Androit Smartphone im abgesicherten Modus starten?

Diskutiere und helfe bei Androit Smartphone im abgesicherten Modus starten? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, wenn ich mit dem Handy in dieses Menü gehe, wo man theoretisch alles löschen kann (Handy wurde durch virus blockiert, es ist nicht möglich... Discussion in 'freie Fragen' started by Oller Meckerhein, Aug 8, 2015.

  1. Oller Meckerhein
    Oller Meckerhein Grünschnabel
    Joined:
    Feb 19, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Hallo, wenn ich mit dem Handy in dieses Menü gehe, wo man theoretisch alles löschen kann (Handy wurde durch virus blockiert, es ist nicht möglich irgendwas zu öffnen), kann ich zwischen factory mode und recovery mode entscheiden, wo dann das entsprechende Menü erscheint. Sorry für die umständliche Umschreibung. Kann mir jemand bitte erklären, wie ich in den sbgesicherten modus von daaus gelange? Bzw den virus (eine Art BKA Trojaner) anderweitig entfernen kann? Danke
     
    #1 Oller Meckerhein, Aug 8, 2015
  2. bernbaz
    bernbaz Grünschnabel
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    #2 bernbaz, Aug 8, 2015
  3. Killer3d
    Killer3d Computer-Guru
    Joined:
    Jun 23, 2007
    Messages:
    199
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    12569
    Hast du den echten BKA Trojaner oder nur die Scareware?
     
    #3 Killer3d, Aug 8, 2015
  4. Atömchen
    Atömchen Grünschnabel
    Joined:
    May 28, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
    #4 Atömchen, Aug 8, 2015
  5. pepper
    pepper Grünschnabel
    Joined:
    Oct 5, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    ob es bei dem abgesicherten Modus gibt keine Ahnung. Wenn die App am startscreen wäre könntest du die ev. gleich nach einschalten löschen. (Variante 1, falls das funktioniert)... Factory reset würde es wohl auf Auslieferungszustand zurücksetzen
     
  6. Discodennis
    Discodennis Grünschnabel
    Joined:
    Sep 29, 2011
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Ähnlich wie Windows-PCs verfügen Android-Smartphones über einen ?abgesicherten Modus?. In diesem Modus startet das Smartphone nur das Betriebssystem, nicht aber die installierten Apps. Sinnvoll ist dies dann, wenn das Smartphone sich merkwürdig verhält ? und du nicht weißt, ob das am System oder an den Apps liegt. Falls also im abgesicherten Modus die Störung nicht mehr auftritt, so weißt du, dass eine der installierten Apps der Übeltäter ist. In diesem Fall empfiehlt es sich, diejenigen Apps, die du in letzter Zeit installiert hast, nacheinander zu deinstallieren, um herauszufinden, welche von ihnen sich danebenbenimmt. Du hast dann die Möglichkeit, diese App dauerhaft deinstalliert zu lassen, sie versuchsweise neu zu installieren oder auf eine fehlerbereinigte Version zu warten.
     
    #6 Discodennis, Aug 8, 2015
  7. pcfreakz
    pcfreakz Grünschnabel
    Joined:
    Aug 7, 2010
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Android gilt eigentlich als sicheres und stabiles Betriebssystem. Mitunter hakt es dann aber doch. Schuld sind meist bestimmte Apps, die ?Amok laufen? und sich partout nicht mehr deinstallieren lassen. In solchen Situationen hilft der abgesicherte Modus, der alle Apps von Drittanbietern temporär deaktiviert. Den Notfall-Modus gibt es seit der Android-Version 4.0. Notfallmodus aktivieren Im abgesicherten Modus startet das Android-Handy oder -Tablet ohne nachträglich installierte Apps; Android pur sozusagen. In der App-Liste tauchen die installierten Apps aber trotzdem auf und lassen sich zumindest deinstallieren. So aktivieren Sie den abgesicherten Modus: 1. Drücken Sie den Einschaltknopf, bis die Meldung ?Ausschalten? erscheint. 2. Dann tippen Sie auf ?Ausschalten? und ? ganz wichtig ? halten den Finger weiterhin gedrückt. *3. Nach einigen Sekunden*weist eine Meldung noch einmal darauf hin, dass im abgesicherten Modus alle installierten Anwendungen deaktiviert werden. * * * * * * 4. Nach der Bestätigung mit OK schaltet das Gerät ab und startet in den abgesicherten Modus. Jetzt können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen und zum Beispiel die problematische App deinstallieren. Damit Sie nicht vergessen, dass Sie im eingeschränkten Notfallmodus arbeiten, wird in der linken unteren Ecke stets die Meldung ?Abgesicherter Modus? eingeblendet. Beim nächsten Start bootet Android wieder wie gewohnt mit allen Diensten und installierten Apps.
     
    #7 pcfreakz, Aug 8, 2015
  8. Illuminator33
    Illuminator33 Grünschnabel
    Joined:
    May 10, 2009
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
  9. alcher
    alcher Grünschnabel
    Joined:
    Oct 22, 2012
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    Der abgesicherte Modus für Android: Es kommt zwar nicht oft vor, aber von Zeit zu Zeit ist es vielleicht doch ganz sinnvoll, sein Android Smartphone im abgesicherten Modus zu starten. Vielleicht will man ja einen Speicherfresser enttarnen, einen Virus vernichten oder eben den BKA Trojaner für Android entfernen . Nachfolgend findet ihr eine detaillierte Anleitung, um die verschiedensten Android Smartphones im abgesicherten Modus zu starten, denn leider verbasteln immer noch viel zu viele Anbieter das Betriebssystem mit eigenem Schnickschnack und angeblichen Verbesserungen, so dass es immer noch keine allgemeingültige Anleitung gibt, um wirklich jedes Android Smartphone im abgesicherten Modus (ohne Root) starten zu können.
     
Thema:

Androit Smartphone im abgesicherten Modus starten?

Loading...

Androit Smartphone im abgesicherten Modus starten? - Similar Threads - Androit Smartphone abgesicherten

Forum Date

Nothing Phone (3) vorgestellt: Das ist das Nothing-Smartphone mit Flaggschiff-Ambitionen

Nothing Phone (3) vorgestellt: Das ist das Nothing-Smartphone mit Flaggschiff-Ambitionen: Nothing Phone (3) vorgestellt: Das ist das Nothing-Smartphone mit Flaggschiff-Ambitionen Einige Details waren ja bereits im Vorfeld bekannt und Nothing hatte diese selbst in den letzten Wochen...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025

Zahlen mit Smartphone oder Smartwatch: Auch Ältere sind inzwischen überzeugt

Zahlen mit Smartphone oder Smartwatch: Auch Ältere sind inzwischen überzeugt: Zahlen mit Smartphone oder Smartwatch: Auch Ältere sind inzwischen überzeugt Was von Jüngeren schon seit Jahren beansprucht wird, erreicht immer stärker auch die ältere Generation. Das hat...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025

Xiaomi stellt das Tablet Redmi K Pad und das Smartphone Redmi K80 Extreme Edition vor

Xiaomi stellt das Tablet Redmi K Pad und das Smartphone Redmi K80 Extreme Edition vor: Xiaomi stellt das Tablet Redmi K Pad und das Smartphone Redmi K80 Extreme Edition vor Konkret sind das die beiden mobilen Endgeräte Redmi K Pad, ein frisches Tablet, sowie das Redmi K80 Extreme...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025

Google Pixel 10: Weitere Details zum neuen Smartphone aus Mountain View

Google Pixel 10: Weitere Details zum neuen Smartphone aus Mountain View: Google Pixel 10: Weitere Details zum neuen Smartphone aus Mountain View Das neue Smartphone aus dem Hause Google soll am 20. August offiziell vorgestellt werden und ab dem 28. Google Pixel 10:...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Poco F7: Xiaomi präsentiert das Mittelklasse-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4

Poco F7: Xiaomi präsentiert das Mittelklasse-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4: Poco F7: Xiaomi präsentiert das Mittelklasse-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4 Es handelt sich hier um eines der ersten Mittelklasse-Smartphones mit dem SoC Qualcomm Snapdragon 8s Gen...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Androit Smartphone im abgesicherten Modus starten? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice