Über- und Unterspannungsschutz

Diskutiere und helfe bei Über- und Unterspannungsschutz im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich suche einen effektiven Schutz gegen Über- und Unterspannung für meinen iMac (ca. 400Watt). Preis sollte unter 100€ bleiben. MfG Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von AranoX, 18. November 2010.

  1. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35021

    Hallo!

    Ich suche einen effektiven Schutz gegen Über- und Unterspannung für meinen iMac (ca. 400Watt). Preis sollte unter 100€ bleiben.

    MfG
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  3. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35021
    und das schutzt auch vor unterspannung?
    gibts sowas auch mit normalen steckdosen?
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    eine USV ist eine stromversorgung für stromausfälle
    ist der strom weg oder unter 220 V, so schaltet das gerät auf Akku betrieb um

    gehe davon aus, dass kaltegerätekabel dabei sind
    also solche hier
    http://www.monodata.de/product_info.php?products_id=74838&refID=57413
    wenn dein mac einen normalen schukostecker hat,
    dann brauchste sowas
    http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=steckdosenleiste+f%C3%BCr+usv&cid=7367153628918130832&ei=Z3blTKvcEKXOjATn8ryYAg&sa=title&ved=0CAcQ8wIwADgA#p

    Edit:

    habe grade gesehen
    der imac hat solch eine zuleitung am netzteil
    http://ecx.images-amazon.com/images/I/41kTtugP4YL.jpg
    da wirst du solch eine steckdosenleiste dazu kaufen müssen
     
    #4 Mr_Lachgas, 18. November 2010
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  5. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35021
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    joa hat wohl die gleichen funktionen
    allerdings lassen sich bei dem gerät die akkus sehr schwer wechseln
    nach 1,5 bis 2 jahren sind eh immer die akkus defekt und müssen dann geweschelt werden
    glaube diese flache USV kann man dann wegwerfen
    nicht umsonst haben die anderen USVs ein vernünftiges gehäuse
     
  7. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35021
    Ich frage mich ob nicht vllt auch eine Steckdosen leiste mit Überspannungsschutz und Stromschwankungsfilter Funktion reichen würde da es mir nicht wirklich darum geht 15min bei nem Stromausfall da zusitzen. Wäre das ausreichend um mein Gerät zu schützen?
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mit diesen steckdosenleisten habe ich schlechte erfahrung
    besitze zwar selber keine
    aber mein vater ist gutachter für elektronik nach blitzeinschlag/überspannungsschaden
    und ich habe 2 mal sone 100 € steckdosenleiste hier zur begutachtung gesehen
    der blitz ist sowohl über die sicherung, als auch über den überspannungsschutz
    drüber gesprungen und hat dann das netzteil vom notebook zerstört
    kann gerne mal fotos nachreichen, wir haben das dokumentiert
    deshalb sind diese steckdosenleisten in meinen augen nur lug und trug
     
  9. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35021
    wegen nem gutachter für sowas zahlt meine verischerung nicht den schaden den ich jet hatte ;)

    also ist wenn ein USV die sicherste lösung?
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja in den USVs sind vernünftige schaltungen verbaut, um vor überspannung zu schützen
    darauf haben sich die hersteller ja spezialisiert
    aber das nach ablauf der garantie son akku den geist aufgibt ist auch normal
    das gibt die USV dann durch piepen zu hören,
    weil die spannung nicht gehalten werden kann
    wir haben selber jetzt schon bei einer älteren USV immer so in 2-3 jahre abständen Akkus gewechselt
    das gerät ist jetzt mit sicherheit schon 16 jahre alt
    aber das gerät läuft nach wie vor, bis auf die wartungsarbeiten an den akkus

    die andere möglichkeit sich vor überspannung zu schützen ist eine preotector steckdose:
    so eine habe ich selber im einsatz
    http://www.voltus.de/schalterprogra...teckdosen-einsatz-mit-berspannungsschutz.html
    alleine am preis sieht man, ob es etwas echtes ist oder ein fake
    bislang vertraue ich noch auf dieses gerät, da stromausfälle bei uns fast nie vorkommen
     
    #10 Mr_Lachgas, 18. November 2010
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2010
  11. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35021
    ich brauch jedoch für den imac normale steckdosen am gerät, und für das rumspielen mit adaptern hab ich nicht so viel übrig
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    deshalb habe ich dir ja geraten eine USV mit steckdosenleiste zu besorgen
    das sind alles komponenten, die zusammen gehören
    oder erkundige dich bitte selber beim hersteller APC
    bei einigen USVs gehört so eine steckdosenleiste mit Kaltgerätestecker
    zum lieferumfang
     
  13. KäseYogi
    KäseYogi Hardware-Insider
    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    135054
    so ein "adapterkabel" (im falle eine kaltgerätekabel USV) bastelt dir jeder elektriker für weniger als 5 euro ... also da brauchste dir keine gedanken machen. meine 1500VA Rackmount USV hat auch solche kaltgeräte stecker dran und ich hab mir da so ein kabel machen lassen ... also ja .. find ich nich so dramarisch
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hab mal ein foto vom guten überspannungsschutz einer 100€ Steckdosenleiste
    mit überspannungsschutz gemacht
    [​IMG]
    wie man sieht, sieht man außer ein paar kondensatoren, einer sicherung im gehäuse und einer aufgelöteten gaspatrone nicht viel
    ist euch sowas wirklich 100 € wert?!
    ich meine, dort sind schon 1 Mio Volt drüber gegangen, der angeschlossene
    PC an der steckdose wurde netzteilmäßig zerstört, ebenso der monitor
    die schutzfunktion blieb dabei sogar intakt
     
    #14 Mr_Lachgas, 28. November 2010
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2010
  15. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    lol das bau ich dir für 5. vielleicht 10 maximal :D
    das teuerste ist warscheinlich der sicherungshalter mit 2,2 (bei reichelt). wenn der blitz einschlägt schützt das nicht.
     
Thema:

Über- und Unterspannungsschutz

Die Seite wird geladen...

Über- und Unterspannungsschutz - Similar Threads - Über Unterspannungsschutz

Forum Datum

OpenAI informiert seine Nutzer über einen Sicherheitsvorfall

OpenAI informiert seine Nutzer über einen Sicherheitsvorfall: OpenAI informiert seine Nutzer über einen Sicherheitsvorfall . . OpenAI informiert seine Nutzer über einen Sicherheitsvorfall
User-Neuigkeiten Gestern um 10:53 Uhr

Apple verdrängt Samsung: Nach über einem Jahrzehnt wieder an der Spitze

Apple verdrängt Samsung: Nach über einem Jahrzehnt wieder an der Spitze: Apple verdrängt Samsung: Nach über einem Jahrzehnt wieder an der Spitze Verantwortlich für diesen Wechsel an der Spitze ist primär der Erfolg der im September veröffentlichten iPhone-17-Modelle,...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:43 Uhr

Xiaomi: Über eine Milliarde verbundene IoT-Geräte und Start der eigenen Smart-Home-Fabrik

Xiaomi: Über eine Milliarde verbundene IoT-Geräte und Start der eigenen Smart-Home-Fabrik: Xiaomi: Über eine Milliarde verbundene IoT-Geräte und Start der eigenen Smart-Home-Fabrik Im Bereich IoT und Lifestyle-Produkte konnte der Umsatz auf 27,6 Milliarden RMB (ca. 3,63 Milliarden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:42 Uhr

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden

Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden: Windows 11: Programme direkt über die Taskleiste beenden Ein Beispiel: Laufende Programme lassen sich direkt über die Taskleiste beenden, ohne den Task-Manager aufrufen zu müssen. Das spart ein...
User-Neuigkeiten 21. November 2025

TikTok gibt mehr Kontrolle über KI-Inhalte

TikTok gibt mehr Kontrolle über KI-Inhalte: TikTok gibt mehr Kontrolle über KI-Inhalte Die Plattform setzt dabei stark auf das Thema Transparenz: KI soll Inhalte nicht heimlich ersetzen, sondern klar gekennzeichnet und steuerbar sein....
User-Neuigkeiten 19. November 2025

ZDF schaltet SD-Ausstrahlung über Satellit ab

ZDF schaltet SD-Ausstrahlung über Satellit ab: ZDF schaltet SD-Ausstrahlung über Satellit ab Ab dem 18. November 2025 laufen ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA über Satellit nur noch in HD. ZDF schaltet SD-Ausstrahlung über Satellit ab
User-Neuigkeiten 17. November 2025

Sky Deutschland sichert sich über 100 Titel von Sony Pictures Television

Sky Deutschland sichert sich über 100 Titel von Sony Pictures Television: Sky Deutschland sichert sich über 100 Titel von Sony Pictures Television Dadurch kann sich der Pay-TV-Anbieter über 100 Titel für sein Fernsehprogramm sowie für seinen Streaming-Dienst WOW...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Fairphone wagt den Sprung über den Atlantik

Fairphone wagt den Sprung über den Atlantik: Fairphone wagt den Sprung über den Atlantik Smartphones? Mitnichten. Das niederländische Unternehmen setzt dabei auf die Fairbuds XL, die modularen Over-Ear-Kopfhörer, die sich selbst reparieren...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

MusicCast: Yamaha stellt Sprachsteuerung über Alexa und Google Assistant ein

MusicCast: Yamaha stellt Sprachsteuerung über Alexa und Google Assistant ein: MusicCast: Yamaha stellt Sprachsteuerung über Alexa und Google Assistant ein Die entsprechenden Skills und Actions können jederzeit ihre Funktion verlieren, aktuell mitteilt. Als Begründung nennt...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Halloween-Programm bei Sky: Über 45 Horrorfilme am Start

Halloween-Programm bei Sky: Über 45 Horrorfilme am Start: Halloween-Programm bei Sky: Über 45 Horrorfilme am Start Auf dem Pop-up-Kanal Sky Cinema Halloween gibt es ab sofort ein Paket mit mehr als 45 Gruselstreifen, bzw. Artverwandten....
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

AirPods Pro 3: Einige Nutzer klagen über statisches Rauschen

AirPods Pro 3: Einige Nutzer klagen über statisches Rauschen: AirPods Pro 3: Einige Nutzer klagen über statisches Rauschen Die Geräusche werden je nach Nutzer als „kleiner Ventilator“, „Ozean“ oder „Regen“ beschrieben und scheinen teils nur auf einer Seite...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Google schmeißt die Privacy Sandbox über Bord

Google schmeißt die Privacy Sandbox über Bord: Google schmeißt die Privacy Sandbox über Bord bei Google? Damals führt das Unternehmen die Privacy Sandbox ein, eine Initiative, die darauf abzielte, die Privatsphäre der Nutzer im Internet zu...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Offener Betatest: Strongbox mit neuem Update über Testflight

Offener Betatest: Strongbox mit neuem Update über Testflight: Offener Betatest: Strongbox mit neuem Update über Testflight Der Entwickler hat jetzt einen TestFlight-Link für interessierte Beta-Tester veröffentlicht. Die neue Version bringt vor allem...
User-Neuigkeiten 14. Oktober 2025
Über- und Unterspannungsschutz solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. steckdosenleiste unterspannungsschutz

    ,
  2. unterspannungsschutz steckdose

    ,
  3. ?berspannungsschutz Nieste loc:DE

    ,
  4. über und unterspannungsschutz,
  5. ueber und unterspannungsschutz,
  6. Über und unterspannungsschutz steckdose,
  7. über- und unterspannungsschutz für steckdosen,
  8. überspannungsschaden am pc fake,
  9. netzteil unterspannungsschutz
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden