Phenom2 X4 955 AM3 BE auf dem board?

Diskutiere und helfe bei Phenom2 X4 955 AM3 BE auf dem board? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Nabend :) also es geht um den Phenom II X4 955 - 3,2 GHz, Cache L3 6 MB, Socket AM3 - Black Edition jetzt wollt ich fragen ob ich den auf... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Perling83, 11. Juni 2009.

  1. Perling83
    Perling83 Computer-Guru
    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0

    Guten Nabend :)

    also es geht um den
    Phenom II X4 955 - 3,2 GHz, Cache L3 6 MB, Socket AM3 - Black Edition

    jetzt wollt ich fragen ob ich den auf dieses board packen kann?

    http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=A780FullHD&s

    eigentlich schon oder? habe jetzt nicht soviel ahnung ^^
     
    #1 Perling83, 11. Juni 2009
  2. Retribute
    Retribute Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Joel
    1. SysProfile:
    174293

    Würde kein ASRock nehmen.
    Billigmist, nur schlechte Erfahrungen gemacht.
    Hatte zwei. Gingen schnell kaputt...
    Am Board sollte man nicht sparen.



    Aber ja du könntest den Prozessor mit dem Board verwenden.
    ABER: "This MB supports AM3 CPU by upgrading the BIOS version to P1.10 or later versions."
     
    #2 Retribute, 11. Juni 2009
  3. Retribute
    Retribute Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Joel
    1. SysProfile:
    174293
    DIESEN POST BITTE LÖSCHEN
    *tschuldigung*
     
    #3 Retribute, 11. Juni 2009
  4. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Ich habe andere Erfahrungen mit AsRock gemacht. Die Boards laufen sehr stabil, allerdings kann man Übertakten fast vergessen, weshalb ich in deinem Fall lieber zu einem anderen Board greifen würde.
     
    #4 PrototypePHX, 11. Juni 2009
  5. Perling83
    Perling83 Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    danke für die antworten^^

    das board habe ich ja schon ;) und zu diesen board muss ich sagen läuft echt super mein kollege hat das selbe mit phenom 2 940 @ 3,7ghz prime stabel.
     
    #5 Perling83, 11. Juni 2009
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Ich denk sollte kein ding sein da du ja mit multi übertakten kannst.
     
  7. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    ja,es klappt.
    und zweitens sind asrock boards schon lange nicht mehr so ein schrott wie sie es mal gewesen sein sollen.ich hatte keine schlechten erfahrungen mit denen gehabt,mein vater hat aktuell eins und nen phenom II x3 720 BE locker ohne spannung zu erhöhen auf 3,5 ghz bekommen,mit spannung minimal anheben waren 3,7ghz stable kein problem.da geht auch noch mehr,ich find die boards P/L mäßig hammer gut.

    mfg
     
    #7 Russiaman, 13. Juni 2009
  8. seven8v
    seven8v Hardware-Insider
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    87264
    Gigabyte / MSI oder Asus
     
  9. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Die ASRocks sind wirklich Klasse. Ich hatte bisher noch kein anderen Boards. Das ASRock, das ich zur Zeit habe, ist echt Spitze, ich kann bei mir auch locker nen PH2 draufmachen, 6x S-ATA, super BIOS, total stabil. Bisher hatte ich noch keine Probleme.

    Natürlich kannst du den Phenom2 955 da draufmachen!
     
    #9 Acceleracer, 18. Juni 2009
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also ich hatte schon viele asrocks boards und naja
    "billig" asrockboards sollte man meiden
    damit hatte ich auch schon probleme und schäden
    zur zeit im einsatz habe ich eins für sockel A
    also schon älter, das ist sehr stabil, aber sockel A und 939 zeiten waren bei asrock allgemein sehr schlecht
    dann habe ich noch ein sockel AM2 boards von asrock und muss sagen
    trotz altem Nforce 3 chipsatz ist das board durchweg perfekt und soll sogar
    Phenom 2 unterstützen
    das wäre das stärste AGP system, wenn ich einen Phenom 2 hätte^^
    also die neuen asrock boards kann ich durchweg empfehlen
     
    #10 Mr_Lachgas, 18. Juni 2009
  11. g0dl!k3 X
    g0dl!k3 X Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    103673
    ich kann dir das ASUS M3A78-CM empfehlen, ist zwar AM2+ Bord aber mit AM3 support, und es kann DDR2-1066 RAM aufnehmen, µATX größe, und es lässt sich gut übertakten mit dme Bord hab selber es im einsatz mit nem 940BE (damals gabs denn 955 noch net)
    Nohc ein Tipp zum Bord:
    verwende keine OCZ RAM Speicher (da nur Bluescreen)
    mit Corsair geht das viel besser und schneller.
    also hab bis jetzt max. 3,8ghz aus dem 940 raus gekitzlet bei 1,35V
     
  12. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    @ Perling83
    kannst du nicht lesen?
    [​IMG]
     
    1 Person gefällt das.
  13. g0dl!k3 X
    g0dl!k3 X Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    103673
    Aber des ASUS Bord is besser zum OCen und is auch relativ günstig.
     
  14. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Nach 2 1/2 Monaten wird er sich wohl für ein Board entschieden haben...
     
Thema:

Phenom2 X4 955 AM3 BE auf dem board?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden