Diskussionsthread Eure Erfahrungen bezügl. Mehrschirm- oder Multiheadbetrieb

Diskutiere und helfe bei Eure Erfahrungen bezügl. Mehrschirm- oder Multiheadbetrieb im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie die meisten wohl wissen erreicht man eine "höhere Produktivität durch Multi-Monitor-Arbeitsplatz". Dazu auch Interview mit Udo-Ernst Haner vom... Discussion in 'Monitore, TV-Geräte & Beamer' started by Patze, Dec 22, 2010.

?

Was ist zu beachten?

  1. Die Zukunft wird eh ein großer Monitor sein (im Moment so ab ca. 28 Zoll)

    4 vote(s)
    10.5%
  2. Es bleibt bei zwei (oder mehreren) Monitoren, sprich bei Multi Monitoring

    21 vote(s)
    55.3%
  3. Beide (alle) Monitore sollten gleich groß sein

    15 vote(s)
    39.5%
  4. Beide (alle) Monitore müssten/müssen gleich groß sein!

    6 vote(s)
    15.8%
  5. Kein Problem, die Monitore können unterschiedliche Größe haben

    12 vote(s)
    31.6%
  6. Der gleichen Monitortyp sollte es sein (typgleiche Displays)

    13 vote(s)
    34.2%
  7. Der gleiche Monitortyp/typgleiche Displays ist/sind nicht so wichtig

    11 vote(s)
    28.9%
  8. Sonstiges (Postfunktion nutzen)

    4 vote(s)
    10.5%
Multiple votes are allowed.
  1. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978

    Wie die meisten wohl wissen erreicht man eine "höhere Produktivität durch Multi-Monitor-Arbeitsplatz". Dazu auch Interview mit Udo-Ernst Haner vom Fraunhofer-Institut: Displays können Arbeitsplätze revolutionieren.

    Dazu hier im Forum: Normal/Standard oder Widescreens? // Wieviele Monitore sind an eurem Haupt-PC angeschlossen? // Games Dual-/Triple- und sonstige Multimonitor // Welche Monitorgröße ist für Euch am interessantesten? // Wie groß ist euer Gamingmonitor?

    Und sehr wichtig dieser Artikel Softproofing: Vier Lösungen im Cross-Test an zwei Arbeitsplätzen
    [Ziel des Tests ist es, das Farbwiedergabeverhalten zweier getrennter Arbeitsplätze zu simulieren. Dafür wurden je zwei gleiche, aber auch unterschiedliche Monitormodelle verwendet!
    Erreicht man mit gleichen Monitoren visuell unterscheidbare Ergebnisse?
    Erzeugen verschiedene Monitore Abweichungen zueinander?
    Ist die Gefahr unterschiedlicher Darstellung gegeben?]

    Da ich plane im ersten Quartal des kommenden Jahres einen neuen PC plus zwei unterschiedlich große Monitore zu kaufen (22 und 24 Zoll), habe ich intensiv recherchiert was man bei Multi Monitoring bzw. Dual View alles beachten muss. Ich las immer wieder, dass

    1. beide (oder alle) Monitore die gleiche Auflösung haben sollten (müssen), damit man keine Kopfschmerzen etc. bekommt, bzw. weil unterschiedliche Auflösungen auf Dauer als unangenehm für die Augen empfunden werden.

    2. beide Monitore gleich Groß sein sollten (gleiche Monitorgröße) und

    3. es "für den idealen Effekt des Multimonitoring" sogar sinnvoll ist, den gleichen Monitortyp/das gleiche Modell auszuwählen (typgleiche Displays, sprich aus der gleichen Produktionscharge).

    Das man die selbe Monitortechnologie verwenden sollte ist für mich schon selbstverständlich - ich habe auch keine Röhre mehr! Und Punkt 1 ist ebenso logisch. :jap: Aber was spricht gegen unterschiedliche Monitore (jeweils von anderer Firma), die die gleiche Auflösung haben oder beherrschen?? Also was spricht genau für Punkt 2 und 3?:

    Logisch/klar ist für mich, dass wenn man mehrere nicht typgleiche Displays sehr dicht nebeneinander stehen hat, man minimale Helligkeits- und/oder Farbunterschiede deutlich sieht und diese auf Dauer nicht sehr "augenfreundlich" sind und evtl. nicht komplett ausgeglichen bekommt. Aber sind die Unterschiede bei Bildschirmen aus der gleichen Produktionscharge manchmal (wenn auch im besten Fall minimal) ebenso existent, sodass man auf jede Fall das "kleinere Übel" wählen sollte und besser Monitore des gleichen Typs kauft? Weil dann die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist oder höher ist, dass die Farben, die Helligkeit und der Kontrast bei allen Monitoren fast (oder idealerweise) gleich sind?

    Erfahrungsberichten zufolge sei es angenehmer Monitore der gleichen Größe zu verwenden. Aber was genau ist angenehmer und was störend??? :neutral:

    Ich las/lese weitere Meinungen und Erfahrungen aus dem Netz mit folgendem Tenor:

    Manche sagen gleich Größe sei nicht so wichtig, Hauptsache der Zweitmonitor hat ungefähr die gleiche Höhe wie der Hauptmonitor (die gleiche Auflösung & Helligkeit etc. ist selbstverständlich), sonst passt der Desktop nicht zusammen.

    Besser zwei gleich große Monitore, da sonst die verschiedenen Designs und Farbgebungen das Auge verwirren.

    Eine „heterogene Aufstellung“ (mehrere unterschiedlich große Displays) gefällt auf Dauer nicht/nervt irgendwann.

    Wenn man eine gleichmäßige Fläche haben will, dann muss man identische Monitore (von derselben Charge) holen.

    Einige sagen, dass zwei baugleiche Monitore immer am besten aneinander anschließen.

    Farbkalibrierung hin oder her, ich arbeite lieber mit zwei (od. mehreren) gleichen Monitoren, da es sich leichter mit gleichen Monitoren abgeglichen arbeiten lässt.

    Dennoch: Zwei zu große Monitore können auch ins Gegenteil umschlagen, wenn man den Kopf ständig schwenken muss um den kompletten Desktop zu überblicken!

    [​IMG][​IMG][​IMG]

    Da sind jetzt eure Erfahrungen gefragt. Nun die Umfrage...
     
    #1 Patze, Dec 22, 2010
    Last edited: Dec 22, 2010
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Ich gestehe, ich habe mir das Interview jetzt nicht angeschaut, aber da ich Multimonitoring schon hatte kann ich dir meine Standpunkte wiedergeben. Bzw kommt bei mir auch wieder!

    1: Gleiche auflösung und Größe ist nicht ganz richtig. Es muss einfach nur der Pixelabstand gleich sein. (War bei mir nicht der fall) Denn dann gibt es keine Unterschiede in der Schärfe der Bilder. Darauf soll das genannte auch hinaus laufen.

    2: Ich hatte keine probleme damit das der eine Monitor ein 24" und der andere ein 21" war (mit 22" auflösung) in sachen körperliche Größe.

    3: Die gleiche Größe beim Zocken. Aber ansonsten gibt es nur das wieder was auch in Punkt 2 erwähnt wurde. Gleicher Typ ist klar wegen den von dir erwähnten Helligkeits- & Kontrastunterschieden. Aber gleiche Scharge kann ich nicht ganz Beipflichten. Ist es die gleiche Technik dann reicht das Anpassen der Einstellungen um den gleichen Effekt zu erziehen. Und da eben ansonsten gleiche Monitore und Technik sind diese nicht so groß das man das nicht erreicht.

    Fazit: Multimonitoring ist am Bequemsten mit zwei Identischen Monitoren und auch soweit Empfohlen. Monitore mit dem gleichen Bild aber unterschiedlichen Auflösungen tuen dem Kopf nicht weh und stören eigentlich auch null. Monitore mit Unterschiedlichen Panels und Pixelabständen sollte man Vermeiden da bei Empfindlichen Leuten Kopfschmerzen auftreten können nach langer Arbeit. Aber soetwas macht man auch wirklich nicht wenn man sich frisch 2 Monitore Kauft ohne einen alten zu behalten.
    Hier denke ich sollte man Testen und gegebenenfals einen der beiden Austauschen bzw darauf gefasst machen.

    zur Zukunft:
    Sofern sie nicht in großen Scharchen Pixelfreie Monitore Herstellen können die über 30" gehen wird es auf Multimonitoring hinaus laufen. Zumal die Mehrheit der Menschen zur Seite schaut und lieber den Kopf dreht als nach oben zu gucken und den Kopf zu Neigen. Größere Monitore werden weiterhin im Sandart 16:9 kommen da sich dieser Fest gebissen hat und das nicht ohne Grund. Und das bedeutet auch das die Monitore höher werden anstatt NUR Breiter.
     
    #2 Gorsi, Dec 22, 2010
    Last edited: Dec 22, 2010
  3. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Zu deinen Fragen der Reihe nach:

    1. Ich hatte über ein Jahr lang zwei unterschiedlich große Monitore, 1x 19" und 1x 24", konnte mich nie über Kopfscmerzen oder sonstige Leiden beschweren, daher empfinde ich dieses Argument als Schwachsinnig, sollte es jemanden anderer Meinung geben, so möge er mir dies evtl zukommen lassen mit glaubhafter Begründung.

    2. Hat hauptsächlich den Vorteil, dass es stimmiger aussieht und auch von der Auflösung her passt, sonst hat man evtl kleine Springer mit dem Mauszeiger, sprich man kommt auf einer leicht niedriegeren Höhe auf den anderen Monitor als man mit dem Mauszeiger den anderen verlassen hat.

    3. Kann ich nicht bestätigen, habe nun 2x 24", einmal Acer, einmal BenQ, einmal LCD und einmal LED, sehe keine besonders große Unterschiede, für das Äußerer her wären natürlich zwei gleiche Monitore von Vorteil, aber mich stört es momentan nicht besonders und kann auch keine besonderen Unterschiede feststellen bis auf die Bildqualität, aber da auf dem zweiten Monitor eh nur ICQ, xfire usw läuft, interessiert das nicht, auch mit Word oÄ kann ich auf dem zweiten Monitor prima arbeiten.

    Helligkeits und/oder Farbunterschiede gibt es zwar, aber wenn man nicht mit den Augen zwischen den beiden Rändern der Monitore starrt, dann fällt zumindest mir das nicht auf, egal ob im Hellen oder im Dunkeln.

    So viel bis jetzt von mir.
     
    #3 BlackPitcher, Dec 22, 2010
  4. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Also ich kann mich den beiden vor mir nur anschließen ;) Ich hab selbst schon so einiges an Setups gehabt ...

    Ich hatte damals auch nie Probleme mit verschiedenen Größen der Monitore
    oder dergleichen ;) es ist am Ende allerdings auf 3 Baugleiche ausgelaufen wegen der Optik ^^
     
    #4 Just_a_Script, Dec 22, 2010
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @Patze
    Was sollte das bitte für ein Thementitel sein? Bisschen über das Ziel hinausgeschossen?

    Ich hab ihn jedenfalls angepasst.
     
    #5 mitcharts, Dec 22, 2010
  6. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    Danke für eure Beiträge und Votes!

    Ich bin derweil in die Thematik weiter eingedrungen und mittlerweile kann ich einige Trends sehen. U.a. auch die Umfragen (nicht nur diese hier) zeigen, dass viele doch nicht so dogmatisch sind was die Monitorgröße angeht. Als Zwischenfazit lässt sich also sagen, dass

    1. Fast alle keinen Trend hin zu einem großen Monitor sehen, sondern die Zukunft weiterhin mehrere Monitore sein werden.

    2. Die meisten den gleichen Monitortyp bevorzugen.

    3. Was die Displaygröße angeht die Meinungen geteilt sind. Es gibt keine Mehrheit die eine gleiche Monitorgröße für zwingend erforderlich hält. Die Tendenz Richtung gleich großen Monitoren ist aber klar zu sehen!
     
  7. cypher_botox
    cypher_botox Grünschnabel
    Joined:
    May 14, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    Ich finde, daß es auf das Anwedungsgebiert ankommt. Für käme ein TN-Schirm fürs Spielen in Frage, aber für die Arbeit schon nicht mehr - der Farben wegen!
    Trotzdem finde ich es auf Dauer nervig, zwei verschiedene Schirm vor der Nase zu haben. Für mich sieht das unruhig aus und stört mich auch beim Arbeiten, weil mir der Unterschied immer wieder auffällt. Dabei, macht es keinen Unterschied, weclher links und welcher rechts steht.
    Beim reinen Spielen, finde ich, sollten es auf jeden Fall gleiche Monitore sein, wenn man über einen Schirm hinweg spielt.

    Gruß

    Cypher
     
    #7 cypher_botox, Jan 12, 2011
  8. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    [X] Es bleibt bei zwei (oder mehreren) Monitoren, sprich bei Multi Monitoring
    [X] Kein Problem, die Monitore können unterschiedliche Größe haben
    [X] Der gleiche Monitortyp/typgleiche Displays ist/sind nicht so wichtig

    Ich arbeite selbst gerne mit zwei Monitoren. Bei mir ist es ein Matter 21,5" Full HD Monitor (16:9) und der (leider spiegelnde) 17" Monitor meines Schlepptops (1920x1200 Pixel 16:10) und der Größenunterschied der Monitore hat mich bisher beim Arbeiten wenig gestört. Da man ein großen Monitor nicht so einfach mitnehmen kann, wie der Schleptop bei Bedarf dann halt nur mit einem Monitor, ist ein Größerer Monitor für mich keine Alternative und wichtiger als die Größe ist die Auflösung, 2x Full HD sollte es schon sein. Ich arbeite aber meist so das auf dem einen Monitor eine Anwendung ist und auf dem anderen eine Weitere. Will man eine Anwendung über alle Monitore Strecken oder gar Spiele per Eyefinity über mehrere Monitore Strecken sind gleich Große Monitore (am besten des gleichen Typs) jedoch zu empfehlen.
     
    #8 Schorsch 1992, Jan 12, 2011
  9. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Also ich habe lange Zeit ohne Probleme mit einem 26" mit 1920x1200 und einem 17" mit 1280x1024 gearbeitet. Hatte mit dem Unterschied eigentlich keine Probleme, da ich nie beide gleichzeitig für die selbe Anwendung genutzt habe. Kommt halt immer darauf an wozu man die einzelnen Bildschirme benutzt. Ich denke sobald man ein Programm auf beide erweitert, wird der Pixelgrößenunterschied schon stören, aber wenn man auf dem einen nur nebenbei fernsieht oder ICQ schreibt, ist das kein Problem. Ich werde mir wol demnächst auch wieder einen kleinen Zweitmonitor holen, damit ich neben dem Fernsehen noch chatten und browsen kann.
     
    #9 GrandmasterFlash, Mar 6, 2011
    Last edited: Mar 6, 2011
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Habe nen 22" Widescreen und 19" 4:3 nebeneinander im Einsatz...

    Dadurch nen schön großen Firefox offen und am 2.Monitor System Analyse, Stundenplan,Uhrzeit,Datum und ein paar Skype-Chats... geht echt super ;)

    Nie wieder ohne Multimonitoring..

    Bei mir wird kein Monitor je über 24" groß sein da ich sonst viel zu nahe daran sitze.. ;)
     
  11. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Ich muss sagen, solange die Auflösung stimmt würde ich mich auch vor einen 40" Monitor setzten. Die 30" haben ja beispielsweise alle 2560x1600. Wenn die Dinger bloß nicht so teuer wären:(
     
    #11 GrandmasterFlash, Mar 6, 2011
  12. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    Ich habe jetzt seit Anfang des Monats drei Monitore. Zwei für den neuen und eine für den alten Rechner. Mal schauen wie sich die beiden neuen im Betrieb so machen...
    Ein 22 Zoll und ein 24 Zoll. Den 24 Zoll habe ich wegen Full HD (Blu-Ray gucken) gekauft, er ist natürlich nicht so gut wie der Dell, aber so viel Geld hatte ich nicht mehr bzw. ich wollte nicht mehr ausgeben.
    Gesamtkosten des neuen PCs liegt bei etwas über 1700€.
     
    #12 Patze, Mar 7, 2011
    Last edited: Mar 7, 2011
  13. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Du schaust Blurays auf dem TN statt auf dem IPS Monitor? Das darfst du der Bluray doch nicht antun :D
     
    #13 GrandmasterFlash, Mar 7, 2011
  14. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Zwei gleiche Bildschirme (bei mir: 2x 22") - Zu Hause und auf der Arbeit. Ein Bildschirm ist für den PC-Poweruser nicht mehr ausreichend.

    Praktisch, wenn man auf einem z. B. fern sieht und auf dem anderen im Internet surft, oder wenn man Tabellen vergleicht usw.
     
    #14 Mr_Majestro, Mar 7, 2011
  15. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    Na ja. Der Samsung steht als Hauptmonitor genau vor mir und den Kopf will ich nicht stundenlang nach links gedreht lassen müssen. Der Samsung ist nun mal größer als der Dell. Weiterhin hat der leider nicht mehr oder kaum verfügbare 2209WA "nur" eine Auflösung von 1680 x 1050.
     
Thema:

Eure Erfahrungen bezügl. Mehrschirm- oder Multiheadbetrieb

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice