BSOD Windows 7 Memory Dump Analyse

Diskutiere und helfe bei BSOD Windows 7 Memory Dump Analyse im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Abend allerseits, ich habe vor ca. knapp 1 Monat, meinen eigenen Rechner zusammengestellt. Anfangs schien noch alles schön zu klappen, dann... Dieses Thema im Forum "Windows 7" wurde erstellt von codev, 25. Oktober 2010.

  1. codev
    codev Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Guten Abend allerseits,

    ich habe vor ca. knapp 1 Monat, meinen eigenen Rechner zusammengestellt. Anfangs schien noch alles schön zu klappen, dann kam auch schon der erste Bluescreen, direkt nach der Installation von Windows 7 64 bit. Seit nun einem Monat plagen mich die ganze Zeit Bluescreens.

    Teilweise spinnt der Rechner auch ohne abzustürzen, indem der Prozess explorer.exe 20 Anläufe benötigt, bis er korrekt startet. Das ist noch schlimmer als ein BSOD, da man in der Hoffnung schwebt, dass es doch noch klappt. Manchmal läuft er stundenlang ohne jegliches Problem. Und dann wieder braucht er 3 Neustarts. Es sieht auch nicht nach einem Kaltstart-Problem aus.

    Das häufigste was kurz vor einem BSOD passiert, bzw. dann wenn die Prozesse anfangen zu spinnen, ist dass der ganze Bildschirm kurz flakkert und dann Windows Aero sich verabschiedet (das merke ich daran, dass die Taskleiste nicht mehr transparent erscheint) und die Internetverbindung nicht mehr funktioniert. Und dann kann ich erst einmal nichts mehr machen, weil kein Prozess mehr starten will und irgendwann einmal flakert der Bildschirm wieder kurz und die Internetverbindung und Aero und alles ist wieder da.

    Bis auf den Speicher ist nichts übertaktet. Der Speicher läuft gem. Spezifikationen: also mit 1333 Mhz, 7-7-7-20 und 1,65 V.
    Ich habe den Speicher auch schon mit höheren Werten also z.B. mit SPD Werten laufen lassen, SPD Werte sind 7-7-30 immer noch das gleiche Problem.

    Memory86+ bringt keine Fehler. Muss ja aber nichts heissen. Ich habe sonst keinen Benchmarktest getestet. Habe mal stundenlang SC2 gezockt, ohne Probleme und Absturz.

    Habe Windows 7 schon 2 mal installiert. Habe unterschiedliche Versionen ausprobiert, immer das gleiche. Treiber sind soweit immer die aktuellsten.

    Ich liste jegliche Hardware auf. meine Specs lauten:

    AMD PhenomII X4 Quad-Core 965 3.4GHz Socket AM3 8MB
    125 ret (HDZ965FBGMBOX)

    Gigabyte GA-890GPA-UD3H (rev. 1.0) - Motherboard - ATX -
    AMD 890GX - Socket AM3 - UDMA133, SATA-300 (RAID),
    SATA-600 (RAID) - Gigabit Ethernet - FireWire - Video - High
    Definition Audio (8-Kanal) (GA-890GPA-UD3H) (rev. 1.0 steht auf der Rechnung aber auf dem Motherboard steht rev. 2.1, Bios ist die aktuellste, war schon drauf, FD)

    OCZ Platinum Dual Channel Kit - Memory - 4GB (2 x 2GB) -
    DIMM 240-PIN - DDR3 - 1333 MHz - PC3-10666 - CL7
    (OCZ3P1333LV4GK)

    eVGA GeForce GTX 460 - Grafikadapter - GF GTX 460 - PCI
    Express 2,0 x16 - 768MB GDDR5 - Digital Visual Interface (DVI),
    HDMI (768-P3-1360-ET) (von Haus aus eine übertaktete, also ich habe nicht rumgefummelt)

    Xilence Power SPS-XP550.(12)R3 - Stromversorgung (intern) -
    ATX12V 2,3 - Wechselstrom 110-240 V - 550 Watt - aktive PFC
    (105890)

    Samsung HD103SJ SpinPoint F3 - Festplatte - SATA, 8,90cm
    (3,5"), 1000GB, 7.200 U-min, SATA, 32 MB (HD103SJ)

    LG GH22NS Super Multi - Laufwerk - DVD+--RW (+--R DL) -
    DVD-RAM - 22x-22x-12x - S-ATA - intern - 13,3 cm (5,25") -
    Schwarz (GH22NS50AUAA)

    NETGEAR WNA1100 Wireless-N 150 USB Adapter -
    Netzwerkkarte - USB (WNA1100-100PES) (könnte es der adapter sein, weil wie oben beschrieben, die Internetverbindung wegratzt)?
    Revoltec Zirconium RT-101 - Midi Tower - ATX - ohne Netzteil -
    Schwarz - USB-FireWire-Audio (RG006)

    Revoltec FightMouse Pro - Maus - Laser - 9 Taste
    Cherry EASYHUB Corded MultiMedia Keyboard - Tastatur

    Hier ist der Memory Dump

    WARNING: Whitespace at end of path element

    Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 AMD64
    Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


    Loading Dump File [C:\Windows\MEMORY.DMP]
    Kernel Summary Dump File: Only kernel address space is available

    WARNING: Whitespace at end of path element
    Symbol search path is: SRV*d:\program files\symbolsr*http://msdl.microsoft.com/download/symbols

    ;.sympath SRV*d:\program files\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
    Executable search path is:
    Windows 7 Kernel Version 7600 MP (4 procs) Free x64
    Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
    Built by: 7600.16617.amd64fre.win7_gdr.100618-1621
    Machine Name:
    Kernel base = 0xfffff800`02c18000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`02e55e50
    Debug session time: Mon Oct 25 21:38:41.904 2010 (GMT+2)
    System Uptime: 0 days 0:39:16.637
    Loading Kernel Symbols
    ...............................................................
    ................................................................
    ..................................
    Loading User Symbols
    PEB is paged out (Peb.Ldr = 000007ff`fffde018). Type ".hh dbgerr001" for details
    Loading unloaded module list
    ......
    *******************************************************************************
    * *
    * Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    Use !analyze -v to get detailed debugging information.

    BugCheck 4E, {99, 10d1a2, 2, a0ea1}

    PEB is paged out (Peb.Ldr = 000007ff`fffde018). Type ".hh dbgerr001" for details
    PEB is paged out (Peb.Ldr = 000007ff`fffde018). Type ".hh dbgerr001" for details
    Probably caused by : memory_corruption ( nt!MiBadShareCount+4c )

    Followup: MachineOwner
    ---------

    3: kd> !analyze -v
    *******************************************************************************
    * *
    * Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    PFN_LIST_CORRUPT (4e)
    Typically caused by drivers passing bad memory descriptor lists (ie: calling
    MmUnlockPages twice with the same list, etc). If a kernel debugger is
    available get the stack trace.
    Arguments:
    Arg1: 0000000000000099, A PTE or PFN is corrupt
    Arg2: 000000000010d1a2, page frame number
    Arg3: 0000000000000002, current page state
    Arg4: 00000000000a0ea1, 0

    Debugging Details:
    ------------------

    PEB is paged out (Peb.Ldr = 000007ff`fffde018). Type ".hh dbgerr001" for details
    PEB is paged out (Peb.Ldr = 000007ff`fffde018). Type ".hh dbgerr001" for details

    BUGCHECK_STR: 0x4E_99

    DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

    PROCESS_NAME: explorer.exe

    CURRENT_IRQL: 2

    LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff80002d1838c to fffff80002c88740

    STACK_TEXT:
    fffff880`09411f28 fffff800`02d1838c : 00000000`0000004e 00000000`00000099 00000000`0010d1a2 00000000`00000002 : nt!KeBugCheckEx
    fffff880`09411f30 fffff800`02cfa9e5 : 00000000`00000000 fffff680`00001ff8 00000000`00000002 00000000`00000001 : nt!MiBadShareCount+0x4c
    fffff880`09411f70 fffff800`02c5cc23 : fffffa80`03ccd060 fffff700`00001371 0000007f`fffffff8 fffff8a0`02a086e8 : nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+0x3222c
    fffff880`09412000 fffff800`02c5b68a : fffffa80`03ccd060 fffffa80`00000008 fffff8a0`00000592 fffff880`00000000 : nt!MiDeleteAddressesInWorkingSet+0x307
    fffff880`094128b0 fffff800`02f6ddcf : fffff8a0`08917a90 fffff880`09412c20 00000000`00000000 fffffa80`0718fb60 : nt!MmCleanProcessAddressSpace+0x96
    fffff880`09412900 fffff800`02f46635 : 00000000`c0000005 fffff900`c0785501 000007ff`fffae000 fffffa80`03bc4660 : nt!PspExitThread+0x92f
    fffff880`094129c0 fffff800`02c651db : 00000000`00000000 ffffe683`03cec4a3 00000000`00000002 fffffa80`03bbdc68 : nt!PsExitSpecialApc+0x1d
    fffff880`094129f0 fffff800`02c65620 : 00000000`0000041a fffff880`09412a70 fffff800`02f4674c 00000000`00000001 : nt!KiDeliverApc+0x2eb
    fffff880`09412a70 fffff800`02c87a37 : fffffa80`0718fb60 fffff880`09412ca0 00000000`024bf1a8 00000000`ff6ed200 : nt!KiInitiateUserApc+0x70
    fffff880`09412bb0 00000000`7784a08a : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiSystemServiceExit+0x9c
    00000000`024bf188 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0x7784a08a


    STACK_COMMAND: kb

    FOLLOWUP_IP:
    nt!MiBadShareCount+4c
    fffff800`02d1838c cc int 3

    SYMBOL_STACK_INDEX: 1

    SYMBOL_NAME: nt!MiBadShareCount+4c

    FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

    MODULE_NAME: nt

    DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4c1c44a9

    IMAGE_NAME: memory_corruption

    FAILURE_BUCKET_ID: X64_0x4E_99_nt!MiBadShareCount+4c

    BUCKET_ID: X64_0x4E_99_nt!MiBadShareCount+4c

    Followup: MachineOwner[/B]

    Ich denke mal es ist der Arbeitsspeicher bzw. der Motherboard? Was glaubt ihr? Wenn keiner eine Idee hat, werde ich die SPeicher zurückschicken, könnte aber auch an dem verbuggten Samsung Spinpoint liegen, habe nur negatives gelesen, leider erst nach Kauf....

    Hinweis durch den Moderator gemini:
    Thread in den Windows 7-Bereich verschoben!

    Außerdem habe ich gleich mal Spoiler gesetzt, damit der Beitrag übersichtlicher ist;)
     
    #1 codev, 25. Oktober 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2010
Thema:

BSOD Windows 7 Memory Dump Analyse

Die Seite wird geladen...

BSOD Windows 7 Memory Dump Analyse - Similar Threads - BSOD Windows Memory

Forum Datum

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Vor 25 Minuten

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Samstag um 21:52 Uhr

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025
BSOD Windows 7 Memory Dump Analyse solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. windows 7 bsod dump analyse

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden