Zotac Intel Atom MBs - Temps Fehlmessungen

Diskutiere und helfe bei Zotac Intel Atom MBs - Temps Fehlmessungen im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; In folge einiger Berichten in den Testberichten auf Compueterbase zum Thema Intel Atom - Zotac Mainboards, hab ich mich mit den Thema etwas... Discussion in 'Mainboards' started by cyberCSX, Jul 29, 2010.

  1. cyberCSX
    cyberCSX Gast

    In folge einiger Berichten in den Testberichten auf Compueterbase zum Thema Intel Atom - Zotac Mainboards, hab ich mich mit den Thema etwas detaillierter auseinandergesetzt und habe da jede menge Fehlberichte Entdeckt was die Kundschaft vom Kauf Abschrecken bzw. diese Aufmuntern eine Armada von sinnlose Lüftern zu Verbauen.

    Es geht um den punkt wo Berichtet wird das sogar Temperaturen von 108 °C Ereicht werden, das der Normale Betriebstemperatur irgendwo bei 60°C liegt.
    Das ist falsch und liegt an eine Fehlerhafte Einstellung in der Messsoftware EVEREST ULTIMATE.
    Ich bin vor kurzem selbst davon Erschrocken wie ich sah das mein Zotac Intel Atom 330 Dual Core A-E permanent ohne last bei 57°C liegt,
    Bei Genauere Betrachtung stellte ich in Bios kaum 31°C Fest.
    Nun Installierte ich HW Monitor und Stellte fest ein Unterschied von gut 20°C bei etwa 28% CPU Last. So ein Krasser Unterschied von gut 20°C ist untragbar.
    Der Beweis dazu, HIER IM BILD
    Nun Kontaktiere ich den Everest Support und es wurde mir Mitgeteilt unter "Datei/Einstellungen/Hardware Überwachung/Benutzerdefiniert, den TJMax auf 105°C zu Stellen um die Referenztemperatur an zu Geben.
    Tatsächlich nach diese Einstellung Verschwand diese 20°C Error und es ist nur ein unterschied von max 1 - 2°C im Vergleich zur HW Monitor.
    Wen nun die Tester con COMPUTERBASE Ohne diese Einstellungen die Temperaturen testeten, na dann....... Prost Malzeit.
    Es ist nicht zu staunen das in alle Forums über Heizende Intel Atom CPU's Berichtet wird, (was aber in Wirklichkeit fast so kalt sind wie eine Hundeschnauze) Benützer dazu kommen eine Armada von sinnlose Lüftern zu verbauen oder passiv Kühlung extensions- sinnlos einsetzen.
    HIER IM BILD nun die Tatsächlichen Temperaturen nach der Referenzeinstellung in Everest Ultimate in Vergleich mit HW Monitor bei eine 30% - 40% CPU Last.

    Das zweite Problem worüber in COMPUTERBASE Fehlerhaft Berichtet wird, ist der Mitgelieferte ZOTAC CPU Lüfter, wo eine Herabsetzung der Drehzahl Empfohlen wird oder der Einsaz einer Lüftersteuerung weil der Lüfter Angeblich zu Laut sei. Zu Lesen im Unteren bereich der Seite.
    Dabei handelt es sich nicht um ein zu Lauten Lüfter sondern ein Baufehler was die Lüfterbefestigung am CPU Alu Külkörper betrifft, Baufehler was ich selber bereits bei Zotac gemeldet habe.
    Beim Verschrauben am CPU Küler, kommt es zu Berührung zwischen den Lüfter- Motorkäfig (unterer lüfterbereich) und das Gewölbte Blechteil wo der Zotac logo aufgedruckt ist.
    Entkoppelt man nun den Lüfter mit "T" Formige Entkoppelungsstifte von Xigmatek, kommt es zu keine Berührung mehr, die normalen Vibrationen des Lüfters werden an den Blech nicht mehr weiter gegeben und auch nicht mehr dadurch verstärkt, und somit ruhe.

    Bei mein Zotac MB habe ich das Gemacht, zwischen Alu Külkörper und Lüfter sind gut 5 mm Luft und es herrscht stille trotz 3500 rpm, Ein Lüfter Airflow Geräusch ist nur dann zu hören wen man mit den Ohr an den Lüfter dran geht bis zu 10 - 15 cm. Ansonsten Nicht.

    Ich denke dass diese Informationen Hilfreich sind und Interessenten für diese ITX MB's von Zotac nicht mehr Abschrecken wegen den eben erwähnten Fehlberichten.
     
    #1 cyberCSX, Jul 29, 2010
  2. cyberCSX
    cyberCSX Gast

    Noch ein nachtrag:

    Dank CB Fehlberichte, wollten mir einige weis machen, das man mit diese Prozesoren schllechte karten hat bei videobearbeitung, schlechte karten auf temperatur und auslastung ebene.

    Nun kommt der gegenbeweis:

    HIER IM BILD, ein print während einer Videobearbeitung.
    Da wird ein cca 5,8 GB Großes Video (90 minuten) bearbeitet mit Ulead Video Studio v9, SE-DVD.
    Das Video wurde Geschnitten, umgewandelt vom 4:3 Format in 16:9 und nun gerändet.

    Achtet im Bild auf den Temperaturen in HW Monitor u. Everest im Vergleich u. die Auslastung während der Arbeit.

    Vergleiche ich nun diese Werte mit den Werten meines Ehemaligen AMD 6200+ dual Core rechner (auch 4 GB RAM) muss ich Feststellen das der AMD bei solche Arbeit mit gute 51°C - 55°C Heizte und die Auslastung weit über 60% war.
    Nun ist auch der Beweis klar, das man diese Zotac ITX boards mit Intel Atom CPU's, bedenkenlos auch für recht aufwendige Videobearbeitungen einsezen kann.
     
    #2 cyberCSX, Aug 4, 2010
Thema:

Zotac Intel Atom MBs - Temps Fehlmessungen

Loading...

Zotac Intel Atom MBs - Temps Fehlmessungen - Similar Threads - Zotac Intel Atom

Forum Date

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten Jul 27, 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Zotac Intel Atom MBs - Temps Fehlmessungen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice