WaKü für Q6600 @ 3,6 GHz

Diskutiere und helfe bei WaKü für Q6600 @ 3,6 GHz im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo!! Will mir ne WaKü für meinen Q6600 @ 3,6 GHz kaufen!!! Wenn ich ein Dual Radiator nehme, welchen soll ich da nehmen??? Diesen:... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Rene1820, 8. Juni 2010.

  1. Rene1820
    Rene1820 PC-Freak
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    #1 Rene1820, 8. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
  2. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430

    Die Links gehen nicht, zmd. bei mir :/
     
  3. Rene1820
    Rene1820 PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    So jetzt müssen sie gehen!!!
     
    #3 Rene1820, 8. Juni 2010
  4. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Wenn dir die 20 Euro mehr nichts ausmachen, dann auf jedenfall den XSPC. Oder Alternativ einen günstigen 360er der hat noch etwas mehr Leistung.
     
  5. Rene1820
    Rene1820 PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    Warum nicht den EK???

    Wie soll ich einen 240er anmachen mit abstandshalter???
     
    #5 Rene1820, 8. Juni 2010
  6. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Tjoa, warum nicht den EK, kommt drauf an, wenn deine Lüfter schnell drehen, kannst du auch den EK nehmen. Der XSPC ist halt noch etwas besser, allerdings würde ich eher einen Magicool Slim 420 kaufen, da er weniger kostet und weit besser ist :)
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der muss erstmal zusehen, dass er die radis überhaupt unterbringt
    wenn der pc noch einigermaßen flexibel sein soll, dann sollten es 2 120er radis sein

    Hinweis durch den Moderator Mr_Lachgas:
    Bitte keine Doppelposts, dafür gibt es den EDIT-Button.
    Hiermit spreche ich eine mündliche Verwarnung aus, wegen mehrfachen Doppelposts.
    Moderatoreninformationen dürfen nicht entfernt werden.
     
    #7 Mr_Lachgas, 8. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
  8. Rene1820
    Rene1820 PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    Doppelpost

    ja hab ich mir auch schon überlegt
    kann ich 2 120mm von ek auch nehmen???
    oder lieber XSPC

    Das ist sau gut kann ich aber nicht in die tat umsetzen!!!

    http://www.aquatuning.at/shopping_cart.php/bkey/59ff193fe42fc6ffa5f6adaf84ea87ea


    Corsair H50:

    Sieht euch mal die Temps bei dem I7 920 @ 4GHz an:
    http://www.youtube.com/watch?v=6witlfmaNaI

    Bei 4.40 Min gehen die auf 80Grad.

    Aber wenn ich meinen Q6600 @ 3GHz @ 1,20V-Core laufen lasse kommt die sicher nur auf 50 oder 60Grad. Und wenn ich ihn Idle laufen lasse wahrscheinlich 40Grad. (Alles unter Last ausgesprochen).
     
    #8 Rene1820, 8. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
  9. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Konfig ist nicht so toll.
    Der CPU-Kühler ist zu teuer für das was er kann.
    Die Lüfter sind selbst auf 5V noch zu laut und eher S-Flex als Slipstream.
    eher 11/8 oder 16/10er Schlauch statt 13/10.
     
  10. Rene1820
    Rene1820 PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    #10 Rene1820, 10. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    sind net schlecht aber für den preis bekommst schon Noiseblocker Multiframe
     
  12. Rene1820
    Rene1820 PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    Ja aber die Leuchten aber auch nicht!!!
     
  13. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    trotzdem überteuert die Lüfter die bekommt man viel günstiger.
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #14 Mr_Lachgas, 10. Juni 2010
  15. Rene1820
    Rene1820 PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    Ja der erste ist mir zu laut rund 19-20 Dezibel.
    Und starke lüfter kann mann auch leise machen und haben noch immer guten luftstrom!!!
    Den was ich euch gezeigt habe der hat 700-1700upm.
    Der hat bei 700upm rund 50 m³/h.
    Und bei 1700upm rund 72 m³/h.
    Hat einen Temparatursensor denn man zum Beispiel auf die Festplatte picken kann und dan regelt er sich selbst!!!
    LED kann man ausschalten, per knopf!!
    6 Antivibrationsgummies sind auch dabei!!
    Eine Hochglanzoberfläche Hat er auch!!
    Abnehmbaren Rotor hat er auch noch!!

    Also für mich ist der seine 19€ wert.
    PS: Qualität hat halt seinen Preis!!!
     
    #15 Rene1820, 10. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
Thema:

WaKü für Q6600 @ 3,6 GHz

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden