Wasserkühlung ist ausgelaufen, PC geht jetzt immer wieder aus :(

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung ist ausgelaufen, PC geht jetzt immer wieder aus :( im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey ;) Oh mann, das ist schon ein Wochenende mit ner ganzen Menge geschiss :(! Erst funktioniert die Pumpe nicht richtig, dann springt er PC nicht... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by pogo769, May 23, 2009.

  1. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275

    Hey ;)
    Oh mann, das ist schon ein Wochenende mit ner ganzen Menge geschiss :(!
    Erst funktioniert die Pumpe nicht richtig, dann springt er PC nicht gescheit an und dann, als alles ging, habe ich vor lauter Entosiasmus vergessen, noch mal ALLE Schäuche, Anschlüsse etc. auf dichtigkeit zu testen :'(.
    Als der PC dann eine gute Stunde lief, ist er auf einmal ausgegangen und ich musste feststellen, dass wasser aus dem CPU-Kühler ausgetreten ist und um die CPU rum alles unterwasser gesetzt hat. Bzw., soviel Wasser war das garnicht, und es hat eigentlich nur um die CPU drum gestanden. Ist eigentlich nix an die CPU drangekommen!
    Ich habe nun schon versucht den PC ohne Graka, mit anderem Ram etc. laufen zu lassen. Natürlich hab ichs auch mal ohne Prozessorstrom versucht und da bileb er an.....Also schätz ich mal das es am Prozessor liegt! Ich hab darauf hin dann den CPU-Kühler abgenommen und die CPU auch um zu schauen ob da iwo wasser ist, aber fehlanzeige :( Was soll ich machen?! Ist meine CPU jetzt kaputt oder was könnte es sein :cry:

    Danke für die Hilfe jetzt schon mal
    Gruß Alex
     
  2. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947

    also, wenn nur das mainboard etwas unter wasser stand, würde ich das teil mal bei ca 60-70°C in den ofen legen (30 min oder so).
    da kann man sich dann sicher sein, das es dann wirklich trocken is.
    wenn der pc dann noch nich geht, musste vllt mal versuchen, nach dem ausschlussverfahren alles zu testen.
     
    #2 Destructor-ZERO, May 23, 2009
    1 person likes this.
  3. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    oky ;) dann tu ichs mal!
     
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    naja ich würde mal sagen Wasser<->Strom..das verträgt sich net..und ich würde einen schaden auf keinen fall ausschliessen ;)
     
    #4 robert_t_offline, May 23, 2009
    1 person likes this.
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ich würd dir auch erstmal zur Backofen-Methode raten.
    Wir haben das beim Benchen mit Trockeneis oder LN2 auch oft, dass sich Kondenswasser sammelt und dann friert. Wenn man dann nicht weiter kühlt, dann schmilzt das Eis und macht das Board nass.
    Die Folge ist dann ähnlich zu dem, was du beschrieben hast, er geht an, aus, an, aus...
    Nach dem kurzen Backen gehts dann meistens auch wieder.
    Das wäre der erste Punkt, wo ich ansetzen würde.

    Dann würde ich gleich das Board ausschließen und alle anderen Komponenten auf einem anderen Mainboard testen.
     
    #5 peacemillion, May 23, 2009
    1 person likes this.
  6. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    Hey @All :) Das mit dem Backofen war mir jetzt doch etwas unangenehm :D Ich habs einfach geföhnt und das ganze läuft wieder *puh* Eine Runde R+ @ all ;)
    Gruß Alex
     
  7. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    ^^ Ok, Fön geht auch, wobei man, wenn man da zu nah hingeht, denk ich mehr kaputtschmoren kann, als bei wolligwarmen 60°C im Ofen :)
     
    #7 peacemillion, May 24, 2009
  8. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554

    Das beste ist wohl das Backen im Backofen. Mein Mainboard hat es gerettet.

    Mir ist vor 14 Tagen das Wasser aus dem Soutbridge Kühler ausgeronnen und hat eben diese unterwasser gesetzt. Daraufhin gings erstmal mit dem MB in den Backofen und heute erst wieder zum testen gekommen. Läuft einwandfrei :D.

    Wenn ich den zwichen die Finger bekomme, welcher mir angeraten hat 16/10er Tubing im mini Lian Li V350 zu verbauen, "Ich kônnt ihn glatt erschlagen".
     
    #8 °Spitfire, May 24, 2009
Thema:

Wasserkühlung ist ausgelaufen, PC geht jetzt immer wieder aus :(

Users found this page by searching for:

  1. pc geht standig aus wasserkuhlung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice