"Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)" Fehler 0x80070013 "Das Medium ist schreibgeschützt"

Diskutiere und helfe bei "Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)" Fehler 0x80070013 "Das Medium ist schreibgeschützt" im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die Sicherung funktioniert bei meinem PC nicht mehr. laut diskpart ist das Medium nicht schreibgeschützt. habe es in diskpart schon mit dem command... Dieses Thema im Forum "Windows 7" wurde erstellt von Luxus3er, 9. Oktober 2018.

  1. Luxus3er
    Luxus3er Gast

    Die Sicherung funktioniert bei meinem PC nicht mehr.


    laut diskpart ist das Medium nicht schreibgeschützt.

    habe es in diskpart schon mit dem command zum entfernen des Schreibschutzes versucht. („attributes disk clear readonly“)

    ebenso habe ich in der registry den entsprechenden Schlüssel für den Schreibschutz mit Wert "0" eingefügt. ("Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies" > "WriteProtect" > "0")


    da beides nicht geholfen hat habe ich die Platte komplett formatiert und dann erneut versucht die Sicherung durchzuführen. gleiches Ergebnis.

    natürlich zwischen den diversen Versuchen auch immer wieder den PC neu gestartet.


    was kann man da machen?


    Win 10 home

    v 1809; build 17763.1


    der ransomware Schutz "Ordnerzugriff überwachen" ist nicht aktiviert.

    ebenso ist kein Systemschutz "Wiederherstellungspunkt" auf der Platte aktiv.


    auf die gleiche Platte wird auch der Dateiversionsverlauf gemacht. War jedoch bisher immer so und hat immer problemlos funktioniert.




    diskpart zeigt folgende Details zur Platte:


    "XXXXXXXXX
    Datenträger-ID: "{XXXXXXX}"
    Typ : "RAID"
    Status : "Online"
    Pfad : "0"
    Ziel : "3"
    LUN-ID : "0"
    Speicherortpfad : "PCIROOT(0)#PCI(1700)#RAID(P00T03L00)"
    Aktueller schreibgeschützter Zustand: Nein
    Schreibgeschützt : Nein
    Startdatenträger : Nein
    Auslagerungsdatei-Datenträger : Nein
    Ruhezustandsdatei-Datenträger : Nein
    Absturzabbild-Datenträger : Nein
    Clusterdatenträger : Nein

    Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
    ---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
    Volume 2 F Backup NTFS Partition 1862 GB Fehlerfre"


    Danke im Voraus für Hilfe


    edit: die Platte ist intern angeschlossen, also nicht via USB. ich kann sie jedoch via "Schublade" einfach entfernen und wieder einsetzen.
     
Thema:

"Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)" Fehler 0x80070013 "Das Medium ist schreibgeschützt"

Die Seite wird geladen...

"Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)" Fehler 0x80070013 "Das Medium ist schreibgeschützt" - Similar Threads - Sichern Wiederherstellen Windows

Forum Datum

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar

Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar: Neue Windows-11-Builds für den Dev- und Beta-Channel verfügbar Während die Build 26200.5733 im Dev Channel einige kleinere Neuerungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich bringt,...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:22 Uhr

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel

Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel: Windows 11 Build 27913: UI-Anpassung und Fehlerkorrekturen im Canary Channel Der Build trägt die Nummer 27913 und konzentriert sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und kleinere...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:33 Uhr

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet

Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet: Adobe Premiere Pro: Windows on ARM Beta gestartet Die neue Version ist für Windows-Computer mit Qualcomm Snapdragon X Series ARM-Prozessoren konzipiert.. . Adobe Premiere Pro: Windows on ARM...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 19:14 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen

Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen: Windows 11: Neue Insider-Builds bringen neue Funktionen Das Update steht sowohl für den Dev- als auch den Beta-Channel zur Verfügung. Nutzer im Dev-Channel können das kumulative Update KB5062669...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
"Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)" Fehler 0x80070013 "Das Medium ist schreibgeschützt" solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. fehlercode 0x80070013 sicherung

    ,
  2. fehler 0x80070013 Sicherung

    ,
  3. 0x80070013 sicherung

    ,
  4. fehlercode 0x80070013,
  5. windows sicherung fehlercode 0x80070013,
  6. windows 10 v 1809 sicherung Fehlercode 0X80070013,
  7. win fehlercode 80070013,
  8. windows sicher fehlercode =x80070013 schreibschutz,
  9. windowsSicherheit Fehlercode 0x80070013,
  10. die sicherung war nicht erfolgreich. fehler: das medium ist schreibgeschützt. (0x80070013)
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden