An- und Abmeldung bei XP Pro

Diskutiere und helfe bei An- und Abmeldung bei XP Pro im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; hab da mal ne frage an euch betreffs xp. bei mir läuft der pc folgendermaßen hoch: - anzeige der grafikkarte - asus mainboard seite - xp fährt hoch -... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by Computerfee, Jul 25, 2007.

  1. Computerfee
    Computerfee Gast

    hab da mal ne frage an euch betreffs xp. bei mir läuft der pc folgendermaßen hoch:

    - anzeige der grafikkarte
    - asus mainboard seite
    - xp fährt hoch
    - desktop wird angezeigt

    ich habe meinen pc bisher also so eingestellt das ich keinen benutzernamen und passwort eingeben muß. ich dachte aber immer das vorher doch so ein willkommensbildschirm erscheint. ist das normalerweise so üblich oder kommt der bei mir nicht weil ich eben ohne benutzername reingehe?

    der pc wird nur von mir genutzt deshalb war es für mich bisher bequemer ohne eingaben von nutzerdaten. ich möchte aber inzwischen trotzdem sicher gehen das niemand an meinen pc kann wenn ich mal nicht da bin. also müßte ich dann einen benutzernamen und passwort anlegen. wo das geht weiß ich. aber die frage wäre - kann man das mal wieder rückgängig machen wenn es später mal wieder so hochfahren soll wie bisher also ohne eingabe? wenn ja was muß ich da machen?
     
    #1 Computerfee, Jul 25, 2007
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    @Computerfee
    Stimmt, der Willkommensbildschirm erscheint nur wenn Du für dein Benutzerkonto ein Passwort/Kennwort eingerichtet hast.
    Wenn Du dir ein Passwort/Kennwort eingerichtet hast, und Du möchtest es irgendwann nicht mehr, kannst Du es auch wieder löschen und es ist alles wieder wie gehabt.
    Passwort/Kennwort löschen: Siehe Bild
    [​IMG]

    Bedenke aber das jeder der sich halbwegs auskennt, kann dieses Passwort/Kennwort Löschen oder Ändern. Und zwar geht das wenn man XP im Abgesicherten Modus startet.
     
    #2 hot_play, Jul 25, 2007
  3. Computerfee
    Computerfee Gast
    @hot play: danke dir für die schnelle hilfe! das heisst also wenn sich jemand zutritt zu meinem pc verschaffen will dann nützt die eingabe von benutzernamen und passwort gar nichts (sofern jemand weiß das es im abgesicherten modus geht)?

    wie kann man denn dann verhindern das jemand sich in den pc einloggt?
     
    #3 Computerfee, Jul 25, 2007
  4. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Das mit dem abgesicherten Modus kann man beheben, indem man ALLE Benutzerkonten mit einem PW belegt und alle überflüssigen Konten löscht
    (sodass z.B. nur noch der Benutzer "Computerfee" da ist, ohne das standardmäßig angelegte Administratoren- und Gäste-Konto)
     
  5. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @alexirsi
    Stimmt, ich hab das so wie du es Beschreibst zwar noch nicht gemacht, aber es sollte gehen:great:.
     
    #5 hot_play, Jul 25, 2007
  6. Computerfee
    Computerfee Gast
    also ich habe nur ein benutzerkonto und das ist meines. was muß ich da jetzt also machen das man auch nicht über diesen abgesicherten modus in den pc kommt?
     
    #6 Computerfee, Jul 25, 2007
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    gib bei start -> ausführen -> "control useraccounts2" ein, und lösch alle überflüssigen konten/benutzer
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Bei der HOME gibts außerdem das Konto Administrator - das ist versteckt und taucht nur im abgesicherten Modus auf. Bei der PRO wirds beim Setup eingerichtet.

    Schalte allerdings den Willkommensbildschirm ab, so hast Du das klassische Anmeldefenster. Per Registry kann man so auch den letzten User ausblenden, so hat er nichtmal nen Namen.

    Allerdings kann man mit Knoppix booten und kann ALLE Dateien öffnen - Es sei denn Du aktivierst die Verschlüsselung (nur PRO).

    Drücke dann immer WIN - L So ist der Desktop gesperrt. Aber daheim ist das nicht nötig.

    Deaktivere das Gastkonto - der Zugriff per LAN auf Deinem Rechner geht bei der HOME nicht mehr, bei der PRO ist sowieso deaktiv.
     
    #8 Schweini, Jul 25, 2007
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @alexirisi
    LÖSCHEN würde ich keines der Konten. Nur deaktivieren.
    So kann man sich schnell selber ausklinken. ;)

    Ansonsten wurde schon alles gesagt.
     
    #9 mitcharts, Jul 26, 2007
  10. root
    root BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    746
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Ich würde auch noch ein BIOS Passwort setzten. Also Master und Boot Passwort. is zwar auch nur eine kleine Hirde (genau so wie ein Windows Benutzerpasswort) aber es hilft ein bisschen.
     
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Windows Kennwort/Passwort hin oder her, hängt man die Platte nach solch einer "Absicherung" als Externe Platte an einen Rechner, kommt man auch an die Daten ran.
    Das beste ist eigentlich immer ein bewährtes Sicherungs Tool was die Daten auch richtig Verschlüsselt.
     
  12. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    Eine gute möglichkeit wäre auch einfach nur sensible daten zu verschlüsseln, mit DriveCrypt oder ähnichen programmen z.B.

    Bios und Windowspasswort lässt sich easy umgehen.
     
  13. Computerfee
    Computerfee Gast
    naja ich möchte das halt so das wenn mal jemand anders versuchen sollte den pc hochzufahren das erst gar nicht gelingt also das auf keinen fall dann der desktop erscheint weil dann kommt ja jeder so an ziemlich alles ran...

    ich finde das schon deshalb nützlich weil es eben auch leute gibt die sich mit pc an sich nicht gut auskennen und wenn die sich dann an den pc setzen können die ja auch eventuell (wenn auch ungewollt) einstellungen verstellen oder aktivieren oder deaktvieren wie auch immer. und das sind so sache die ich nicht möchte...
     
    #13 Computerfee, Jul 26, 2007
  14. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Stimmt beides, aber beides würde sie, wenn jemand dran war, erkennen. Ausserdem gibts noch die Windows-Protokolle von wegen Anmeldung, etc. (Start -> Ausführen -> eventvwr.msc)
    Für das BIOS-PW muss man nur nen Jumper umstecken, bei WinXP tuts eine CD.
    Öffne mal start -> Ausführen -> cmd und tippe da "net user Administrator" ein und schau, ob da bei Kennwort erforderlich "ja" steht. Wenn nicht, meld dich noch mal, machen wir dennoch eins rein. :)
     
  15. Computerfee
    Computerfee Gast
    wenn ich bei ausführen "net user Administrator" eingebe dann öffnet sich nur ganz kurz ein kleines fenster das sofort wieder zu geht. und irgendwie läßt sich dieser befehl jetzt aus der ausführen-zeile nicht entfernen. wie krieg ich das wieder raus?
     
    #15 Computerfee, Jul 26, 2007
Thema:

An- und Abmeldung bei XP Pro

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice