Kauf: Wasserkühlung für Q6600

Diskutiere und helfe bei Kauf: Wasserkühlung für Q6600 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; sooo da bin ich mal mit meinem thread... und zwar... hab ich wie in meinem sysprofil einen Quad-core (Normtemperatur 35 belastet 50)*nochmal nachprüfen... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by h3draut3r, Apr 17, 2008.

  1. h3draut3r
    h3draut3r PC-User
    Joined:
    Apr 17, 2008
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    62593

    sooo da bin ich mal mit meinem thread... und zwar... hab ich wie in meinem sysprofil einen Quad-core (Normtemperatur 35 belastet 50)*nochmal nachprüfen muss* und würde gerne weiter kühlen... der aktuelle Lüfter is nur was für Server gedacht wos mal schick aussehen sollte.... deshalb suche ich eine WaKü die n bissel mehr aus meinem quad raushaut... könnt ihr mir weiterhelfen??? kosten bis 150€ incl. Versand...
    MfG H3draut3r
     
    #1 h3draut3r, Apr 17, 2008
  2. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874

    Schau ma hier nach :

    Aquatuning


    Stell dir ma was zusammen was du dir so vorstellst und dann können dir hier sicher viele sagen was du anderst machen kannst usw :)


    Gruss
     
    #2 El-mejor, Apr 17, 2008
  3. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    also wenn das Budget bis 150€ max. ist, dann lass' es lieber, den dafür wäre nach CPU-Kühler, Radiator und Chipsatzkühler Schluss, oder aber du holst dir eine "Wasserkühlung" von TT, allerdings kannste dir das Geld dann auch gleich sparen und den jetzigen behalten...
     
    #3 regenrohr, Apr 17, 2008
  4. h3draut3r
    h3draut3r PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 17, 2008
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    62593
    na gut... auf 200-250€ kann ich raufgehen... :D hab ja nur ca 600 im monat :D

    Edit:
    soooo ich hab was gefunden... was bei mir noch im bereich der grenze liegt und wahrscheinlich auch noch gut wirkt...
    Corsair Nautilius 500 - CWCN500 extern...
    könnt euch ja mal ansehen und bewerten.... ich weiß ja nicht... kollegen sagt ich soll das mit WaKü lassen weil wenn da n leck ist kann man das schlecht reparieren bzw. macht bauteile kaputt...
    deswegen brauche ich ja leute die schon erfahrung mit WaKü´s haben und mir eher beraten können :D
    MfG H3draut3r
     
    #4 h3draut3r, Apr 17, 2008
    Last edited by a moderator: Apr 17, 2008
  5. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Wenn man alles mit Geduld un Verstand macht gibts da keine Lecks und selbst wenn doch is ja in den Schlüchen Dest. Wasser.
     
    #5 El-mejor, Apr 17, 2008
  6. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    dann sag' deinem Kumpel, das er dich in Zukunft besser nicht mehr zu diesem Thema "beraten" solle... habe bisher zweimal etwas Wasser im Gehäuse (wie auch auf den Komponenten) gehabt, war zwar jeweils nur rund ein Liter, weil ich es noch relativ früh bemerkt habe und was ist passiert? Nichts... ok der Teppich war nass...

    Pumpe
    Radiator
    CPU
    Chipsatz
    dann noch Anschlüsse, AGB und Schlauch

    damit habe ich bisher gute Erfahrungen sammeln können...
     
    #6 regenrohr, Apr 17, 2008
  7. h3draut3r
    h3draut3r PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 17, 2008
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    62593

    keine ahnung was ich da für anschlüsse nehmen soll... gibt ja so viele (is ja schlimmer als beim pc... -.-)

    EDIT--> ok hab das ding gefunden wo ichs suchen soll .-.-

    EDIT2--> -.- ich find doch nich die anschlüssee.... aaargh... gleich hack ich die site von denen *hehe* dann geben die mir schon die Anschlüsse... :D

    EDIT3--> jetzt habsch anschlüsse... wasn AGB und was sollt ich beim schlauch beachten???
     
    #7 h3draut3r, Apr 17, 2008
    Last edited: Apr 17, 2008
  8. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    AGB = Ausgleichsbehälter, für überschüssiges wasser :D

    bei schläuchen kenn ich mich nicht aus da ich selber keine WaKü habe!
     
    #8 brimbrambrum, Apr 17, 2008
  9. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    Beim Schlauch gibt's nicht viel zu beachten, wenn du Plug-In Anschlüsse willst, solltest du zu PUR Schläuchen greifen, bei Schraubanschlüssen ist es egal ob du PUR oder PVC Schläuche nimmst, wenn du enge Biegeradien beabsichtigst, dann solltest du ebenfalls zum PVC Schlauch greifen, da PUR recht steif ist und man Radien nur bis ca. 8cm ohne Knicken hinbekommt (von erhitzen ist abzuraten ;) ). Tolle Schläuche wie der von Tygoon kann man sich sparen, kosten viel, leisten aber nur das, was auch der Gardena Schlauch aus'm Baumarkt tut...
     
    #9 regenrohr, Apr 17, 2008
  10. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    also ist PVC eher besser oder? (zur eigenen Info frag ich jetzt mal weil ich plane auch schon ne WaKü :D )
     
    #10 brimbrambrum, Apr 17, 2008
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    kommt drauf an was du vorhast und unter besser verstehst?
     
    #11 regenrohr, Apr 17, 2008
  12. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    also so wie du dast beschrieben hast ist PVC vielseitiger oder? biegsamer aber ham halt nen schraubenanschluss aber das stört ja eig nich so oder?
     
    #12 brimbrambrum, Apr 17, 2008
  13. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ich persönlich finde PVC sinnvoll, wenn du enge Radien meistern musst, aber wenn es im Gehäuse recht warm ist (~30°C) werden die Schläuche sehr labil, das passiert bei PUR erst bei weit höheren Temperaturen.

    Zudem finde ich Schraubanschlüsse auch angenehmer, da ich sie für dichter empfinde, was nicht heissen soll das Plu-In's undicht seien...

    Bei mir bin ich dazumal so verfahren, das alle Schläuche die länger als ~15cm waren, PUR Schläuche waren und für die "kurzen" Verbindungen habe ich PVC genommen. Aber alles nur mit Schraubanschlüssen, obwohl ja einige Experten behaupten, das PUR und Schraubanschlüsse zusammen nicht funktionieren
     
    #13 regenrohr, Apr 17, 2008
    1 person likes this.
  14. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    aja ok danke jetzt weiß ich schon mehr :D
     
    #14 brimbrambrum, Apr 17, 2008
  15. h3draut3r
    h3draut3r PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 17, 2008
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    62593
    wie siehts denn mit dem sys aus??? kann mir ja immer noch sachen hinzukaufen.,.. und geld is eh nich vor monatsende da.. -.-
     
    #15 h3draut3r, Apr 17, 2008
Thema:

Kauf: Wasserkühlung für Q6600

Loading...

Kauf: Wasserkühlung für Q6600 - Similar Threads - Kauf Wasserkühlung Q6600

Forum Date

Samsung Mix & Match: Bis zu 4.000 Cashback beim Kauf von TVs und Soundbars

Samsung Mix & Match: Bis zu 4.000 Cashback beim Kauf von TVs und Soundbars: Samsung Mix & Match: Bis zu 4.000 Cashback beim Kauf von TVs und Soundbars Eigentlich sollte man daher keine Fernsehgeräte des Unternehmens mehr abseits von solchen Aktionen kaufen. Und genau...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025
Kauf: Wasserkühlung für Q6600 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice