wie festplatte klonen

Diskutiere und helfe bei wie festplatte klonen im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo ich möchte meine alte festplate eine samsung spin point F1 mit 640gb auf eine neue western digital Red 2TB klonen, genauer die beiden... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jan 27, 2015.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    hallo ich möchte meine alte festplate eine
    samsung spin point F1 mit 640gb
    auf eine neue
    western digital Red 2TB
    klonen,
    genauer die beiden partitionen die sich darauf befinden,
    die eine ist rund 244b groß die andere 352gb, das sind alufwerk D und E, ich möchte die laufwerksbuchstaben beibehalten!
    der rest der platte soll eine neue partition bilden.

    könnt ihr mir da helfen?

    betriebsystem:
    windows 7 64bit home premium
     
    #1 Unregistriert, Jan 27, 2015
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Das einfachste wäre hier Acronis True Image (Klonen selbst ist aber nur mit einer Vollversion möglich, welche eben Geld kostet).

    Ansonsten kannst du dir, wenn du mit Linux einigermaßen firm bist, auch eine 1 zu 1 Kopie der aktuellen Daten (wirklich Block für Block) erstellen. Wie genau das geht - dafür kann ich dir morgen gern mal ne Anleitung schreiben.
     
    #2 bulletpr00f, Jan 27, 2015
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Solange es nicht die Systempartition betrifft wo das Windows drauf liegt:
    Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung. Die alten Partitionen mit Rechtsklick auswählen > Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern > Ändern... > irgend einen x belibigen Buchstaben auswählen > bestätigen > neue HDD anhängen und entsprechend der Größen Formatieren wie die alten > Datein von der alten Platte Kopieren > FERTIG

    Wenn es sich um das Betriebssystem handelt, dann helfen nur Programme.
     
  4. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Ich habe vor ein paar Monaten meine 500GB HDD durch eine 512GB SSD ersetzt und das Programm HDClone dafür benutzt.
    Hat die Platte 1:1 kopiert, mit allem drum und dran - konnte nach dem Klonvorgang alles wie gewohnt nutzen... nur schneller. :o
    Man muss aber etwas Zeit mitbringen, der Kopiervorgang hat ein paar Stunden gedauert.

    Edit: Ich verweise einfach mal auf diesen Thread, falls dazu Fragen aufkommen: http://forum.sysprofile.de/freie-fragen/271522-einfache-klon-freeware-gesucht.html
     
    #4 Reality80, Jan 27, 2015
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    es handelt sich um die paltte mit den ganzen programmen uns den user ordnern
     
    #5 Unregistriert, Jan 27, 2015
  6. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Wenn du das so sagst, dann gehe ich mal davon aus, dass du den Pfad dieser Ordner nicht umgelenkt hast - d.h. Systemplatte.

    Also musst du ein Tool zum Klonen verwenden. Es wurden ja schon zwei genannt - in meinem verlinkten Thread auch noch ein anderes.
    Wie vertraut bist du denn mit der Thematik? Weißt du, wie das vom Ablauf her funktioniert?

    Um das mal kurz an meinem vorgeschlagenen Programm zu erläutern:
    - Programm runterladen & installieren
    - deine neue 2TB HDD an deinen Rechner anschließen (die alte nicht wegstecken & PC während dem Einbau ausschalten)
    - PC hochfahren und das Programm starten (d.h. das Klonen findet im laufenden Betrieb unter Windows statt.
    Da es sich um die Systemplatte handelt, würde ich davon abraten, während des Klonvorgangs irgendwas am PC zu machen - weiß nicht, ob das Auswirkungen haben kann, vielleicht weiß das jemand :))

    Ab hier kenn ich das Programm leider nicht gut genug, es kommt auf jeden Fall ein Menü,
    welches dir ein paar Optionen vorschlägt - darunter wohl dann auch das Klonen einer Festplatte (auf eine andere), sollte selbsterklärend sein. ;)
    Evtl. fragt das Programm dann noch nach den Partitionen, aber das solltest du so einstellen können, wie du es dir wünschst.

    Als ich das Programm verwendet hatte, habe ich vergessen der übrigen Kapazität eine Partition zuzuweisen - aber das ging zum Glück auch noch unter Windows dann problemlos.
     
    #6 Reality80, Jan 27, 2015
    Last edited: Jan 27, 2015
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    es sit nciht die systemplatte, sondern nur der userordner

    E:\Users\Desktop

    mein system ist auf C installiert und ist eine eigene platte (ssd 64gb)
     
    #7 Unregistriert, Jan 27, 2015
  8. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Okay, also sind die Pfade für die Userordner doch umgelenkt, solche Infos bitte gleich bringen. :)

    Da es sich also doch nicht um die Systemplatte handelt kannst du auch einfach nach Gorsi's Verfahren vorgehen. Ist wohl der schnellste Weg - denke ich (zumindest dauerte das mit HDClone, wie schon erwähnt, ein paar Stunden).
    Die Pfade zu den Userordnern sind ja im System gespeichert. Und wenn du der neuen Festplatte dann den gleichen Laufwerksbuchstaben zuteilst werden diese Ordner auch wieder gefunden.
     
    #8 Reality80, Jan 28, 2015
  9. Evo8 Racer
    Evo8 Racer XTREME-Gamer
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    132
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    29539
    2. SysProfile:
    31883160402160245

    Ich kann auch nur HDClone empfehlen, meiner Meinung nach gibt es nix besseres, da es HDClone egal ist was auf der Platte ist, wie die formatiert ist usw. weil die einzelnen Sektoren gelesen und kopiert werden. Hab damit auch PS3 Platte kopiert und das ging danach.
     
    #9 Evo8 Racer, Jan 28, 2015
Thema:

wie festplatte klonen

Loading...

wie festplatte klonen - Similar Threads - festplatte klonen

Forum Date

Homey erlaubt das Klonen von 433-MHz-Fernbedienungen

Homey erlaubt das Klonen von 433-MHz-Fernbedienungen: Homey erlaubt das Klonen von 433-MHz-Fernbedienungen . . Homey erlaubt das Klonen von 433-MHz-Fernbedienungen
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025
wie festplatte klonen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice