Was für eine Grafikkarte passt zu meinem Mainboard (Asus P5Q)?

Diskutiere und helfe bei Was für eine Grafikkarte passt zu meinem Mainboard (Asus P5Q)? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Was für Grafikkarten passen auf mein Mainboard? Hier mal ein paar Daten: Mainboard: Asus 95Q PCI Express X16 RAM: 6 GB DDR2-1066 RAM... Discussion in 'freie Fragen' started by Patrick87, Jan 9, 2012.

  1. Patrick87
    Patrick87 Gast

    Hallo!

    Was für Grafikkarten passen auf mein Mainboard?

    Hier mal ein paar Daten:
    Mainboard: Asus 95Q PCI Express X16
    RAM: 6 GB DDR2-1066 RAM PC2-8500 CL:5-5-5-15
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4Ghz Kentsfield
    Netzteil: Coolmaster 520 Watt
    Windows 7 Premium 64 Bit

    Bisherige Grafikkarte: HD 4870 512 MB 55nm 256 bits GDDR5

    Preisspanne bis ca. 100 €
    Anforderung: für "normale" Spiele (kein High-End oder so).
    Um aktuelle Spiele auf mittleren Einstellungen zu spielen.

    Im voraus vielen Dank und Gruß
    Patrick
     
    #1 Patrick87, Jan 9, 2012
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Auf dein Mainboard passt alles. Welche CPU hast du?
    http://geizhals.at/de/663547

    Oder aber eine gebrauchte Grafikkarte. Etwa sowas wie eine GTX460 bzw HD5850.
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Die erste Frage wäre IMHO in welcher auflösung er spielt - weil so langsam ist die 4870 nicht, hat nur etwas wenig VRam
     
    #3 Black Biturbo, Jan 9, 2012
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke für die schnellen Rückantworten!

    Ich habe gar nicht gewusst das mein Mainboard anscheinend noch so vielseitig beim gebrauch von Grafikkarten ist.

    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4Ghz Kentsfield
    Hast du die Angaben gemeint?

    Findet Ihr die Grafikkarte HD 4870 soweit noch ok?

    Viele Grüße
     
    #4 Unregistriert, Jan 9, 2012
  5. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die 4870 ist eine gute Karte - aber nur mit 1GB Vram. 512MB ist arg wenig um aktuelle Spiele auf guter Qualität und hoher Auflösung zu spielen.
    Bei 100€ würde ich wie gesagt zur GTX460 raten. Gibts schon ab 70€ gebraucht.

    Bei einer Neukarte würde ich 6770 sagen. Schwächer als die GTX460 - aber neu.

    Die CPU reicht auch noch gut aus.
     
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke für die Antwort!

    Meinen PC habe ich vor ca. 1,5 Jahren gebraucht gekauft von jemanden der sich den selbst komplett zusammengestellt hat. Vor allem bei den Einzelteilen hat er keinen Schrott sondern nur gute Ware verbaut.
    Ich weiß zwar nicht für wie lange dieser Rechner noch relativ "aktuell" ist, aber er ist das beste was ich bisher hatte.
    Ich selbst kenne mich mit der Materie nich so super gut aus.

    Die GTX460 scheint wirklich sehr interessant zu sein.

    Reicht das Netzteil (Coolmaster 520 Watt) für eine HD 4870 X2 Grafikkarte oder funktioniert das nicht?

    Reicht das Netzteil (Coolmaster 520 Watt) für eine HD 4870 X2 Grafikkarte oder funktioniert das nicht?
     
    #6 Unregistriert, Jan 10, 2012
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Könnte knapp werden. Frag mal Bullet. Der hat son Teil.
     
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Für eine HD4870, bzw HD4890 reicht das Netzteil aus, allerdings wird es bei der HD4870X2 extrem knapp. Die allein verbrät locker 300W, dann noch CPU und sonstige Komponenten. Für eine HD4870X2 sollte mindestens ein 600W Marken-NT vorhanden sein. Ich weiß jetzt nicht, was für ein NT du genau hast, 500W sind äußerst bedenklich!


    Ganz davon zu schweigen, dass die HD4870X2 bei dir eher wenig Sinn machen würde, weil deine CPU diese schon sehr stark ausbremst. Sogar mein Phenom kommt mit der GPU an seine Grenzen. Die Leistung der HD4870X2 ist zwar sehr gut, sogar besser als eine GTX460, allerdings verbraucht sie eine Menge Strom und wird gelegentlich sehr laut! Doch ich muss dazu sagen, dass alle Spiele auf hohen bis sehr hohen Einstellungen ohne Probleme funktionieren, sofern die Stromversorgung stimmt, was ich bei einem 520W NT sehr stark bezweifle.

    Edit:
    Ach ja, ganz davon abgesehen, dass du für eine HD4870X2 im Normalfall das gleiche zahlst, wie für eine HD6870! ;) Wohlbemerkt, wir sprechen von einer gebrauchten HD4870X2 und einer neuen HD6870!
     
    #8 Bullet572, Jan 10, 2012
    Last edited: Jan 10, 2012
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Kennt jemand folgende Grafikkarte: MSI Radeon R5830 Twin Frozr II ?

    Was haltet ihr von dieser Grafikkarte?
     
    #9 Unregistriert, Jan 10, 2012
  10. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die 5830 ist überteuert und nur ein bisschen stärker als eine 5770, die man für 50€ schon kriegen kann.
     
  11. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ansich keine schlechte GPU, allerdings kommt es hier sehr auf den Preis an! Für 100€ ist sie schon deutlich zu teuer, 60-70€ sind gerade noch in Ordnung. Als gebrauchte Karte zumindest.

    Die HD5830 hat soweit ich mich erinnere etwas mehr Leistung wie eine GTX460, aber deutlich weniger wie eine HD5850. Auch die HD4870X2 lässt die HD5830 locker hinter sich. Dafür ist die HD5830 wesentlich stromsparender. Btw die HD4870X2 liegt auf einem Niveau mit der HD5870, aber die Preise sind teilweise extrem. Alternativ könntest du noch Ausschau nach einer HD4890 halten, da bekommst, du teilweise Karten mit 1 Jahr Gewährleistung, Rechnung auf deinen Namen für knappe 55-60€. Diese hat aber mehr Leistung wie eine HD5770 und liegt zwischen der HD5830 und der HD5850.
     
    #11 Bullet572, Jan 10, 2012
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Geht. Würde ich nicht nehmen. Dann nimm lieber die HD 6850. Die ist etwas stärker und verbraucht weniger Strom.

    Aber ok, wenn du die Hd 5830 fürn Schnäppchenpreis bekommst oder so kann man sie nehmen.
     
    #12 Shadowchaser, Jan 10, 2012
  13. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    "Alternativ könntest du noch Ausschau nach einer HD4890 halten, da bekommst, du teilweise Karten mit 1 Jahr Gewährleistung, Rechnung auf deinen Namen für knappe 55-60€."

    Wo bekomme ich die denn zu dem Preis?
     
    #13 Unregistriert, Jan 10, 2012
  14. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Wie wäre es mit Ebay ;) Neu wirst du auch für ältere Karten eine ganze Menge zahlen. Teilweise sogar mehr wie für neuere.
     
    #14 Bullet572, Jan 10, 2012
  15. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ich denke ich kaufe mir die HD4890.
    Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Ich gehe mal doch davon aus, das mein Netzteil diese GK schafft ;-).
     
    #15 Unregistriert, Jan 10, 2012
Thema:

Was für eine Grafikkarte passt zu meinem Mainboard (Asus P5Q)?

Loading...

Was für eine Grafikkarte passt zu meinem Mainboard (Asus P5Q)? - Similar Threads - Grafikkarte passt Mainboard

Forum Date

Superlist passt die Preise an, Free-Tarif wird eingeschränkt

Superlist passt die Preise an, Free-Tarif wird eingeschränkt: Superlist passt die Preise an, Free-Tarif wird eingeschränkt Der Wunderlist-Nachfolger Superlist ist damals mit einem unfassbar guten Angebot gestartet. Fast zu gut um wahr zu sein, zumindest...
User-Neuigkeiten Aug 1, 2025

Telekom passt Roaming-Optionen an

Telekom passt Roaming-Optionen an: Telekom passt Roaming-Optionen an Ab 1. August erhalten Kunden in den Travel Mobil Basic Paketen mehr Leistung. Telekom passt Roaming-Optionen an
User-Neuigkeiten Jul 31, 2025

YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen

YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen: YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen Kanälen betreffen. Ein Ziel der Anpassungen ist es offenbar, die Flut von generischen KI-Inhalten zu stoppen, welche die...
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025

watchOS 26: Uhr passt Benachrichtigungslautstärke an Umgebung an

watchOS 26: Uhr passt Benachrichtigungslautstärke an Umgebung an: watchOS 26: Uhr passt Benachrichtigungslautstärke an Umgebung an Eine dieser versteckten Neuerungen ist die automatische Anpassung der Lautstärke der Benachrichtigungen von der Uhr.. . watchOS...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025
Was für eine Grafikkarte passt zu meinem Mainboard (Asus P5Q)? solved

Users found this page by searching for:

  1. asus p5q pro grafikkarte

    ,
  2. Asus p5q pro beste grafikkarte

    ,
  3. mainboard asus p5q passende grafikkarte

    ,
  4. Asus P5Qpl-AM passende grafikkarte,
  5. welche Grafikkarte für Asus P5q-Pro,
  6. asus p5q pro welche grafikkarte,
  7. asus pq5se grafikkarte,
  8. asus p5q pro grafikkarte empfehlung,
  9. asus p5q se2 steckplätze grafikkarte,
  10. asus p5q se2 grafikkarte
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice