Übersetzungsprogramm selber schreiben

Diskutiere und helfe bei Übersetzungsprogramm selber schreiben im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu leute^^ wollt fragen wie man ein programm selber schreibt. Ich will nur ein prog erstellen mit dem man was übersetzen kann. muss auch nicht... Discussion in 'Software & Treiber' started by Wr41ght, Jun 20, 2010.

  1. Wr41ght
    Wr41ght Praktikant
    Joined:
    Feb 16, 2010
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0

    Huhu leute^^ wollt fragen wie man ein programm selber schreibt. Ich will nur ein prog erstellen mit dem man was übersetzen kann. muss auch nicht unbedingt richtig seien. will einfach nur ersten fortshcritt in den gebiet machen^^ ahb nämlich ne schrift entwickelt die als "geheimschrift" dienen soll.will sie nich verraten darum wäre ich für evtl. tips und erklärungen froh^^ danke im voraus
    MFG Wr41ght
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wie wäre es mal mit ein wenig Rechtschreibung? Oder ist das schon deine Geheimsprache?:D

    Und dann würde ich mir überlegen in welcher Programmiersprache sowas umgesetzt werden soll. Falls du schon eine kannst. Wenn ich nicht erstmal eine lernen würde ich sagen. ;)
     
    #2 Shadowchaser, Jun 20, 2010
  3. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Am einfachsten eignet sich dafür Visual Basic 6. Ist nicht das aktuellste (ganz im Gegenteil sogar, ist praktisch uralt ;) ), aber für Einsteiger sehr gut zu lernen.
    Damit habe ich vor genau 9 Jahren übrigens auch begonnen, mein erstes eigenes Programm zu schreiben ;)
    Es gibt z.B. die Pro-Version auf 4 CDs (2x Programmdateien + 2x MSDN-Library mit den ganzen Befehlen). Ansonsten frag mal in einem Buchhandel nach, da gibt es auch eine Basic-Version mit Buch. Mit der kannst du zwar nicht kompilieren, nur lokal über VB6, aber ich mache mich nochmal schlau, wie man diese Begrenzung durch eine Dummheit Microsofts "umgehen" kann.... da musste nur ein Runtime-Pack nachinstalliert werden :> Glaube, das war einfacherweise das VB6 Runtimepack...
     
    #3 Spacerat, Jun 21, 2010
  4. Wr41ght
    Wr41ght Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 16, 2010
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    aso also muss ich n buch kaufen^^ schad hab eig an ein virtuelles buch gedacht^^ naja ich schau ma^^
     
  5. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Das Buch wäre dazu da, dich zu unterstützen bei den ersten Schritten ;)
     
    #5 Spacerat, Jun 21, 2010
  6. Wr41ght
    Wr41ght Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 16, 2010
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    aso na dann^^ ab in den bücherhandel waaaah *afk*^^
    xD ok na dann danke für die tipps. werds nich vergessen^^
     
  7. mersa
    mersa Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    305
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    47912
    2. SysProfile:
    106625
Thema:

Übersetzungsprogramm selber schreiben

Users found this page by searching for:

  1. übersetzungsprogramm selber schreiben

    ,
  2. übersetzungsprogram schreiben wie

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice