Asus im Leerlauf 75°C

Diskutiere und helfe bei Asus im Leerlauf 75°C im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe seit 5 Monaten einen Asus X5DAB-SX070C. Ich war bislang eigentlich sehr zufrieden mit diesem Notebook, aber seit kurzem wird es... Dieses Thema im Forum "Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads" wurde erstellt von TraVis, 29. März 2010.

  1. TraVis
    TraVis Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    ich habe seit 5 Monaten einen Asus X5DAB-SX070C.
    Ich war bislang eigentlich sehr zufrieden mit diesem Notebook, aber seit kurzem wird es schon beim Surfen in kurzer Zeit 75-78°C heiß. Verbaut ist ein Athlon 64 QL65 und mein Betriebssystem ist Windows 7 32bit. Ich habe vorher leider nie die Temp. genau beobachtet aber ich kann mich nicht erinnern das die Tastatur vorher so heiß wurde. Sauber gemacht habe ich ihn schon, allerdings nur mit Druckluft durch die Lüfterschlitze. Dazu muss ich noch sagen das vor c.a. 1 Monat etwas Cola über 5 Tasten gekippt wurde. Ich habe danach sofort die Tasten komplett zerlegt und gereinigt. Könnten das evtl. Nachwirkungen dieser Aktion sein?


    Danke im Voraus ;)

    TraVis
     
  2. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711

    AW: Asus im Leerlauf 75°C

    Mh, also meine Schwester hat man nen White Coffee Mocca in nem Toshiba Gerät gekippt, groß an Temp. hatte dass Gerät nicht dadurch.

    Bei meinem Vaio hatte ich auch dass Problem mit der Hitze, unter voller Last sagte der Core2Duo bis zu 90°C an. Da noch Garantie auf dem Gerät war, hab ich es zum Sony Händler gebracht, die haben es zerlegt, gereinigt, neue Wärmeleitpaste aufgetragen und seit dem läuft er wir neu.

    Wenn dein Gerät ja nun auch noch nicht so alt ist, schau doch einfach mal ob Asus auch solchen Support bietet, von der Cola muss du ja da keinem was sagen ;-)

    Alternativ kannst das gesamte Teil auch selbst zerlegen und sauber machen nur ist dann denke ich die Garantie flöten.

    Lg Marcel
     
  3. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    AW: Asus im Leerlauf 75°C

    Du musst das ding nicht ganz zerlegen normalerweise reicht es eigentlich das verdeck aufzumachen wo die rams und das maiboard druntersizten. Da ist in der regel der lüfter den baut man aus und dann kannste von ausen nach innen den staub rausblasen. Hat bei mir auch gefunzt und sofort hat man auch einen temperatursturz gesehen
     
    #3 SkylineR34, 2. April 2010
  4. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    AW: Asus im Leerlauf 75°C

    Mein Schlepptop (FSC Amilo Xi2550) war letztens Plötzlich sehr laut (auf die Temperatur habe ich nicht geachtet), also habe ich ihn aufgeschraubt und den Lüfter entfernt und was war da? Die Hälfte der Kühllamellen war auf der Seite des Lüfters mit Staub verdeckt (ich denke nicht das da Druckluft viel gebracht hätte), nachdem der Staub entfernt war war es wieder leise. Ich würde dir empfehlen mal zu prüfen ob der Lüfter leicht ausbaubar ist (bei mir geht das über eine große klappe am Boden) und wenn es möglich ist den Lüfter zu demontieren und eventuell dort vorhandenen Staub zu entfernen!
    Aber das (ältere) AMD Laptops (ich habe schon viel von FSC/FTS Amilos gehört) überhitzen liest man auch gerne mal im Amilo Forum also es könnte auch "normal" sein!
     
    #4 Schorsch 1992, 4. April 2010
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    AW: Asus im Leerlauf 75°C

    Also wie hier bereits reichlich beschrieben, ist es meistens der Staub der hier für zunehmend höhere Temperaturen sorgt.

    Das dies viel krasser ist als beim Desktop hat einfach damit zu tun das die gesammte Kühlfläche ja sehr viel kleiner ist als bei einem vergleichbaren Desktopsystem das der Fall wäre.

    Bei Asus lassen sich die Kühler eigentlich immer recht gut erreichen. Ich würde dir aus Erfahrung raten, auch Wärmeleitpaste bereit zu halten falls du den Kühler von der CPU abschrauben musst. Hab selbst schon einige Asus Laptops gereinigt und die Wärmeleitpaste war immer sehr gut eingetrocknet eben weil davor sehr hohe Temperaturen anlagen.
     
    #5 The_LOD2010, 11. April 2010
Thema:

Asus im Leerlauf 75°C

Die Seite wird geladen...

Asus im Leerlauf 75°C - Similar Threads - Asus Leerlauf 75°C

Forum Datum

Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie

Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie: Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie Doch die Disc ist auch bei anderen Herstellern noch nicht tot. So bringt Onkyo mit dem C-30 ebenfalls einen frischen CD-Player auf den Markt....
User-Neuigkeiten Heute um 13:03 Uhr

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Asus im Leerlauf 75°C solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden