Gehäuse für Noctua NH-D14

Diskutiere und helfe bei Gehäuse für Noctua NH-D14 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; SerVus! Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Big Tower in dem ein Noctua NH-D14 passt. Der Kühler ist derzeit in einem HAF 932... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von DeViL(V)@StEr, 23. Juni 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DeViL(V)@StEr
    DeViL(V)@StEr Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    24044

    SerVus!

    Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Big Tower in dem ein Noctua NH-D14 passt.
    Der Kühler ist derzeit in einem HAF 932 verbaut (http://www.sysprofile.de/id24044), doch dieses soll gegen ein anderes ersetzt werden da es ein mittelgroßer Staubsauger ist.

    Habe schon versucht den Kühler in einen LianLi 7077B zu verbauen, jedoch schließt die Seitentür dann nur noch mit leichtem Druck und der Kühler liegt an der Tür an. Desweiteren hat das LianLi nur 2x80mm Lüfter die hinter dem Kühler die Luft nach draussen blasen/saugen können.

    Das Gehäuse sollte ein BigTower sein, welcher jedoch nicht tiefer als 60cm ist.
    Von Vorteil wäre es, wenn er vorwiegend aus Stahl besteht wie z.B. die Chieftec. Vom Preis her sollte er nicht über € 200,- liegen mit einer guten Gesamtkühlung.
    Habe mir bis jetzt den Zalman GS100 angesehen, der jedoch nicht gerade prickelnd verarbeitet ist. Das Raven 01 Gehäuse wäre fast optimal - wäre nicht die abartige Tiefe.

    Jemand eine Idee?
     
    #1 DeViL(V)@StEr, 23. Juni 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
  3. DeViL(V)@StEr
    DeViL(V)@StEr Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    24044
    Das LianLi A70FB hab ich mir auch schon angesehen, jedoch scheidet es aus, da Staubfilter fehlen und es kein gutes Kabelmanagement zulässt.
    Das P60 ist nirgendwo mehr lieferbar.
    Aber das letzte sieht gut aus. Wusste gar nicht, das CM nen Tower ohne viel blinkblink hat.
     
    #3 DeViL(V)@StEr, 23. Juni 2010
  4. DeViL(V)@StEr
    DeViL(V)@StEr Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    24044

    Kann geclosed werden.
    Hab gerade nochmal gegoogelt und bei Coolermaster nen anderes Case gefunden.

    Thanx
    Editiert von Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #4 DeViL(V)@StEr, 24. Juni 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2010
Thema:

Gehäuse für Noctua NH-D14

Die Seite wird geladen...

Gehäuse für Noctua NH-D14 - Similar Threads - Gehäuse Noctua D14

Forum Datum

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025
Gehäuse für Noctua NH-D14 solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden