Enermax Liqtech 120 Lüfter anordnung

Diskutiere und helfe bei Enermax Liqtech 120 Lüfter anordnung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe mir die neue Enermax Liqtech 120 für meinen i7-3770K geholt und bin mit dem Ergebniss in Relation zu meinem Scythe Shuriken Rev.B nicht... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by MarcMD007, Nov 16, 2014.

  1. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Joined:
    Nov 1, 2009
    Messages:
    86
    Likes Received:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889

    Habe mir die neue Enermax Liqtech 120 für meinen i7-3770K geholt und bin mit dem Ergebniss in Relation zu meinem Scythe Shuriken Rev.B nicht beeindruckt o.0
    Der Radiator hat ja 2 Lüfter, einer saugt derzeit Luft von außen und der andere die Luft von Innen an, nur ist das die beste Lösung? Der Innere Lüfter fördert ja eigentlich viel warme Luft zum Radiator, aber das WaKü System ist ja dafür vorgesehen 2 Lüfter zu beherbergen.
    Empfehlt ihr mir den Inneren so zu lassen oder ihn abzubauen?
    Zum Luft System: 2x120mm Lüfter bringen Frischluft über die Seite rein, und ein 140mm Noctua Lüfter förder warme Luft oben raus.
     
    #1 MarcMD007, Nov 16, 2014
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    du lässt sozusagen 2 lüfter gegeneinander drehen nur getrennt von dem Radiator? Die beiden Lüfter heben sich sozusagen auf da sie nicht miteinander kämpfen sondern gegeneinander. Lass beide aus dem Gehäuse raus blasen. Dann hast du auch Kühlleistung. So wirkt der Radiator ehr wie eine Passiv Lösung. ^^
     
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ist die Frage:

    Hat Gorsi dich richtig verstanden, oder hast du nur unsauber formuliert? Wenn du das quasi als einen Luftstrom von Innen nach Außen konstruiert hast, dann ist iwas in Richtung WLP nicht in Ordnung (o. du hast vergessen die Pumpe an zu schalten :D).

    Wenn Gorsi recht hast und BEIDE Lüfter quasi auf den Radiator drauf blasen, dann arbeiten sie gegeneinander und ja, dass wäre shit ;)
     
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Wo genau hast du den Radiator denn angebracht und in welchem Gehäuse ist das Teil überhaupt verbaut? Mal grundliegend außen vor, dass die womöglich gegeneinander arbeitenden Lüfter absoluter Schmu sind, kann die Position (oben - vorne - hinten) des Radiators und die damit einhergehende Wirkung durch einblasende / ausblasende Lüfter wahre Wunder bewirken.

    Beispiel (bei mir) - ausblasend an der Rückseite verbaut lässt das System insich etwa 4° wärmer werden (idle), als die für mein Case optimale Position - in der Front (einblasend). Grund dafür recht logisch - hinten / oben fördern die Lüfter nur die bereits erwärmte Luft durch den Radiator nach außen, vorne wird kühle Außenluft direkt durch den Radiator nach innen geführt und dann nach oben abgeleitet.

    Hier gilt meist "Versuch macht klug" - probier einfach die für dein System beste Positionierung (und wie eben meine Vorredner schon angesprochen haben Lüfter in eine Richtung blasen lassen - Stichwort Push & Pull) der AiO ;)
     
    #4 bulletpr00f, Nov 18, 2014
  5. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 1, 2009
    Messages:
    86
    Likes Received:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889
    Habe das Corsair Carbide 200R Gehäuse.
    Ja beide Lüfter blasen auf den Radi.
    Radiator ist an der Rückseite des Gehäuses angebracht.
    Also soll ich erstmal nur den hinteren Lüfter der direkt am Gehäuse ist umbauen das er die warme Luft vom Radiator abführt.
     
    #5 MarcMD007, Nov 20, 2014
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Richtig. Du erzeugst dadurch einen durchströmenden Effekt, der die Wärme erst abführt. So beatmest du nur den Radi zwangsseitig aber die Wärme wird nicht sauber abgeführt.
     
Thema:

Enermax Liqtech 120 Lüfter anordnung

Users found this page by searching for:

  1. enermax liqtech 120x Überhitzungsschutz abschalten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice