Probleme mit Abit AX78

Diskutiere und helfe bei Probleme mit Abit AX78 im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi liebe User, ich hab seit kurzem ein kleines problem mit meinem Mainboard, zumindest glaube ich das, bei hochfahren, in manchen fällen was sich nun... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von SkylineR34, 21. Oktober 2009.

  1. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250

    Hi liebe User,
    ich hab seit kurzem ein kleines problem mit meinem Mainboard, zumindest glaube ich das, bei hochfahren, in manchen fällen was sich nun aber häuft, leuchtet ein LED von meiner Grafikkarte was normalerweise eigentlich nicht der fall sein sollte. Naja Bildschirm bleibt schwarz kommt kein beeeb aus dem speaker denn ich mal eingbaut habe nur erst nachdem ich am netzteil den schalter von I auf O und das dann wieder umgekehrt fährt der pc dann hoch. Dannach leuft der PC ohne jeglichen probleme kein lag in games kein lahmes öffnen von dateien usw.

    Kann es nun sein das mein Mainboard n knacks weg hat oder das bios nur??
    Zudem habe ich noch ne frage. Was ist derzeit das beste AM2+ board mit AM3 Unterstüzung mit Crossfire?


    Thx an euch.

    PS. ich hoffe das ich alles soweit verständlich geschrieben habe zz ist meine rechtschreibung für die katz :p
     
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Probleme mit Abit AX78

    Musst mal schauen im Handbuch da steht drinn was des bedeutet wenn die LED leuchtet hat ich auch mal dann war zu wenig strom weil ein kabel net ganz drinn war.

    Momentan beste board wäre da p/l das http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+
    und das http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+

    mehr auszugeben für ein Am2+ board ist eher net empfehlenswert.

    Hoffe das ich dir soweit helfen konnte.
     
  3. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    AW: Probleme mit Abit AX78

    Erstmal danke la 2 ^^ im Handbruch habe ich leider nichts finden können :( . Nochmal zu den Mainboard wie zb dem DFI. Dieses unterstüzt so ich ich das in der beschreibung lese nur die neuen Phenom II. Da ich aber nur einen Phenom I habe würde mich dieses Board nichts nüzten oder?? Das MSI ist mir auch in den sinn gekommen aber ich finde 4 PCIE finde ich es doch was zu krass währe nicht für mich da ich nie im leben 4 Grakas laufen werden lasse.

    Zu sache mim Strom kommt mir das n bissel was spanisch vor mein NT müsste doch locker aushalten, habe ich auch schon oft nachgefragt. Also fällt das eigentlich auch aus

    THX nochmal


    Edit das mit der unterstüzung hat dich gerade geklärt laut bewertungen geht selbt der 4400+ drauf also währe das geklärt ^^
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Probleme mit Abit AX78

    Hab was gefunden des könnte evtl für dich sehr hilfreich sein .

    Radeon HD 4890 LEDs
    D601 - VDDC_FAULT / Spannungswandler-Fehler
    D1601 - critical temperature fault / Überhitzung
    D1602 - AUX Hot Plug/Unplug Fault (upper connector) / 8-Pin Stromanschluss ist nicht eingesteckt
    D1603 - AUX Hot Plug/Unplug Fault (lower connector) / 6-Pin Stromanschluss ist nicht eingesteckt

    Ich weis jetzt nur nicht welche Zahl für welche LED steht.
    Aber mit dem was angeben ist hast ja schonmal nen überblick was es sein könnte.
     
  5. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    AW: Probleme mit Abit AX78

    Aaaah ich danke dir irgent n 6 Pin stromadapter hat pobs bei mir an der karte nur weis ich net welcher aber ich danke dir zumindest mal ;)
     
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Probleme mit Abit AX78

    Freut mich das ich dir helfen konnte, wünsche dir viel glück.
     
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    AW: Probleme mit Abit AX78

    Mit dem Mainsboard kann ich nur zustimmen (790FXB-M2RSH)! Wirklich das beste was du kriegen kannst und nen verdammt guter Preis für die Leistung.. die Overclovkingmöglichkeiten und die Stabilität..godlike! läuft seit Januar bei mir mit 940BE und RAM Vollbestückung ohne jegliches Probem.
     
  8. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    AW: Probleme mit Abit AX78

    Ja ich denke wenn ich mal das geld wieder habe kommt dies dann in meinen Besizt was mir ja auch wichtig war das es n sehr guts P/L verhältniss hat. Dazu kommt das ich hier im Forum dein Review gelesen und das hat mich doch ganz überrascht wie gut das Board ist. Was meinst du schulle ist mit dem Board und dem 9950 3,2Ghz drin?? 3,1Ghz bekomme ich mit meinem Board hin allerding ist das dann nur 10 min prime stabiel -.-. Zudem ist es auch sehr schön das wenn man Cross hat 2 PCI-E Solts mit 16 Lanes (hoffe richtig geschrieben) angebunden sind ich bin nemlich am überlegebn wenn ich nen Job habe cross zu machen und denn is erstma schluss mim aufrüsten der würde dann 4 Jahre lang halten ^^.
     
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Probleme mit Abit AX78

    Hab des board selbst auch bin von dem OC potenzial sehr begeistert , ob du die 3,2GHz hinbekommst könnt sein muss aber net evtl mag deine CPU auch nimmer.
    Musst halt testen kann man jetzt noch nicht wirklich sagen ob des klappt oder net.
     
  10. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250

    AW: Probleme mit Abit AX78

    Mal noch habe ich das board ja nicht ^^ das wird warscheinlich noch n bissel was dauern aber ich denke mal positiv irgentwie muss das ja gehen XD aber THX für eure hilfe und beratung echt 1A :great:
     
Thema:

Probleme mit Abit AX78

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Abit AX78 - Similar Threads - Probleme Abit AX78

Forum Datum

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme: Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme Die Version 141.0.3 korrigiert zwei Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf Websites,...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:44 Uhr

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Probleme mit Abit AX78 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden