Lenkrad gesucht

Diskutiere und helfe bei Lenkrad gesucht im Bereich Eingabegeräte im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi! Da ich mal wieder Geld übrig hab wollte ich mir ein Lenkrad für ein paar Rennspiele kaufen. Im Blick hab ich dieses: LOGITECH Formula Force... Dieses Thema im Forum "Eingabegeräte" wurde erstellt von Thomas92, 8. April 2007.

  1. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    15537

    Hi!

    Da ich mal wieder Geld übrig hab wollte ich mir ein Lenkrad für ein paar Rennspiele kaufen. Im Blick hab ich dieses: LOGITECH Formula Force EX[​IMG]
    Vom Preis her wär es perfekt für mich, da ich nicht viel mehr als 50€ ausgeben wollte.
    Von Logitech kenn ich eigentlich nur gute Qualität, ich hoffe bei dem Lenkrad ist das genau so. Wäre nicht schlecht wenn hier jemand seine Meinung schreiben könnte, falls irgendjemand das Lenkrad hat.

    MfG Thomas!

    Der Link oben geht nich. Der schon: http://geizhals.at/deutschland/a166638.html ;) ...b0mbe
     
  2. Ralp366
    Ralp366 Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0

    Guten Morgen,
    habe selbst ein Lenkrad von Logitech mit Force Feedback und war immer mit deren Produkten zufrieden.
    Hatte für das Modell damals 79 Euro (ProMarkt) bezahlt, mittlerweile hat es schon mehrere Rennspiele auf´m Buckel (die letzten 3 Teile Need for Speed, GTR2 & aktuell TDU).
    Die Verarbeitung ist gut, alles funzt noch und so´n Lenkrad muss manchmal einiges aushalten ;)
    Wobei man doch sagen muss das die FF-Kräfte mit den Jahren "etwas" nachgelassen haben, auch Logitech hält halt nicht ewig :D.
    Aber alles in allem kann man sagen, Top Ware zu relativ angemessenen Preisen.
    mfg... :)
     
  3. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Hol dir das DFP;)
    Das hat die gleichen Force Feedback Effekte wie das G25! Es hat 900° Rotationsmodus, wenn das Spiel das unterstützt sonst ganz normal^^
    Es ist deshalb einen Tick besser als das MOMO.
    Ich hab das MOMO und bin absolut nach 1 1/4 Jahren zufrieden letztens ist mir das Teil runtergefallenund es geht einwandfrei.
    Aber das DFP ist billiger man kriegt es schon für ca 58€ inkl. Versand;)
    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/97001.html
     
    #3 Kiddow, 9. April 2007
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2007
  4. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    13
    1. SysProfile:
    11497
    Hallo,

    hier noch zwei Tests, eines vom SpeedLink und eines von Trust. Eventuell hilft Dir das ja weiter.

    Grüße
    Hamm-er
     
    #4 Fischeropoulos, 9. April 2007
  5. Computerfee
    Computerfee Gast
    hm ich wollte dafür heute auch einen thread eröffnen aber da nun schon einer vorhanden ist kann ich ja hier posten...

    gibt es ein lenkrad das man sowohl für den pc und die ps2 nutzen kann?
     
    #5 Computerfee, 9. April 2007
  6. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748
    Das ist z.b. eins.... hab zwar kein Lenkrad aber bin auch am überlegen ob ich mir das DFP hole

    Edit: Geizhalslink
     
  7. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Ich kenn mich mit PS2 jetzt nich so aus, aber kann das sein, dass ALLE
    PS2-Lenkräder auf dem PC auch funktionieren? Die Lenkräder für PS2 werden ja
    soweit ich weiß mit USB angeschlossen.

    Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege ;)
     
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    sofern die lenkraeder an der ps2 nicht mit dem ps2stecker verbunden werden, geht das ;)

    genauso kann man eigentlich jedes usb lankrad an der ps2 betreiben. andersrum koennts schwieriger werden, kann sein, dass man dann vom hersteller entsprechende treiber braucht, wenn win das rad nicht richtig erkennt.

    @topic: also in der richtung um 50€ wuerd ich auch das DFP nehmen, gibt da kein besseres ;)
    ansonsten eben noch das MOMO von logitech, aber das ist ja schon fast doppelt so teuer ^^
     
  9. Computerfee
    Computerfee Gast
    könnt ihr mal vom dfp einen link posten?
     
    #9 Computerfee, 9. April 2007
  10. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
  11. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Marcel-HL: danke! das gefällt mir ehrlich gesagt auch recht gut. steht aber da das es für die ps2 ist. geht aber dann auch für den pc oder? frage mich nur warum das so günstig ist - zumal es noch force feedback hat. die anderen logitech liegen da im preis um einiges höher. das g25 liegt bei ca. 230 euro...
     
    #11 Computerfee, 9. April 2007
  12. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  13. Intel-Killer
    Intel-Killer PC-Freak
    Registriert seit:
    12. Januar 2007
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    16974
    @ Computerfee
    Wenn Du bis jetzt noch kein Lenkrad gekauft hast, kann ich Dir das hier http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=54058 empfehlen. Ich hab das Thrustmaster Ferrari GT 2in1 Rumble Wheel jetzt schon ca. 1 Jahr und es funktioniert immer noch einwandfrei (ok, eine Schaltwippe ist schon etwas abgenützt, beeinträchtigt aber die Funktion nicht). Es hat einen USB-Anschluss für den PC und einen PS2-Gameport Stecker für die PS2. Das Force Feedback ist sehr gut und kräftig und die Verarbeitung ist auch einwandfrei. Allerdings musste ich es am Anfang 3x umtauschen, weil bei jedem Lenkrad, das ich bekommen habe, wieder was anderes (schon von Anfang an) defekt war. An dem Tag war ich die ganze Zeit am zum Laden laufen, umtauschen, nach Hause laufen, kaputt, wieder zum Laden laufen...:rofl:. Wenn man dann aber endlich eins hat, das funktioniert, bleibt das zum Glück auch so.
    Ich bin allerdings trotzdem gerade am Überlegen, ob ich mir nicht doch das G25 kaufe. Die Sechs-Gang Schaltung inkl. Rückwärtsgang und 900-Grad-Lenkbereich und dazu noch die 3 Pedale sind schon super:love: aber das hat leider auch seinen Preis:confused:


    EDIT: Muss mich korrigieren, war doch nicht das Rumble sondern das "Ferrari GT Force Feedback":o, das Rumble hat nämlich gar kein Force Feedback. Es ist aber sonst identisch. Mittlerweile funktioniert es auch nicht mehr ganz so einwandfrei, jetzt klacken schon beide Schaltwippen nicht mehr (das heißt die Taster verrecken wohl demnächst:() und das spricht nicht gerade für eine gute Verarbeitung. Außerdem hat das Thrustmaster Lenkrad das Problem, dass das Getriebe am FF-Motor ziemlich laut ist und (wie DRF1976 nach mir schon erwähnt hat) das Lenkrad ziemlich schnell wackelt. Ich werde es allerdings noch so lange behalten, bis es ganz verreckt ist und dann vielleicht auch das Logitech DFP kaufen. Das G25 ist für mich aufgrund des hohen Preises nicht mehr interessant, da ich mir jetzt mithilfe des Logitech Wingman Strike Force 3D Joysticks und dem Programm "FF Shifter" eine H-Schaltung gebaut habe. Für das zusätzlich benötigte Kupplungspedal habe ich ein Poti aus dem Schubregler des Joysticks nach draußen verlegt und ein Pedal aus Holz gebaut. Funktioniert eigentlich ganz gut (muss nur noch eine stärkere Feder finden, da das Pedal noch zu wenig Druck hat:o). Diese Methode ist, wenn man unbedingt eine H-Schaltung haben will, sehr günstig und es macht sehr viel Spaß manuell zu schalten.
     
    #13 Intel-Killer, 15. April 2007
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2007
  14. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Vom Thrustmaster Ferrari GT Rumble Force kann ich nur abraten.
    hatte es eine (!!) Woche,nur TDU gespielt,die Folgen:
    -Massive Verstellung des Lenkrad-Spiels
    -Wackelkontakt
    -Keine Anschlußerkennung des Pedal
    Ausserdem ist das GT Rumble Force extremst ungeeignet für
    Menschen mit kleinen Füssen,da das Bremspedal die selbe Länge
    wie der Gastritt,aber eine kleinere Trittfläche..ich habe Schuh-
    größe 42 1/2 und wenn ich mit der Ferse auf der Grundfläche
    stand,konnte ich die Bremse nur mit den Zehen "Treten".

    Habe es wieder umgetauscht und jetzt das Logitech DFP.
    Richtiges ForceFeedback (BodyBuilding:D),1A Treibereinstellungen
    bis ins kleinste Detail möglich,900 Grad Leinkeinschlag möglich und
    einfach um Klassen besser.
    Von Thrustmaster war ich echt enttäuscht..die waren mal so gut..
    GRUSS
    DRF1976
     
Thema:

Lenkrad gesucht

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden