Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys

Diskutiere und helfe bei Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus Hab mir nen Raid eingerichtet nur hab ich nich viel ahnung, viel gegoogelt dan hatte endlich das mit den treiber bei der os installertion... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von eXcLuSiVe, 28. August 2011.

  1. eXcLuSiVe
    eXcLuSiVe Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. August 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Servus

    Hab mir nen Raid eingerichtet nur hab ich nich viel ahnung, viel gegoogelt dan hatte endlich das mit den treiber bei der os installertion geklappt aber konnte nirgends was einstellen oder sonstiges nur den treiber von usb laden dat wars

    kann mir evlt jemand gewisse antworten geben das ich nich googln konnte


    1 welches Raid läuft grad wie finde ich das heraus ?

    2 warum muste ich die 2te festplatte nach der os install manuel formatieren um draufzugreifen zu können ?

    2 gibt es programme wo ich da jetzt was einstellen kann wie sie arbeiten können sollen

    zweck der sache war raid0 boost alles stabieler und schneller

    Mainbord Asrock 890GX Pro3

    festplatten Western Digital WD5000AAKX

    restliches sys ---> www.sysprofile.de/id6641


    sag schon mal dickes THX
     
  2. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667

    Dein raid-setup stellst du im bios bereits vor der installation des os ein.
    Nach dem das bios durchgelaufen ist, erscheint eine oberfläche wo du die hd's dem raid zuordnest. Aschließend erfolgt wieder ein neustart und erst dann installierst du dein betriebssystem. Dabei solltest du die raidtreiber bereit halten, da diese mit eingebunden werden müssen.
    Ich habe nie ein raid0 als boot genutzt, da mir das zu kritisch ist.
    Das ganze setzt schon einiges an knowhow voraus, um es richtig aufzuziehen. Ich habe für ein raidsystem immer ein raid10 bevorzugt. Man braucht zwar 4 hd`s, ist aber auf der sicheren seite ohne performance zu verschenken.
    Hoffe ich konnte ansatzweise helfen.
    Ciao....
     
    #2 hackintoshi, 6. September 2011
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Ich hoffe dir ist bewusst das Raid einen gravierenden Nachteil hat. Denn die Zugriffszeiten erhöhen sich leicht und die hohen Übertragungsraten lohnen sich nur wenn du große Datenblöcke hin und her schiebst. Für Zugriffe auf kleine Datengruppen ist Raid sogar langsamer als wenn du zwei getrennte Platten verwendest und z.B. OS auf Platte 1 und Programme auf Platte 2 hast.
     
  4. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Mit solch einer aussage bist du hier im forum an der falschen adresse. Verallgemeinerungen sowieso.
    Die performance hängt von verschiedenen faktoren ab. Und wenn man ein raid0 richtig aufzieht, ist es von der performance besser als eine single-hd.
    Beindruckend ist diese aussage; http://www.tomshardware.de/SSD-RAID-Intel-X25-E,testberichte-240366-8.html
    Ich will hier keine diskussion beginnen, dafür gibt es genug threads. Allerdings sollte man einem hilfesuchenden zum thema beistehen. Die fragestellung ist eine andere und wenn man dazu keine lösung hat, einfach mal nicht kommentieren.
     
    #4 hackintoshi, 6. September 2011
  5. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47

    Bei was habe ich verallgemeinert? Zumal ich die Zugriffszeiten bemängele und nicht den Datendurchsatz. Wer das nicht unterscheiden kann oder will, sollte sich besser informieren. Gerade bei mechanischen Festplatten hat man kaum einen relevanten Vorteil... außer es werden große Datenpakete hin und her geschoben. Und das tut man in der Regel nicht oft. Mal ganz davon abgesehen das bei diesem Raid die Ausfallwahrscheinlichkeit höher ist. Eben weil zwei Platten verwendet werden.
     
Thema:

Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys

Die Seite wird geladen...

Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys - Similar Threads - unterstützung nen Raid

Forum Datum

Kaufland mobil startet Unterstützung für RCS

Kaufland mobil startet Unterstützung für RCS: Kaufland mobil startet Unterstützung für RCS Während andere Discounter im Telekom-Netz wie Penny Mobil oder ja! mobil den Nachfolger der SMS schon länger an Bord haben, mussten Kunden von...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:52 Uhr

Matter 1.5 ist da: Mit langersehnter Unterstützung für Kameras & Energiemanagement-Funktionen

Matter 1.5 ist da: Mit langersehnter Unterstützung für Kameras & Energiemanagement-Funktionen: Matter 1.5 ist da: Mit langersehnter Unterstützung für Kameras & Energiemanagement-Funktionen Die letzten beiden Updates auf Matter 1.4.1 sowie Matter 1.4.2 sind eher kleiner ausgefallen. Ein...
User-Neuigkeiten 20. November 2025

Shelly Dimmer Gen4: Vierte Generation mit WLAN, Zigbee und Matter-Unterstützung ist verfügbar

Shelly Dimmer Gen4: Vierte Generation mit WLAN, Zigbee und Matter-Unterstützung ist verfügbar: Shelly Dimmer Gen4: Vierte Generation mit WLAN, Zigbee und Matter-Unterstützung ist verfügbar Der Großteil des Portfolios ist seit dem Frühjahr verfügbar. Shelly setzt mit Gen 4 im Rahmen einer...
User-Neuigkeiten 19. November 2025

Thunderbird: Native Exchange-Unterstützung für E-Mails

Thunderbird: Native Exchange-Unterstützung für E-Mails: Thunderbird: Native Exchange-Unterstützung für E-Mails Bedeutet: Für den Abruf von Exchange-Mails ist kein extra Add-on mehr nötig, EWS steckt direkt in Thunderbird. Kalender und Adressbuch...
User-Neuigkeiten 19. November 2025

Google rollt neues Dashboard „Gerätezustand & -unterstützung“ auf ältere Pixel-Modelle aus

Google rollt neues Dashboard „Gerätezustand & -unterstützung“ auf ältere Pixel-Modelle aus: Google rollt neues Dashboard „Gerätezustand & -unterstützung“ auf ältere Pixel-Modelle aus Der Bereich ersetzt die bisherige Seite „Tipps & Support“ am Ende der Einstellungen und bündelt Infos...
User-Neuigkeiten 19. November 2025

Aqara Thermostat W600: Heizkörperthermostat mit Thread, Zigbee und Matter-Unterstützung ist...

Aqara Thermostat W600: Heizkörperthermostat mit Thread, Zigbee und Matter-Unterstützung ist...: Aqara Thermostat W600: Heizkörperthermostat mit Thread, Zigbee und Matter-Unterstützung ist verfügbar Zu den Neuvorstellungen zählt auch das Heizkörperthermostat W600. Es unterstützt Thread und...
User-Neuigkeiten 19. November 2025

Thunderbird 145.0: Exchange-Unterstützung und DNS over HTTPS sind da

Thunderbird 145.0: Exchange-Unterstützung und DNS over HTTPS sind da: Thunderbird 145.0: Exchange-Unterstützung und DNS over HTTPS sind da Die wohl größte Änderung dürfte die native Unterstützung für Microsoft Exchange über Exchange Web Services sein. Wer bisher...
User-Neuigkeiten 13. November 2025

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

TP-Link bringt smarte Außensteckdose mit Matter-Unterstützung

TP-Link bringt smarte Außensteckdose mit Matter-Unterstützung: TP-Link bringt smarte Außensteckdose mit Matter-Unterstützung Die Außensteckdose richtet sich an alle, die Gartenbeleuchtung, Pumpen oder andere Geräte im Freien automatisiert steuern möchten.. ....
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Tapo S110E: Smartes Unterputz-Relais mit Matter-Unterstützung vorgestellt

Tapo S110E: Smartes Unterputz-Relais mit Matter-Unterstützung vorgestellt: Tapo S110E: Smartes Unterputz-Relais mit Matter-Unterstützung vorgestellt Jenes lässt sich vielseitig und flexibel einsetzen, um beispielsweise Garagentore, Heizsysteme oder auch Beleuchtung oder...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Prime Timer: Neue Timer-App für iOS mit Live Activities und AlarmKit-Unterstützung

Prime Timer: Neue Timer-App für iOS mit Live Activities und AlarmKit-Unterstützung: Prime Timer: Neue Timer-App für iOS mit Live Activities und AlarmKit-Unterstützung Prime Timer ist kostenlos im App Store verfügbar und soll einige Schwächen des in iOS integrierten Timers...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

SwitchBot bringt Heizkörperthermostat mit Matter-Unterstützung nach Europa

SwitchBot bringt Heizkörperthermostat mit Matter-Unterstützung nach Europa: SwitchBot bringt Heizkörperthermostat mit Matter-Unterstützung nach Europa Die Smart Heizkörperthermostat-Panel Matter Combo soll helfen, die Heizkosten zu senken, ohne dass man dabei auf Komfort...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Canva OS: Creative Operating System mit KI-Unterstützung für Kreative vorgestellt

Canva OS: Creative Operating System mit KI-Unterstützung für Kreative vorgestellt: Canva OS: Creative Operating System mit KI-Unterstützung für Kreative vorgestellt Hierbei handle es sich nach eigenen Angaben um die bisher größte Weiterentwicklung des Produkts. Herzstück der...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025
Bräuchte unterstützung bei nen Raid sys solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden