bekomme 5000+ nicht über 2,9ghz

Diskutiere und helfe bei bekomme 5000+ nicht über 2,9ghz im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, Ich habe einen 5000+ BE bekommen (günstig) und festgestellt das ich nicht über 2,9ghz komme. Wenn ich auf 3ghz stelle und dann Prime95 laufen... Discussion in 'Prozessoren' started by Serenity, Aug 20, 2009.

  1. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0

    Hey,

    Ich habe einen 5000+ BE bekommen (günstig) und festgestellt das ich nicht über 2,9ghz komme.
    Wenn ich auf 3ghz stelle und dann Prime95 laufen lasse bekomme ich beim ersten kern nach 1 minute einen fehler.
    Nun habe ich mir gedacht heb mal den vcore auf 1,4 volt an fehlanzeige geht nur bis 1,36 höher nicht.
    Nun habe den Ram auf DDR667 gestellt und den HT mal auf 800 und auf 600 aber hat nix gebracht RAM Voltage auf 1,95 erhöht hat nix gebracht er will nicht stabil laufen.
    Nun habe ich festgestellt das mein mainboard nicht gerade gut zum übertakten ist aber ich habe im BIOS noch was interissantes gefunden.
    Unter: Power--> Vcore Voltage steht ja 1,36V drinne und ich könnte ihn auf Ignore setzen.
    Nun frag ich mich was würde passieren wenn ich ihn auf ignorieren setze?
    Könnte ich dann eine höhere Vcore einstellen?
    Ich hab auch irgendwie was von Vcore mods gehört.
    bringt das was ist das stabil?
    Mein Mainboard ist ein Asus M2N-SLI.
    Würde ein BIOS update den Vcore raufsetzen?

    mfg Serenity
     
    #1 Serenity, Aug 20, 2009
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    wie siehts denn mit Temperaturen aus?
    2,9 GHz is für nen 5000+ auch nich sooooo schlecht...
     
    #2 _schulle_, Aug 20, 2009
  3. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0
    temps bei Prime95 35°C ist noch OK würde ich sagen.

    Update:
    Speedfan sagt ja das ich 35°C aber coretemp sagt im idle immer so 40-50°C pro kern. und im Prim95 test sagt er sogar noch 60°-65°C
    wenn ich den durchschnitt errechne komme ich so auf 62,5°C
    Spinnt speedfan?
    HWMonitor sagt noch 10° weniger im Prime95 test als Coretemp.
     
    #3 Serenity, Aug 20, 2009
    Last edited: Aug 20, 2009
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Speedfan ist auf fast jeder Platine mist. Verlass dich am besten auf coretemp.
    Speedfan sollte man nur nutzen, wenn die werte mit anderen Progs übereinstimmen, ist ja auch eher für Lüfter-Regelung gedacht als zum Temps auslesen.
     
    #4 _schulle_, Aug 20, 2009
  5. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0
    Update:

    Ich habe ihn jetzt auf 3,0ghz gekriegt indem ich meine gehäusewand offen gelassen habe und die vcore auf 1,325 runtergesetzt habe bloß wenn ich ihn auf 3,1 setzen will wirds instabil weil das nächste höhere ist ja dann bei mir auto.

    mfg Serenity
     
    #5 Serenity, Aug 22, 2009
  6. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Athlon CPUs waren meines Wissens eh schlecht zu übertakten. Ich finde, dass deine 3GHz eh schon ziemlich gut sind
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    liegt sicher am mainboard
    mit erhöhter spannung solltest du die cpu normal noch besser übertakten können
    bei ca. 1,45 V
    scheint ja kein 5000+ BE zu sein
    die gehen allerdings schlechter zu übertakten
    oft hat man auch eine cpu erwischt, die einfach schlecht zu takten geht
    jede cpu hat ihren eigenen charakter
     
    #7 Mr_Lachgas, Aug 22, 2009
  8. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0
    doch das sit eine 5000+ BE bloß bei 1,325v vcore ist bei mir ende im gelände das nächst höhere ist dann auto.
    ja ich habe damals am mainboard gespart aber 3ghz sind schon ok.
    gibts nicht auch irgendwie ein vcore mod oder sowas?

    mfg Serenity
     
    #8 Serenity, Aug 22, 2009
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du kannst mit AMD Overdrive
    oder Crystal CPUID den multiplier und die spannung unter windows anheben
    aber denke dran
    erst spannung anheben und dann den takt erhöhen
     
    #9 Mr_Lachgas, Aug 22, 2009
  10. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 27, 2008
    Messages:
    483
    Likes Received:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Hatte auch mal nen 5000+ und bei mir ist bei 2,93 Ghz schluss gewesen. Finde 3,0 Ghz schon gut.

    Aber bei der BE würde ich einfach ins Bios gehen Multi und Vcore erhöhen damit du auf 3 Ghz kommst und fertig mehr würde nicht wirklich gut laufen, naja du sagst es ja selber 3,1 Ghz sind etwas instabil!
     
    #10 nemesis28021982, Aug 22, 2009
  11. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0
    funktioniert AMD overdrive nicht nur mi mainboads die AMD chipsätze haben weil ich habe nähmlich einen nforce chipsatz.

    mfg Serenity
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hab mit AMD overdriveauch keine erfahrung
    die älteste version davon lief aber sogar auf meinem board mit VIA chipsatz
    naja dann versuch halt das andere programm
     
    #12 Mr_Lachgas, Aug 22, 2009
  13. Hate?
    Hate? PC-Freak
    Joined:
    May 20, 2009
    Messages:
    230
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    113850
    hallo

    habe die selbe cpu wie du bekomme mein bis auf 3.6 stabil
    zz aber läuft er bei 3ghz stabil ohne probs.
    Schau
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hast du auch ein recht einfaches AM2 board?
    es ist kein problem den 5000+ BE auf mehr als 3,2 Ghz zu bekommen
    wenn man denn ein Crosshair 2 oder ähnliches hat
     
    #14 Mr_Lachgas, Aug 22, 2009
  15. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    98
    Likes Received:
    0
    ja doch dein mainboard würde mich auchmal interissieren.
    Und unter welcher spannung kriegst ihn unter 3,6ghz zum laufen?
    ist er dann auch stabil?
    Crosshair 2 feht mir momentan das geld aber.

    mfg Serenity
     
Thema:

bekomme 5000+ nicht über 2,9ghz

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice