zu lange nicht mehr mit diesen Dingen beschäftigt und bin da "leicht" aus der Übung.

    @Candy: Saubere Arbeit :)
     
  13. FreakyNo1
    FreakyNo1 PC-User
    Joined:
    Jul 14, 2008
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    71394
    #13 FreakyNo1, Jul 20, 2008
  14. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    Hallo,

    ich bin auch ein absoluter noob im HP bauen, habs aber trotdem vor:D undzwar habe ich sowas ähnliches wie der TE vor (das mit der Navigation und verlinken in den mainbereich OHNE Frames!)

    Kann mir das jemand erklären wie ich das hinbekomme mit Dreamweaver? mit css?
    Nur wie? hab kein plan davon leider :( und aus dem tollen html-Code von Candyman werd ich leider nicht schlau da ich mich nich sonderlich gut mit html auskenne.

    Danke im Voraus

    Mfg
     
    #14 Zahnstocher, Sep 20, 2008
  15. Kaine
    Kaine Grünschnabel
    Joined:
    Sep 27, 2008
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Name:
    Kai

    Zumindest die Grundlagen des html solltest du dir schon aneignen wenn du eine eigene Page bauen willst. Wenn du darauf keine Lust hast dann besorg dir lieber einen dieser Baukästen. Denn selbst mit Dreamweaver bräuchtest du noch ein paar Kenntnisse. Zum Thema html die schon erwähnte Seite: http://www.selfhtml.org

    Für den Dauergebrauch ist Dreamweaver für nen Hobbyschreibe eh zu teuer, schreib also lieber von Anfang an selber, da gibts zur Unterstützung auch Programme mit Syntaxhighlighter, z.B. Context: . Mit dem hab ich auch mal angefangen.

    Wenn dann spezielle Fragen auftauchen kann dir bestimmt eher jemand helfen, :great:
     
Thema:

Hilfe bei Seiten aufbau

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice