Crystal CPUID

Diskutiere und helfe bei Crystal CPUID im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, kann ich mithilfe von Crystal CPUID einen 5000+ Black Edition übertakten, auch wenn das Board keinerlei OC-Features bietet? Man kann ja ganz... Discussion in 'Software & Treiber' started by Dr. X, Dec 30, 2007.

  1. Dr. X
    Dr. X Aufsteiger
    Joined:
    Oct 21, 2007
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17121
    2. SysProfile:
    48723

    Hallo, kann ich mithilfe von Crystal CPUID einen 5000+ Black Edition übertakten, auch wenn das Board keinerlei OC-Features bietet?

    Man kann ja ganz simple den Multiplikator nach oben stellen, da dieser ja nach oben geöffnet ist.

    Danke im Voraus!
     
  2. Dr. X
    Dr. X Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 21, 2007
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17121
    2. SysProfile:
    48723

    Niemand eine Idee?:p:o
     
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Wenn es dir um den Multi geht, dann ist eine sache von 2min im BIOS. ;) Kenne auch kein Board wo man den Multi nicht einstellen kann.
     
    #3 misteranwa, Dec 31, 2007
  4. Dr. X
    Dr. X Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 21, 2007
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17121
    2. SysProfile:
    48723
    Genau davor hab ich "Angst", dass es nicht geht.:o Das wäre dann schon ziemlich blöd.:p
     
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Um welches Board geht's denn überhaupt? :p
     
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Warst du denn überhaupt schon mal im BIOS von deinem Board? Kommt mir vor als ob das noch nicht der Fall war. ;)
    Wenn nicht kannste dein Board verkloppen und kaufst dir ein einfaches, günstiges Board womit man aber auch OC kann.
     
    #6 misteranwa, Dec 31, 2007
  7. Dr. X
    Dr. X Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 21, 2007
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17121
    2. SysProfile:
    48723
    Nein ich hab ja noch garkein AM2 Board - ich würde mir vielleicht eins kaufen mit einer Black Edition. Aber ich weiß ja nicht, ob jedes Board eine Möglichkeit zur Änderung des Multiplikators bietet.

    Deswegen auch die Frage, ob man das dann auch mit dem Programm machen kann, wenn es keine Möglichkeit geben würde.
     
  8. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Ja, eigentlich bietet jedes Board das an. Nur bei ASRock etc. weiß ich jetzt nicht obs sowas auch gibt. Denke aber mal schon ;)
     
    #8 D!abloSV, Dec 31, 2007
  9. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Wenn noName Teile den Multi ändern können, dann kann man es erst recht in einem AsRock und Co. machen. Selbst eines meier alten ECS-Mainboards konnte den Multi ändern.
    Wie gesagt wir ist auch kein Board bekannt wo das nicht möglich ist.
     
    #9 misteranwa, Dec 31, 2007
  10. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Frag doch einfach im Forum nach bevor du dir ein Board kaufst. Dann bist du auf einer recht sicheren Seite. Oder du sagst uns welche Bedingungen es erfüllen soll, dann schlagen wir dir gleich eins vor.
     
  11. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Also ich kenne kein Board wo man den Multiplikator nicht ändern kann, außer es handelt sich um ein OEM-Board, ein Motherboard das in die Fertig-PCs z. B. von FSC engesetzt wird. Sonst kann bei allen Boards, sogar bei ASRock, der Multiplikator frei eingestellt werden.
    Über Software kannste auch den Prozessor übertakten, ist meiner Ansicht nicht so gut wie über das BIOS zu übertakten.
     
    #11 Mr_Majestro, Dec 31, 2007
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also mein Asus bietet diese Funktion nicht^^
     
    #12 Mr_Lachgas, Jan 1, 2008
  13. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    364
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    47928
    hallo @ all wollte keinen neuen thread uffmachen und da wir hier ja gerade beim thema multi sind

    kann mir einer sagen wie ich im windows den multi switchen kann ?? hab rightmark clock ausprobiert aber der setzt den andauernd wieder uff 9 zurück und bleibt net uff 6 :( würde das gerne beibehalten weil das dann doch 40 watt sind die im idle nicht nötig wären :)

    @topic also ich kenn auch kein board wo das net gehn sollte aber zum festsetzten würde ich dann keine win tools nehmen sondern das bios aber die tools sind gut zum ausloten :)
     
  14. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998

    Mach doch Speedstep im BIOS an.
    Dann wird der Prozessor im Idle automatisch runtergetaktet (Multi von 9 auf 6 gestellt).
     
Thema:

Crystal CPUID

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice