Autoplay öffnet und schließt sich ständig von selbst

Diskutiere und helfe bei Autoplay öffnet und schließt sich ständig von selbst im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe seit kurzem oben beschriebenes Problem. Das Autoplay-Fenster [IMG] öffnet sich ständig von selbst und schließt sich dann auch wieder. Aber das... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by armybean, Jul 3, 2007.

  1. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800

    Ich habe seit kurzem oben beschriebenes Problem. Das Autoplay-Fenster
    [​IMG]
    öffnet sich ständig von selbst und schließt sich dann auch wieder. Aber das kommt ständig, obwohl ich keine neuen Medien (CD/DVD, USB-Stick, Kamera, etc.) angeschlossen habe.

    Woran kann das liegen und wie behebe ich dieses Problem? Kann mir jemand helfen?
     
    #1 armybean, Jul 3, 2007
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Schau mal hier, vieleicht hilft's:
    http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-96341-0.html
     
    #2 hot_play, Jul 3, 2007
  3. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Hm. Hab mir auch schon gedacht, dass ich es damit probieren könnte, aber das wollte ich eigentlich nicht.
     
    #3 armybean, Jul 4, 2007
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    hab auch ein problem mit autoplay das ich vorher schon mal hatte aber ich weiß leider nicht mehr wie ich das abgestellt habe...

    wenn ich meine externe festplatte anschalte dann geht zuerst so ein suchfenster auf wo die ganze platte gescannt wird. das stört mich nicht weiter weil ich da einfach auf "abbrechen" klicke und dann ist das fenster zu. es geht aber ein weiteres fenster auf und genau das stört mich. und zwar ist das das fenster wo man wählen kann welches programm man ausführen möchte. ich müßte jedesmal nach unten scrollen um "keine aktion auswählen" anzuklicken aber eben das finde ich echt nervig. irgendwo konnte man das ganz ausschalten. wie gesagt ich weiß nicht mehr wo ich das gemacht habe und warum sich autoplay jetzt wieder von selbst aktiviert hat...

    ich habe natürlich den link von hot play durchgelesen. bei mir gibt es unter system allerdings nicht das untermenü "autoplay deaktivieren". wie kann ich autoplay abschalten? ich möchte es nicht unbedingt für die cd/dvd-laufwerke deaktivieren sondern nur für die externe festplatte...

    EDIT: habe nun doch diese autoplay funktion gefunden wo man das deaktivieren kann. allerdings kann ich dort wechselmedien wie externe festplatte nicht auswählen nur "alle laufwerke" oder "cd-rom laufwerk" und da möchte ich es nicht deaktivieren weil ich es schon gerne so möchte das spiele gleich starten ohne das ich extra in den arbeitsplatz muß. gibt es eine möglichkeit die autoplay funktion für externe festplatten zu deaktivieren?
     
    #4 Computerfee, Dec 9, 2007
    Last edited by a moderator: Dec 9, 2007
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Wenn Du Vista hättest, da gibts dieses Menü. Dort müsstest Du für gemsichte Inhalte eben Explorer auswählen.

    XP bin ich draußen, weiß nicht ob es da was ähnliches gibt. Eigentlich geht doch nur das Explorerfenster auf ?!?
     

    Attached Files:

    #5 Schweini, Dec 9, 2007
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Computerfee
    Also, wenn du deine Externe Festplatte anschließt/an machst, dann öffnet sich doch dieses Fenster mit den auszuwählenden Aktionen.
    Und genau in diesem Fenster machst du bei "Immer die ausgewählte Aktion ausführen" ein Häkchen rein -> dann markierst du "Keine Aktion durchführen" -> und dieses bestätigst du mit einem Klick auf "OK".
    Beim nächsten anschließen/an machen der Externen Festplatte wird sich dann dieses Fenster nicht mehr öffnen.
    [​IMG]
     
    #6 hot_play, Dec 9, 2007
  7. Computerfee
    Computerfee Gast
    yo genau das habe ich schon bestimmt x-mal gemacht. auf "übernehmen" und dann auf ok. aber leider scheint das xp zu ignorieren. denn das fenster geht jedes mal wieder auf. ich kann mich noch erinnern das ich das auch woanders deaktiviert habe...

    EDIT: @hot play: schau mal bei meinem screenshot. ich habe z.b. nicht unten diesen satz wo du dein häkchen aktiviert hast...

    [​IMG]
     
    #7 Computerfee, Dec 9, 2007
  8. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Meinst du über Arbeitsplatz -> rechtsklick Externe Platte -> Eigenschaften -> dann oben auf "Auto Play"?
    Also, wie auf dem Bild(unten), und das klappt auch nicht?
    [​IMG]
     
    #8 hot_play, Dec 9, 2007
  9. Computerfee
    Computerfee Gast
    @hot play: habe es auf zwei verschiedene arten probiert. zuerst geht ja das fenster auf wenn ich die ep anschalte. dort klicke ich dann auf "keine aktion ausführen" und ok. nützt aber nichts. also bin ich dann in den arbeitsplatz, ep eigenschaften, autoplay und habe es dort so gemacht wie du auf meinen screenshot sehen kannst. aber bei beiden möglichkeiten funktioniert es nicht. auch nicht wenn ich über ausführen gehe und dann wie oben beschrieben in dem link schritt für schritt den anweisungen folge. ich glaube sogar das das hier mal jemand wußte aber ich finde auch über die suche nicht mehr den thread...
     
    #9 Computerfee, Dec 9, 2007
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Und über TuneUp?
     
    #10 mitcharts, Dec 9, 2007
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Sorry, aber meine Methode konnte ja auch nicht klappen.
    Ich hatte es mit einem USB Stick gemacht. Aber eine Externe USB Festplatte und ein USB Stick wird ja unterschiedlich vom Windows erkannt.
    Ich Zitire mal:
    "USB-Festplatten werden nicht als Wechseldatenträger, sondern als Festplatte von Windows erkannt. USB-Sticks dagegen als Wechseldatenträger."
    Du kannst auch mal hier nachlesen(mein Zitat ist auch von dort): http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0055.htm
     
    #11 hot_play, Dec 9, 2007
  12. Computerfee
    Computerfee Gast
    "Nicht so schön ist es, dass die Autostartfunktion auch für USB-Geräte durchgeführt wird. Hier durchsucht dann der Wizard erst einmal das Laufwerk, was meist mehr stört als hilft. Anschließend wird dann auch noch ein Dialog mit empfohlenen Aktionen angezeigt"...

    @hot play: hab das mal aus deinem link kopiert. genauso ist das bei mir der fall und das nervt einfach. meine ep wird auch nicht als wechseldatenträger sondern als laufwerk angezeigt. ich probiere das mal aus wie es im link beschrieben wird. danke schon mal...

    EDIT: so ich habs mal probiert. wenn ich bei ausführen "gpedit.msc" eingebe und den schritten folge und dann auf "autoplay deaktivieren" klicke dann kann ich leider nur folgendes auswählen:

    [​IMG]

    hier kann ich entweder nur alle laufwerke deaktivieren was ich aber nicht will denn cd/dvd soll automatisch öffnen sobald eine cd/dvd eingelegt wird. ich müßte halt auswählen können: laufwerk "i" autoplay deaktivieren. aber diese auswahlmöglichkeit habe ich nicht...

    wenn ich es so mache wie im link von hot play beschrieben - ausführen regedit - dann kommt bei mir nicht die liste mit den laufwerken wo man den wert ändern kann...
     
    #12 Computerfee, Dec 9, 2007
    Last edited by a moderator: Dec 9, 2007
  13. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Computerfee
    Mach mal folgendes:
    Gib mal unter Ausführen "regedit" ein und folge mal diesen Pfad:
    HKEY_CURRENT_USER/ Software/ Microsoft/ Windows/ CurrentVersion/ Policies/ Explorer
    Dort machst du auf "NoDriveTypeAutoRun" ein rechtsklick, dann klickst du auf "Ändern". Dann in dem sich öffnenden Fenster änderst du den Wert in "9d" um. Dann klickst du auf "OK" und startest dein Rechner neu.
    Schreibe dir aber den alten Wert mal auf damit du es wieder auf den alten Wert ändern kannst falls es nichts bringt.
    [​IMG]
     
    #13 hot_play, Dec 9, 2007
  14. Estron
    Estron Praktikant
    Joined:
    Nov 27, 2007
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    Ich kenne ein gutes Programm, das genau für XPs Autostart ist. Bei mir funktioniert es wie gewünscht. Hat eine englische Oberfläche und ist ansonsten sehr leicht zu bedienen. Erst damit habe ich endlich den Autorun so stellen können, wie ich das wollte. (XP selbst bietet dafür einfach nicht genug Möglichkeiten.) Jeder Laufwerksbuchstabe und jede Laufwerksart (Netzwerk, CD-ROM, RAM-Disk, Wechseldatenträger, ...) kann einzeln abgewählt werden.

    http://www.uwe-sieber.de/files/autorunsettings.zip (Die Seite ist übrigens auch ansonsten recht interessant.)

    Für Interessierte hier eine Regedit-Datei (.reg), die meine Einstellung (Autorun überall deaktiviert, Icon-Änderung bei CD-Wechsel aktiviert) übernimmt:
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    ; Falls globale Einstellung deaktiviert wird: Für diesen Benutzer behalten
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
    "NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000fd
    
    ; "Media Change Notification" an
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom]
    "AutoRun"=dword:00000001
    
    ; Global
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
    "NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000fd
    
    (Absatz nach der letzten Zeile der Datei muss manuell eingefügt werden.)
     
    1 person likes this.
  15. Computerfee
    Computerfee Gast

    hab's gestern dann doch geschafft. und zwar geht es relativ einfach und man braucht die werte nicht ändern. unter hot play's link kann man sich das kostenlose programm "registry system wizard" runterladen. das ganze einfach installieren und dort werden dann alle laufwerke von a-z aufgelistet. einfach ein häkchen machen beim laufwerk das deaktiviert werden soll. auf ok und fertig. braucht man gar nichts ändern. danke nochmals an hot play für den tipp...
     
    #15 Computerfee, Dec 10, 2007
Thema:

Autoplay öffnet und schließt sich ständig von selbst

Loading...

Autoplay öffnet und schließt sich ständig von selbst - Similar Threads - Autoplay öffnet schließt

Forum Date

Google öffnet NotebookLM für jüngere Nutzer

Google öffnet NotebookLM für jüngere Nutzer: Google öffnet NotebookLM für jüngere Nutzer Das Tool unterstützt Schüler beim Lernen und beim Verständnis ihrer Unterrichtsmaterialien mit verschiedenen Funktionen. Eine neulich vorgestellte...
User-Neuigkeiten Monday at 10:54 PM

Apple öffnet iOS für App-Installation aus dem Web

Apple öffnet iOS für App-Installation aus dem Web: Apple öffnet iOS für App-Installation aus dem Web Mit dem Update auf iOS 18.6 und iPadOS 18.6 ist möglich sein, Apps direkt von Entwickler-Websites zu installieren. Diese Neuerung gilt...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Chrome 138.0.7204.168/.169 schließt Schwachstellen

Chrome 138.0.7204.168/.169 schließt Schwachstellen: Chrome 138.0.7204.168/.169 schließt Schwachstellen Die neue Version 138.0.7204.168/.169 steht für Windows und Mac bereit, Linux-Nutzer erhalten die Version 138.0.7204.168. Die Verteilung erfolgt...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer

5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer: 5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer Die große Neuerung: Auch iPhone-Nutzer können nun offiziell das latenzoptimierte Mobile Cloud Gaming nutzen (das ging ja schon vorher mit...
User-Neuigkeiten Jul 9, 2025

Xbox im Umbruch: Microsoft stampft Perfect Dark ein und schließt Entwicklerstudio

Xbox im Umbruch: Microsoft stampft Perfect Dark ein und schließt Entwicklerstudio: Xbox im Umbruch: Microsoft stampft Perfect Dark ein und schließt Entwicklerstudio In einem internen Schreiben kündigte Xbox Game Studios Chief Matt Booty drastische Maßnahmen an, die das...
User-Neuigkeiten Jul 2, 2025
Autoplay öffnet und schließt sich ständig von selbst solved

Users found this page by searching for:

  1. teac festplatte schließt sich nach autorun

    ,
  2. Wechseldatenträger Keine Aktion durchführen registry

    ,
  3. usb stick öffnet und schließt von allein

    ,
  4. arbeitsplatz öffnet schliest,
  5. externe festplatte öffnet allein,
  6. wechseldatenträger öffnet dauernt
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice