Frage und Problem zum Asus P5Q

Diskutiere und helfe bei Frage und Problem zum Asus P5Q im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo und schönen guten Tag alle zusammen! Ich habe folgendes Problem mit meinem Asus P5Q: Zu meinem System: Asus P5Q mit 2 GB 667 Kingston... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von WMVeteran, 28. Januar 2009.

  1. WMVeteran
    WMVeteran PC-User
    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0

    Hallo und schönen guten Tag alle zusammen!

    Ich habe folgendes Problem mit meinem Asus P5Q:

    Zu meinem System:

    Asus P5Q mit 2 GB 667 Kingston Arbeitsspeicher,
    Netzteil Enermax 465 W,
    CPU Core2 Duo 6600,
    Gainward GTX 260 Limited Ed.
    1x DVD Laufwerk, 1 x DVD Brenner,

    1x IDE Festplatte, 1 x SATA Festplatte, Floppy,
    Kühler CPU Zalmann 9500
    OS WIN XP SP2.


    Das Board und die Grafikkarte habe ich letzte Woche gekauft. Nachdem ich den Einbau abgeschlossen und den Pc neu gestartet hatte, ging ich ins Bios,
    um zu schauen ob das Board alle Komponenten richtig erkannt hatte.

    Dass war der Fall. Das Board hat alles ordnungsgemäß erkannt.

    Ich startete nun Win. Bei der Anmeldemaske bemerkte ich bereits, dass die USB-Maus nicht funktionierte. Weiter stellte ich fest, dass kein einziger USB-Port funktionierte. Windows erkannte die Grafikkarte.

    Die Chipsatztreiber sowie den Grafikkartentreiber habe ich noch nicht installiert.
    Nun meine Fragen hierzu:

    1) Die Gainward Grafikkarte hat 2x6 Pin Anschlüsse. Ein Adapter (6 Pin auf 2 Stromanschlüsse) lag der Karte bei. Ich habe mir einen zweiten Adapter für die Karte gekauft, da mein Netzteil keine Anschlüsse hierfür aufweist.
    Nun habe ich beide 6 Pin Stecker an die Karte angeschlossen und die insg. 4 Stromanschlüsse mit dem Netzteil verbunden.
    Ist das so in Ordnung?

    2) Ist mein Netzteil vielleicht doch so schwach, dass die USB POrts nicht genügend Saft bekommen?

    3) Müssen im Bios Einstellungen vorgenommen werden? Evtl. Bios-Update?

    Ich bin die ganze Zeit am Probieren und hoffe, dass mir hier jemand von Euch helfen kann.

    Vielen Dank.


    Grüße
     
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Zu Punkt 1:
    Jup, das geht so vollkommen in Ordnung.

    Zu Punkt 2:
    Nein, das NT sollte auch dafür reichen.
    Im Bios die USB-Ports aktiviert?

    Zu Punkt 3:
    Ein Bios-Update ist nie verkehrt.
    Im Bios kann man viel einstellen und abschalten bzw. einschalten.
     
  3. WMVeteran
    WMVeteran PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort!

    Das Netzteil ist bereits 5 Jahre alt!
    Die USB Anschlüsse sind im Bios aktiviert, sollten also eigentlich gehen.


    Weiß vielleicht sonst noch jemand, woran das Ganze liegen könnte?


    Vielen Dank nochmal!


    Gruß


    Normalerweise erkennt doch Windows automatisch die vorhandenen USB-Schnittstellen und installiert die Standard Windows Treiber
    hierfür. Vielleicht installiere ich erstmal die Chipsatztreiber und schau dann weiter.
     
    #3 WMVeteran, 28. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2009
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    ööhhmm..ne windows neuinstallation hast du nach dem einbau schon gemacht? weil n neues board und ne neue GraKa sind n tiefer einschnitt ins sys und das mag windows net ;)
     
    #4 robert_t_offline, 28. Januar 2009
  5. Yongmini
    Yongmini Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Yong Min
    1. SysProfile:
    93454

    1) Ja auf jeden fall beide!!

    2) Netzteil wuerde ich jetzt mal behaupten reicht gerade so eben noch, solltest du aber weiter aufruesten wie ich, siehts sehr schlecht mit "Saft" aus ^^

    3) BIOS-Update wuerde ich dir "DRINGEND" empfehlen, habe gestern 3 Updates erfolgreich installiert und hat sich auch gleich groesstenteils bemerkbar gemacht.
    (Grosse Vorsicht ist geboten!!!)
    Trotzdem halte ich vom Asus P5Q3 nicht viel, ich habe es selber und es ist wahr, es hat teils mal Aussetzer bei USB etc. (vorher ohne Updates - jetzt auch teils immer noch mit)
    Trotzdem im BIOS die Port-Einstellungen ueberpruefen !

    Also, wenns um das P5Q3 geht, frag ruhig, NOCH habe ich es selber ^.^;


    [​IMG]
     
Thema:

Frage und Problem zum Asus P5Q

Die Seite wird geladen...

Frage und Problem zum Asus P5Q - Similar Threads - Frage Problem Asus

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Frage und Problem zum Asus P5Q solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden