Warum 1 GB nicht immer gleich 1 GB ist...

Diskutiere und helfe bei Warum 1 GB nicht immer gleich 1 GB ist... im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; jeder kennt es: man kauft eine 200 GB platte und windows gibt nur 186 GB an. (bei USB-sticks, disketten und co das gleiche) Der Grund: GB ist nicht =... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by enaldo, Oct 23, 2007.

  1. enaldo
    enaldo Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jan 11, 2007
    Messages:
    425
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    23280

    jeder kennt es:

    man kauft eine 200 GB platte und windows gibt nur 186 GB an.
    (bei USB-sticks, disketten und co das gleiche)

    Der Grund: GB ist nicht = GB!!!


    Die Hersteller von Datenträgern benutzen Gigabyteangaben. (und Megabyte, kilobyte).

    Das sind Vielfaches von 10.


    Windows und andere Software benutzen aber Gibibyteangaben (und Mebibyte, kibibyte)

    Das sind Vielfaches von 2


    Beispiel:

    Hersteller: 1 GB = 10^9 = 1.000.000.000 bytes
    windows 1 GB = 2^30 = 1.073.741.824 bytes (=1024*1024*1024)

    das entspricht dem faktor 1024. Deshalb sind 1 GB Ram auch 1024 MB ram (und nicht 1000 MB)

    Die Festplatte ist also nicht kleiner als vom Hersteller angegeben und man hat auch nicht mehr Ram bekommen als man bezahlt hat.

    200 Gigabyte sind = 186 Gibibyte !!



    Aber:

    In der IT-Branche ist es üblich

    1024 byte als kilobyte
    1.048.576 (=2^20=1024*1024) als megabyte
    usw

    zu bezeichnen

    diese gibibyte usw sind relativ neu und werden nicht wirklich benutzt. Ihre Benutzung ist aber nicht falsch!


    Wer noch mit Disketten gearbeitet hat, hat sich vielleicht auch immer gefragt, warum man eine 1,4 MB datei nicht auf die Diskette mit 1.44 MB Platz bekommt. Der gleiche Grund:

    Die 1.4 MB, die Windows anzeigt sind Mebibyte. Die 1,44 MB, die auf der Diskette als Kapazität angegeben werden, sind Megabyte, und 1,44 Megabyte sind nur 1,3 Mebibyte.



    zum überprüfen mal die eigenschaften einer festplatte/Partition anschauen - da stehen immer 2 Größenangaben und da ist NIE der Faktor 1000 dazwischen (bei allen Dateien ist das auch so)

    Beispiel:

    Windows gibt bei einer 40 GB (herstellerangabe) Platte als größe an: 40.007.729.152 Bytes (37,2 GB), wobei diese GB-angabe Gibibyte sind, was Windows aber als gigabyte bezeichnet.

    40.007.729.152 bytes sind ja ca. 40 GB

    37,2 GB * 2^30 = 39.943.195.850 Byte (da die37,2 GB ein ca. wert sind passt das)

    die 40 GB festplatte hat platz für ca. 40 Milliarden Bytes.



    Zum Thema Binärpräfixe: http://de.wikipedia.org/wiki/Binärpräfix





    hier nochmal der Unterschied (um alle missverständnisse auszuschliessen):

    Der Hersteller hält sich an die SI einheiten:

    er "baut" eine Festplatte mit ca. 200.000.000.000 byte. Da diese angabe ein bißchen groß ist für die Verpackung rechnet er entsprechend der SI-Einheiten um:

    200.000.000.000 dividiert durch 10^9 (=giga) und schreibt dann 200 GB

    Windows sieht die 200.000.000.000 und dividiert durch 2^30 (=gibi) und schreibt 186 GB

    Beide Zahlen sind (vom echtem Betrag) die selben - die Einheit dahinter ist eine andere !!!


    schau dir die größe unter eigenschaften einer Festplatte an. Da wirst du einmal den Wert finden, den der Hersteller angibt (nur nicht mit GB, sondern in Byte) und dann eine GB zahl, die Windows daraus errechnet.

    dividiere die byte-zahl durch 2^30 und du bekommst den GB wert, den Windows angibt.


    in einem anderen Forum hat jemand gesagt, seine 160 GB platte wird von Win als 149 GB angezeigt. Dazu:
    160.000.000.000 byte (die 160 GB des Herstellers) / 2^30 = 149 GB


    Mit euren Festplatten ist also alles in Ordnung.

    mfg EA-Star
     
    7 people like this.
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    schoener text, wird vielen bei diesem missverstaendniss helfen, mir war das aber schon lange bekannt ;)

    mit auch der grund, warum ich hier "nur" ~3,5TB habe und nicht knappe 4 :ugly:
     
    #2 Diabolus, Oct 23, 2007
  3. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Ist für mich zwar nichts Neues, ist aber trotzdem echt super. Bekommst gleich nen Renomme von mir dafür :)
     
    #3 D!abloSV, Oct 23, 2007
  4. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Jo, mir auch nix neues außer die Bezeichnungen mit dem "Gibi", "Mibi" etc...war mir noch nicht bekannt. Aber im Grunde ist das Trotzem ein immer größer werdender Beschiss am Verbraucher. Je größer die HDD auf dem Label, desto mehr richtige Gigabyte, bald Terrabyte fehlen am ende. Wenn man daran gewöhnt ist, dann stört das nicht, aber wenn irgendwelche PC-Anfänger da nachrechnen denken die bestimmt dass man die um Paar GBs betrogen hat ^^. Aber wie ist es bei Solid State Disks? Bei Flash-Speichern wird wie beim RAM mit richtigen 1024er-Einheiten verrechnet, oder?
     
    #4 Mr_Majestro, Oct 23, 2007
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Naja was hesit hier größer Prozentuale-Verlust zwischen Angabe und Realer Kapazität ist seit eh und je gleich, und ja auch bei flash Speichern ist es so oder denkst du da gelten andere Physikalische Gesetze ? nein und auf die 32GB ssd kannst du auch keine 32GB jagen ebenso auf deinen 1GB chip in der Camera.

    Die Bezeichnungen sind aber schon extreme alt nur finden sie wie gesagt kaum Beachtung, warum auch den normalen user würde sie nur verwirren und wer sich auskennt weis eh das er auf seine 500GB Platte nicht 500GB Daten unterbringen kann.

    Aber zum Text muss ich mal sagen das der wirklich gut ist :great:
     
    #5 bernd das brot, Oct 23, 2007
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    eigentlich sind ja die einzigen, die richtig nach dem binaeren system arbetien, die ramhersteller, denn da ist 1GiB auch wirklich ein GiB, oder GB... was aber im grunde die falsche bezeichnung ist
     
    #6 Diabolus, Oct 24, 2007
  7. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    die gibi und mebi präfixe sind schon seit jahren im umlauf...nur keiner nutzt sie wirklich
     
  8. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    hey das mal cool gemacht hab mir die frage schon oft gestellt bekomst ne Bewertung =)
     
    #8 ezio_auditore, Oct 24, 2007
  9. charmin
    charmin Gast
    das machen wir gerade in der schule sowas
    is wirklich interessant
     
  10. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Ist zwar nix neues mehr, aber für Anfänger sicher nützlich! :great:
    Gibt auch ein Renomme von mir...

    P.s.: Mach im Text vielleicht weniger Absätze, dann siehts auch optisch bisschen besser aus.
     
  11. BlackDuck
    BlackDuck Profi-Schrauber
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    344
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22129

    Klauer du :D . *****
    MfG

    BlackDuck

    P.S. Aber trotzdem Cool ;)
     
    #11 BlackDuck, Oct 24, 2007
    Last edited: Oct 24, 2007
Thema:

Warum 1 GB nicht immer gleich 1 GB ist...

Users found this page by searching for:

  1. warum ist 1 gb 1024 mb groß

    ,
  2. warum ist der faktor immer 1024

    ,
  3. warum hat eine diskette 1 4

    ,
  4. warum ist ein gigabyte nicht gleich ein gigabyte,
  5. warum sind 1 GB nicht 1 gb
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice