Neuer CPU Kühler!

Diskutiere und helfe bei Neuer CPU Kühler! im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe eben meinen neuen Athlon 64 X2 6000+ eingebaut und na klar gleich OC^^Nun muss ich leider feststellen, dass die CPU Temp. ziemlich hoch... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Mr.Anderson, May 22, 2008.

  1. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Hi,
    ich habe eben meinen neuen Athlon 64 X2 6000+ eingebaut und na klar gleich OC^^Nun muss ich leider feststellen, dass die CPU Temp. ziemlich hoch ist (50C°) wenn ich spiele! Ich habe mir letztens erst einen Thermaltake RubyOrb gekauft.
    Welchen neuen Lüfter könnt ihr mir empfehlen, der die Temps. auch gut unten hält? Am besten sollte der Kühler auch nicht zu schwer sein!

    Danke schon mal im Vorraus;)


    MfG Jothann
     
    #1 Mr.Anderson, May 22, 2008
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    50°C unter Last ist doch ok, allerdings ist mir auch kein leichter und gut kühlender ühler bekannt...
     
    #2 regenrohr, May 22, 2008
  3. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Wenn das die Oberflächen Temp ist sind die Kerntemps denke ich aber zu Hoch ... Also
    ist die Temp so eigentlich nicht In Ordnung @ Regenrohr

    Was Leichtes mit Besserer Leistung fällt mir so auch nicht ein ... Evtl wenns was größer scfhwerer
    sein darf nen Scythe Mugen oder Ähnliches ...
     
    #3 Just_a_Script, May 22, 2008
  4. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    in der Regel weicht die CPU Temperatur bis zu 10°C von den Kernen ab und selbst das ist noch OK, ferner bin ich auch davon ausgegangen, dass er sich auf die Kerntemperatur bezieht

    und was ist (vom schlechtesten Fall ausgegangen) so schlecht an ~60°C Kerntemperatur unter Last bei Luftkühlung und einer CPU ausserhalb der Spezifikation?
     
    #4 regenrohr, May 22, 2008
  5. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Der Scythe Mugen hat in der HardwareLuxx nicht so gut ausgesehen unter Last!
    Ok, dann halt egal wie schwer^^
     
    #5 Mr.Anderson, May 22, 2008
  6. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    #6 Kingston King, May 22, 2008
  7. Intel-Killer
    Intel-Killer PC-Freak
    Joined:
    Jan 12, 2007
    Messages:
    231
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    16974
    Ich hab auf meinem X2 3800+ eine Zeit lang einen Scythe Mugen (bzw. Infinity) gehabt aber habe mich dann doch für den Thermalright IFX-14 entschieden und den Mugen verkauft. Der kühlt besser und sieht meiner Meinung nach auch besser aus und bis jetzt bin ich damit auch sehr zufrieden. Das Gewicht ist nicht so schlimm, wenn man seinen Rechner nicht gerade durch die Gegend wirft XD
     
    #7 Intel-Killer, May 22, 2008
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Eigentlich sind 50-60°C voll ok. Selbst 70°C gehen noch. Der Prozessor soll wohl kaum 20Jahre halten. Von daher kann man ihn locker bis in die Drossel reinjagen ohne das in der gesamten Laufzeit jemals was passieren wird. Ich finde kanpp 60°C mit Mungen und Phenom eigentlich auch voll in Ordnung.
     
    #8 The_LOD2010, May 24, 2008
  9. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    #9 roxX, May 25, 2008
    Last edited: May 25, 2008
  10. ManOki
    ManOki Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 5, 2008
    Messages:
    58
    Likes Received:
    0
    möchtest du nur einen neuen lüfter oder gleich einen neuen kühler?
    beim Thermaltake RubyOrb ist der lüfter ja garnicht auswechselbar. oO

    als marke kann ich dir noctua empfehlen. die lüfter sind angenehm leise, falls du sie doch hörst, nur ein leises rauschen in angenehmer frequenz.
    auch die kühler sind sehr gut, ebenfalls die WLP, dies gleich dazu gibt.
    dafür hat diese marke auch ihren preis, der sich aber imho auszahlt.
     
  11. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    #11 GreyFoxX, Jun 9, 2008
  12. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    wie wäre es mit diesem hier klick? Er ist günstig, wird mit dem Board verschraubt und kühlt zudem noch die anderen Komponenten wie z.B. den Ram und das Board gleich mit. Ich glaube aber das es sehr von Vorteil sein könnte im Seitenteil vom Case eine Öffnung in höhe der Lüfter zu haben, damit nicht das Blech angesaugt wird;)
     
    #12 SvenSystem, Jun 9, 2008
  13. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Öhm..stimmt nur teilweise. Die beiden Fans drücken ja die Luft durch die
    Finnen, welche die Wärme der CPU abtransportieren. Somt ist das vor-
    erwärmte Luft. Da aber beide 120er den Kühler nicht komplett abdecken,
    kann der rechte Fan ein wenig Luft unbelastet auf das Board/Ram blasen.
    Ist aber zu vernachlässigen.
     
    #13 GreyFoxX, Jun 9, 2008
  14. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005

    ich finde das man den Luftstrom auf das Board und somit die angeblasenen Komponenten nicht vernachlässigen sollte. Ich selbst habe eine ähnliche Kühllösung und habe somit bessere Temperaturen erreicht. Natürlich habe ich keinen Vergleich zu den anderen genannten Kühlern und kann so also auch nicht behaupten das der von mir erwähnte Kühler der bessere ist. Muss halt jeder mit sich selbst vereinbaren was er für richtig hält:)
     
    #14 SvenSystem, Jun 9, 2008
Thema:

Neuer CPU Kühler!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice