DDR3 Ram auf Asus P5Q Deluxe?

Diskutiere und helfe bei DDR3 Ram auf Asus P5Q Deluxe? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo mal ne Frage passen DDR3-Ram auf eine Asus P5Q Deluxe? hab zurzeit nur ne ddr2-ram riegel und würde gerne mehr aufstecken von 4 GB auf 8 GB... Discussion in 'freie Fragen' started by babyish, Mar 24, 2013.

  1. babyish
    babyish Computer-Guru
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988

    Hallo mal ne Frage passen DDR3-Ram auf eine Asus P5Q Deluxe? hab zurzeit nur ne ddr2-ram riegel und würde gerne mehr aufstecken von 4 GB auf 8 GB

    hier die Daten

    System
    Modell : P5Q DELUXE
    Version : System Version
    Serialnummer : System Ser**********
    Nr : 1E00D1A0-7701008C******************

    Gehäuse
    Typ : Desktop
    Abschließbar : Nein
    Version : Chassis Version
    Stromversorgungskabel : 1
    Serialnummer : Chassis Se***********
    Inventar-Info : Asset-1234567890
    Boot-up Status : Sicher
    Stromversorgungsstatus : Sicher
    Wärmestatus : Sicher
    Sicherheitsstatus : Externe Schnittstelle ausgesperrt

    Mainboard
    Hersteller : ASUS
    MP Unterstützung : Nein
    MPS Version : 1.40
    Modell : P5Q DELUXE
    Typ : Mainboard
    Version : Rev 1.xx
    Serialnummer : MS1C88B********
    System BIOS : 65-2301-000001-00101111-071009-Eaglelake

    Mainboardeigenschaften
    herausnehmbar : Nein
    austauschbar : Ja
    Hot Swap : Nein

    Onboard Geräte
    Onboard Ethernet : Ethernetadapter (Eingeschaltet)

    Chipsatz
    Modell : ASUS P45/P43/G45/G43 DRAM Controller
    OEM Gerätename : Intel P45/P43/G45/G43 DRAM Controller
    Revision : A4
    Bus : Intel AGTL+
    Unabhängige FSB-Kanäle : 1
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 333MHz (1.33GHz)
    Maximale FSB-Geschwindigkeit : 4x 400MHz (1.6GHz)
    Breite : 64-bit
    Crossfire-Technologie : Ja
    EA Warteschlangentiefe : 12 Anfrage(n)
    Maximale Busbandbreite : 10.4GB/s
    Maximaler Strom : 24.000W

    Funktionen
    ME - Management Engine : Ja
    AMT - Active Management Technology : Ja

    Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
    Typ : DMI
    Version : 1.00
    Anzahl von Anschlüssen : 4
    Ein/Aus-Breite : 4-bit / 4-bit
    Duplexdrucken : Ja
    Multiplikator : 3x
    Geschwindigkeit : 100MHz

    Logische/Chipsatz Speicherbänke
    Bank 0 : 1GB DIMM DDR2 5-5-5-18 3-23-7-4 2T
    Bank 2 : 512MB DIMM DDR2 5-5-5-18 3-23-7-4 2T
    Bank 3 : 512MB DIMM DDR2 5-5-5-18 3-23-7-4 2T
    Bank 4 : 1GB DIMM DDR2 5-5-5-18 3-23-7-4 2T
    Bank 6 : 512MB DIMM DDR2 5-5-5-18 3-23-7-4 2T
    Bank 7 : 512MB DIMM DDR2 5-5-5-18 3-23-7-4 2T
    Maximaler Speicher : 8GB
    Unterstützte Speichertypen : DIMM DDR2 DDR3
    Kanäle : 2
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 400MHz (800MHz)
    Maximale Speichergeschwindigkeit : 2x 400MHz (800MHz)
    Multiplikator : 12/10x
    Breite : 64-bit
    FMAX - Unterstützung für Fast Memory Access : Ja
    Auffrischrate : 8µs
    Stromsparmodus : Nein
    Fixed Hole präsent : Nein
    Maximale Speicherbusbandbreite : 12.5GB/s

    APIC 1
    Version : 2.00
    Multiplikator : 1/2x
    Maximale Interrupts : 24
    IRQ Handler verwendet : Ja
    Erweiterte Unterstützung : Ja

    Speichermodul
    Hersteller : Corsair
    Modell : CM2X1024-8500C5D
    Erweiterte Information : mVN
    Typ : 1GB DIMM DDR2
    Technologie : 8x(128Mx8)
    Geschwindigkeit : PC2-8500U DDR2-1066
    Monitor Standard Timings : 5-5-5-18 3-23-6-3
    Version : 1.02
    Spannung Speicher : 1.800V
    Setze Takt @ 400MHz : 5-5-5-18 3-23-6-3
    Setze Takt @ 270MHz : 4-3-3-12 2-15-4-2
    Erweiterte Leistungsprofile : Ja
    Profil @ 533MHz: Optimal : 5-5-5-15 X-22-32-X 2T 2.1V

    Speichermodul
    Hersteller : Corsair
    Modell : CM2X1024-6400
    Typ : 1GB DIMM DDR2
    Technologie : 16x(64Mx8)
    Geschwindigkeit : PC2-6400U DDR2-800
    Monitor Standard Timings : 5-5-5-18 3-22-6-3
    Version : 1.02
    Herstellungsdatum : Sonntag, 16. Juli 2006
    Spannung Speicher : 1.800V
    Setze Takt @ 400MHz : 5-5-5-18 3-22-6-3
    Setze Takt @ 270MHz : 4-3-3-12 2-15-4-2

    Speichermodul
    Hersteller : Corsair
    Modell : CM2X1024-8500C5D
    Erweiterte Information : mVN
    Typ : 1GB DIMM DDR2
    Technologie : 8x(128Mx8)
    Geschwindigkeit : PC2-8500U DDR2-1066
    Monitor Standard Timings : 5-5-5-18 3-23-6-3
    Version : 1.02
    Spannung Speicher : 1.800V
    Setze Takt @ 400MHz : 5-5-5-18 3-23-6-3
    Setze Takt @ 270MHz : 4-3-3-12 2-15-4-2
    Erweiterte Leistungsprofile : Ja
    Profil @ 533MHz: Optimal : 5-5-5-15 X-22-32-X 2T 2.1V

    Speichermodul
    Hersteller : Corsair
    Modell : CM2X1024-6400
    Typ : 1GB DIMM DDR2
    Technologie : 16x(64Mx8)
    Geschwindigkeit : PC2-6400U DDR2-800
    Monitor Standard Timings : 5-5-5-18 3-22-6-3
    Version : 1.02
    Herstellungsdatum : Sonntag, 16. Juli 2006
    Spannung Speicher : 1.800V
    Setze Takt @ 400MHz : 5-5-5-18 3-22-6-3
    Setze Takt @ 270MHz : 4-3-3-12 2-15-4-2


    wäre um vorschläge sehr dankbar werde daraus leider nicht schlau
     
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Nein.
    ASUS - Mainboards- P5Q Deluxe
     
  3. babyish
    babyish Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    gut danke dann folgt die nächste Frage ein Passendes günstiges Mainboard Unterstützung von DDR3 mit dem Sockel 775
     
  4. Maloete
    Maloete Grünschnabel
    Joined:
    Mar 23, 2013
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    173981
    Steam-ID:
    black_grizzly
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #5 Mr_Lachgas, Mar 24, 2013
  6. babyish
    babyish Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    ja leider nur gebraucht über alle welt verstreut... ich möchte mir ja auch nicht gleich nen ganzen rechner neu kaufen ich ne ne sehr gute Cpu drin habe hier die auflistung


    System

    Mainboard : ASUS P5Q DELUXE


    Prozessor : Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9550 @ 2.83GHz (4C 2.83GHz, 2x 6MB L2)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Corsair CM2X1024-8500C5D 1GB DIMM DDR2 PC2-8500U DDR2-1066 (5-5-5-18 3-23-6-3)
    Speichermodul : Corsair CM2X1024-6400 1GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-22-6-3)
    Speichermodul : Corsair CM2X1024-8500C5D 1GB DIMM DDR2 PC2-8500U DDR2-1066 (5-5-5-18 3-23-6-3)
    Speichermodul : Corsair CM2X1024-6400 1GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-22-6-3)


    Grafikkarte
    Gainward GeForce GTX560 Ti Phantom 1024MB

    da ich ja möglichst günstig nur den ddr2 speicher eigentlich von 4 Gb auf 8 Gb zu erweitern aber da die ddr2-Ram´s so überteuert sind in meinen augen.. wollte ich eigentlich gerne zur ddr3 greifen.. nur leider finden sich nicht passende mainboards.. und mit Battlefield3 zock ich auf hoch :) sowie mit Cyrsis 3 leider nur auf mittel.. daher der umschwenk
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich hab selber mal 4x 2 Gb DDR2 betrieben vor 2 jahren
    hab dann auf ein neues mainboard mit DDR3 speicher umgesattelt
    für die damals verkauften 4x 2 GB DDR2 konnte ich mir neu 2x 4 GB DDR3 2000 kaufen

    ich an deiner stelle würde in bezug auf gaming aber auf einen neueren sockel setzen
    das lohnt bei deinem Sockel 775 system nicht mehr
     
    #7 Mr_Lachgas, Mar 24, 2013
    Last edited: Mar 24, 2013
    1 person likes this.
  8. babyish
    babyish Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    wie könnte ich günstig aufrüsten? also mainboard + cpu und ram? wäre um vorschläge dankbar.
     
  9. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #10 Mr_Lachgas, Mar 26, 2013
  11. babyish
    babyish Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    danke sehr das ist wesentlich kostengünstiger :)
     
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nur 2 speichersteckplätze, ihm geht es ja grade um mehr ram
    und warum ein µATX Mainboard, wenn auch ein ATX passt

    die amd variante ist zwar kostengünstiger, bewegt sich leistungstechnisch aber unter dem I5 von intel
    da kann ich als amd user leider auch keine empfehlung weitergeben,
    gerade wenn man die plattform wechselt, ist sockel AM3+ der falsche weg
     
    #14 Mr_Lachgas, Mar 27, 2013
    Last edited: Mar 27, 2013
  15. babyish
    babyish Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    Mr. Lachgas ja auch um mehr ram und mehr leistung / CPU :) werde wahrscheinlich deine Variante nehmen. und mit Intel hab ich bisher immer gute erfahrungen gemacht.
     
Thema:

DDR3 Ram auf Asus P5Q Deluxe?

Loading...

DDR3 Ram auf Asus P5Q Deluxe? - Similar Threads - DDR3 Ram Asus

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Yesterday at 2:43 PM
DDR3 Ram auf Asus P5Q Deluxe? solved

Users found this page by searching for:

  1. asus p5q ddr3

    ,
  2. asus p5q und ddr3

    ,
  3. Asus P5q se DDR 3 ram

    ,
  4. Asus P5q DDR 3 ,
  5. ddr5 Maximale Speicherbusbandbreite,
  6. ram für Asus p5q deluxe passende grafikkarte,
  7. p5q deluxe mit pc2-8500 8gb dimm,
  8. asus p5q ddr3 support,
  9. asus p5q deluxe DDR3 ram einbauen ,
  10. p5q epp profil
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice