Gainward GTX 670 genügt 500W PSU Nichtzocker

Diskutiere und helfe bei Gainward GTX 670 genügt 500W PSU Nichtzocker im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ! Hab ne Frage zu meinem PC Setup: i7 2600, 32GB DDR3 RAM, 500 SSD, 500GB HDD, 2 externe HDD, alle USB Ports belegt (total 10 bis 12 inkl. Hub).... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by walkingdead, Mar 26, 2017.

  1. walkingdead
    walkingdead PC-User
    Joined:
    Mar 5, 2017
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0

    Hallo !

    Hab ne Frage zu meinem PC Setup: i7 2600, 32GB DDR3 RAM, 500 SSD, 500GB HDD, 2 externe HDD, alle USB Ports belegt (total 10 bis 12 inkl. Hub). GTX 560 aktuell noch drin.

    Neulich konnte ich mir nen Samsung 21:9 Monitor für meine Musiksoftware/DAW (Cubase, Ableton, FL Studio, etc..) günstig kaufen. Da ich die tolle Auflösung des Monitors auskosten möchte, hat mir nen Kumpel seine Gainward GTX 670 (ganz normale Version) ausgeliehen. Nun stand bei den Specs der GraKa:

    Leistungsaufnahme

    170 W
    Min. erforderliche Systemleistung
    500 W

    Ich habe eine Hexa HE-500 (500 Watt) und die hat ne Doppel 12V Belegung mit je 18A:

    HEXA 500W | Power Supply | FspLifeStyle

    Da ich also mit dem PC nicht zocke und nur mein Cubase (Digital Audio Workstation) = eher 2D, wenig 3D
    betreibe, bin ich mir nicht sicher ob meine PSU den GTX 670 und das ganze System betreiben kann ?

    Kann mir jemand sagen, ob ich es wagen soll ? :confused:

    Danke und Gruss für nen Tip !
     
    #1 walkingdead, Mar 26, 2017
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Sollte locker reichen. Hat auch soweit ich sehen kann alle nötigen Sicherheitsmechanismen. FSP liefert jetzt auch keinen Schrott aus. Da es aber aus 2011 stammt oder bissel später dennoch bei gelegentheit daran denken ein neues Netzteil zu kaufen bevor die Kondensatoren Explodieren wollen. Musst aber jetzt nich los hetzen. Kannst dir aber schon mal überlegen ob du dein System generell wieder upgraden willst oder nicht.

    Hersteller geben immer erst mal mehr Watt an als notwendig weil sie nie wissen was alles beim Kunden verbaut ist.

    PS: Niemals Billig Netzteile kaufen! Nicht so sehr auf den Preis achten bzw lass dich vorher in den verschiedenen Foren beraten bzw schau dir Tests dazu an.
     
  3. walkingdead
    walkingdead PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 5, 2017
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    Hey Gorsi !

    Ja klar hast Du recht mit nem Upgrade.....bin schon am kuckn bei Alternate und hab da auch schon vorkonfiguriert. Dort habe ich vor ein bequite! Netzteil von ca. 600 Watt zu kaufen.

    Bis ich soweit bin, muss noch was sparen und dann noch kuckn wie ich meine Win 7 System SSD mit allen Programmen in eine Kabylake Umgebung migriere........bin mir nicht sicher, ob ich doch Win 10 umstellen soll und alles neu installieren (uff.....habe sehr viele VST-plugins im Cubase drin).

    Solange dies noch nicht so weit ist und da ich noch unbedingt meinen nächsten Song fertigstellen möchte, wollte ich zuerst mal mit der GTX 670 und der HE-500 überbrücken........hab aber vorhin ne Einsteiger MSI Gefore 1050 für ca. 110 Euronen gesehen.....hmmmm die GTX 670 krieg ich ja auch nicht gratis.......das Problem ist aber auch, dass wenn ich ein Aufrüst PC kaufe, nebst der Win 7 - Kabylake Geschichte auch noch den neuen PC verbauen müsste.....und da bin ich kompletter Anfänger.....das was ich bisher konnte war lediglich das Einbauen einer SSD und 4x8GB RAM Speicher........:rolleyes:
     
    #3 walkingdead, Mar 26, 2017
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    PC Selbst basteln ist so schwer nicht. Gibt auch tonnenweise Youtube Anleitungen. Schau einfach das du jemanden findest der generell PC Hardware Reviewt usw. Es gibt kaum einen Stecker der irgendwo hin passt wo er nicht hin gehört. Und in den Anleitungsheften der HW selbst steht auch einiges drin. Ist kein Hexenwerk :)

    Hast du vor irgend etwas zu zocken auf dem Rechner? Bzw nutzt Cubase oder irgend ein anderes Programm das du nutzt die GPU? Dann lohnt sich nach zu schauen ob OpenCL (AMD & Nvidia) oder gar CUDA (Nvidia) genutzt wird.
     
Thema:

Gainward GTX 670 genügt 500W PSU Nichtzocker

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice