SysProfile ID48636 // warranty

Diskutiere und helfe bei SysProfile ID48636 // warranty im Bereich SysProfile-Vorstellung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Sodele. Mein Sys gibt es zwar schon etwas länger auf SysP, aber ich dachte mir, es ist evtl. ganz interessant, wenn ihr das ganze mehr oder weniger... Discussion in 'SysProfile-Vorstellung' started by germanfreaky, May 22, 2008.

  1. germanfreaky
    germanfreaky Grünschnabel
    Joined:
    Apr 21, 2007
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48636

    Sodele. Mein Sys gibt es zwar schon etwas länger auf SysP, aber ich dachte mir, es ist evtl. ganz interessant, wenn ihr das ganze mehr oder weniger live mitkommentieren könnt, wenn ich jetzt meine Wakü einbaue.
    Natürlich sind auch konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge und Lob zum gesamten Sys und der Gestaltung der Seite erwünscht.

    [​IMG]


    MfG germanfreaky (aka warranty)
     
    #1 germanfreaky, May 22, 2008
    Last edited: May 23, 2008
  2. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977

    Huhu,

    schön, dass du dich auch hier anmeldest. Nach meinen Tipps für die Wakü wäre es nun interessant, was du daraus machst :)
     
  3. germanfreaky
    germanfreaky Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 21, 2007
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48636
    Hey @@RON,
    Genau, du hast mir zur HPPS Plus geraten und ich habe sie genommen. :great:
    Auch ansonsten vielen Dank für deine Mühe!

    So, nach dem ich mir jetzt alle Teile mal angesehen habe, und auch weiß, wie groß sie sind, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, in welcher Reihenfolge ich die Komponenten in den Kreislauf einbauen möchte und wie alles im Case Platz findet.

    Meine Idee wäre folgende:

    [​IMG]

    Noch kurz zur Erklärung: Der Radiator soll an die Rückseite, und dort halb versenkt werden (sprich es kommt ein rechteckiges Loch in das Seitenteil, so dass der Großteil des Radis intern ist, und man nur die Lüfter sieht).
    Die Pumpe kommt in den untersten 5,25"-Schacht, und ist deswegen nicht sichtbar (gestrichelte Linien wie beim Radi).

    Meint ihr, dass das so funktioniert? Und wenn ja, wie voll sollte ich den AGB füllen, damit der Druck groß genug bleibt, der AGB aber trotzdem noch ausgleichen kann.
    Ich bin für Verbesserungsvorschläge offen, allerdings ist der Platz im Lian Li PC7 begrenzt und es sollte schon alles intern rein.

    Und hier nochmal alle Teile die verbaut werden sollen:
    Pumpe: HPPS Plus 12V
    CPU-Kühler: EK Supreme Plexi
    GPU-Kühler: EK FC 8800 GTS (G92) SLI ready Plexi
    AGB: EK Multioption RES 250
    Radiator: Black ICE GT Stealth 360
    Schlauch: Clearflex 60 Premium PVC 11,2/8mm
    Kühlflüssigkeit: Innovatek Protect

    [​IMG]




    MfG germanfreaky (aka warranty)
     
    #3 germanfreaky, May 23, 2008
    Last edited: May 23, 2008
  4. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Also eigentlich sollte der AGB ja höher als die Pumpe sein, aber gehen wirds trotzdem ;)
    Ich würde den Radi so zu 3/4 füllen und dann hinlegen, also in die Position, wie er dann bei dir sein soll.
     
  5. germanfreaky
    germanfreaky Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 21, 2007
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48636

    Hilfe, meine GPU-Temperatur

    Okay, ich habe den AGB jetzt als höchsten Punkt eingebaut und die Pumpe saugt jetzt aus dem AGB.
    Eingebaut ist alles, doch die GPU-Tempsertur macht mir sorgen...
    80°C nach 1x 3DMark06. Dabei hat die CPU eigtl. relativ gute Werte (Core: 51; CPU: 41). Natürlich waren CPU und GPU übertaktet, aber bei solchen Temps wünscht man sich ja seinen Referenz-Luftkühler für die GPU zurück. Lüfter waren alle auf ca. 11V (Radiator-Lüfter sind 3 Scythe S-Flex 1600)
    Ich habe mich auch ein wenig bei anderen Leuten auf SysP umgesehen, die eine ähnlich Konfiguration auch mit dem EK FC 8800 GTS SLI ready haben, und bei denen pendelt sich die Temperatur zwischen 40-45°C ein.

    Was habe ich falsch gemacht?
    Hier ein Bild, wie alles momentan aufgebaut ist:
    [​IMG]

    edit: Problem gelöst, der Kühler hatte einen zu geringen Anpressdruck an die GPU und konnte sie deswegen nicht gut kühlen. Nun haben sich meine GPU-Temps auch bei max. 46°C während 3DMark06 eingefädelt.

    MfG germanfreaky (aka warranty)
     
    #5 germanfreaky, May 24, 2008
    Last edited: May 26, 2008
Thema:

SysProfile ID48636 // warranty

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice