2 versch. RAM, kein Dualchannel

Diskutiere und helfe bei 2 versch. RAM, kein Dualchannel im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallöchen, ich habe meine kiste kürzlich mit einem zusätzlichen RAM von 2GB ausgestattet (vorher nur 1GB, hat jetzt also 3 GB) Läuft soweit ganz... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Das_X, Sep 26, 2008.

  1. Das_X
    Das_X Grünschnabel
    Joined:
    Sep 26, 2008
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    39836

    Hallöchen,

    ich habe meine kiste kürzlich mit einem zusätzlichen RAM von 2GB ausgestattet (vorher nur 1GB, hat jetzt also 3 GB)
    Läuft soweit ganz gut...und etwas performance scheints auf gebracht zu haben (allerdings nicht das was ich mir erhofft hatte, vllt. 10-20% schnelleren datentransfer).

    Nun neine frage:
    Auch vorher lief der 1GB-RAM im singlemode, und das machen nun die 3GB auch...
    --> gibts ne möglichkeit die auch im Dualmode laufen zu lassen? Eventuell wenn ich einen zweiten (baugleichen) 2GB-RAM statt dem alten 1GB einsetze (also 2x2GB) ?

    --> bringt mir das dann auch echt was ? (oder würde der Prozessor dann das nadelöhr sein,und es verbessert sich nicht wirklich was?)

    --> ist meine kiste überhaupt dualmode-fähig?

    Danke euch schonmal...
     
  2. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast

    Dualchannel hast du nur wenn du 2 mal die gleiche RAM größe und Geschwindigkeit verbaut hast! Also mit 1x1GB und 1x2GB kannst du keinen Dualchannel machen! Du brauchst entweder 2x1GB oder 2x2GB usw...

    *edit* ups, sehe grad du hast nen notebook! Da hab ich leider nicht so die ahnung von! Ich habe aber schon öfters gelesen das dort auch Dualchannel mit der konfiguration wie du sie jetzt hast funktionieren soll... also 1x1GB und 1x2GB aber ka... kenn mich damit nicht aus.

    Sorry


    *edit²*

    Dual Channel(Flex Mode)

    Diese neue zusätzliche Technologie bietet die höchste Flexibilität bei der Bestückung mit Speichermodulen. Er hebt sozusagen fast alle bisherigen Beschränkungen und Anforderungen an die Speichermodule auf. Der Dual Channel Modus funktioniert auch beim Einsatz von nur 2, 3 oder 4 DIMMs mit unterschiedlicher Gesamtkapazität in den Speicherkanälen.
    Es wird die größte in beiden Speicherkanälen vorhandene Kapazität im Dual Channel Modus betrieben. Zusätzlich wird der im Dual Channel Modus betriebene Adresssbereich in den untersten, vom Betriebssystem zuerst und häufigsten genutzen Bereich gemappt. Der restliche Arbeitsspeicher wird im Singlemodus betrieben.

    Vorraussetzungen für den Flex Mode

    * Mindestens ein DIMM in jedem Speicherkanal
    * Spiegelbildliche Bestückung der Memoryslots

    Folgende Bedingungen müssen nicht erfüllt sein:

    * Gleicher Hersteller des Moduls, oder der DRAM-Bausteine
    * Identische Gesamtkapazität in jedem Speicherkanal( 256MB, 512MB, 1GB, etc.)
    * IdentischeDRAM Technologie des Modulpaares (128Mb, 256Mb, 512Mb oder 1Gb)
    * Identische DRAM Busbreite der auf dem Modulpaar verwendeten DRAMs (x8 or x16)
    * BeideModule entweder nur single-sided (1 Rank) oder nur dual-sided (2 Rank)
    * Identische Timing, Zugriffzeiten usw.
    * Gleiche Geschwindigkeitsklasse der DDR2-Module (PC2-3200, PC2-4300, PC2-5300 usw.)

    Hinweis: Die Geschwindigkeit des Bustaktes und des Speicherzugriffs für den gesamten Arbeitspeicher wird vom langsamsten im System eingebauten DIMM vorgegeben

    das hab ich grad in nem anderen Forum gelesen, weis nich obs dir hilft :)

    Mfg
     
    #2 Zahnstocher, Sep 26, 2008
    Last edited by a moderator: Sep 26, 2008
  3. Das_X
    Das_X Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 26, 2008
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    39836
    Ja...vielen dank...das war ja mal recht ausführlich und informativ...prima (;o)

    Kannste denn was zur perfornace sagen? bringt mir das echt wa wenn ich nun gleich nen 2. 2GB-RAM (baugleich) verbaue?
     
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
  5. Das_X
    Das_X Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 26, 2008
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    39836
    Ok...habe nun 2 x 2GB eingebaut...mit dem ergebnis das tastächlich nur 3 GB erkannt (bzw verwendet) werden.

    Gibts denn vielleicht ne möglichkeit dieses 32bit-prob zu umgehen..und den ganzen RAM verfügbar zu machen?
     
  6. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    Da hilft leider gottes nur ein wechsel auf ein 64bit Betriebssystem! Entweder XP64bit oder Vista 64Bit! Andere möglichkeit gibt es nicht! Allerdings glaube ich kaum dass du deine 3GB auslasten kannst! Ich hatte ein Jahr lang 4GB mit mit XP32Bit und das hat dicke gereicht! Jetzt habe ich nur noch 2GB und selbst das reicht beim spielen unter XP noch locker aus!

    Mfg
     
    #6 Zahnstocher, Sep 26, 2008
  7. Das_X
    Das_X Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 26, 2008
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    39836

    naja, dann werde ich wohl sicher damit leben können...*lach*
    ...jedenfalls klappt das mit dem dualchannel auch so...was auch immer das nun effektiv bringt...*g*
     
Thema:

2 versch. RAM, kein Dualchannel

Loading...

2 versch. RAM, kein Dualchannel - Similar Threads - versch RAM Dualchannel

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
2 versch. RAM, kein Dualchannel solved

Users found this page by searching for:

  1. kein dualchannel

    ,
  2. arbeitsspeicher bestückung von 3 channel

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice