E4300 Übertakten

Diskutiere und helfe bei E4300 Übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Overclocking Gemeinde, ich hab kein Problem im eigentlichen Sinne, aber ich such nach hilfe, und zwar: Ich hab einen E4300 auf nem Asus P5N... Discussion in 'Prozessoren' started by Sinned321, Dec 14, 2008.

  1. Sinned321
    Sinned321 Grünschnabel
    Joined:
    Apr 24, 2008
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0

    Hallo liebe Overclocking Gemeinde, ich hab kein Problem im eigentlichen Sinne, aber ich such nach hilfe, und zwar: Ich hab einen E4300 auf nem Asus P5N E SLI laufen, und schaff es ihn auf 2,7 Ghz zu übertakten aber nicht darüber hinaus und ich will einfach nicht glauben das da schon schluss ist. Allerdings hab ich keine Ahnung wie ich ihn noch höher treiben soll, also welche Einstellungen denn einfaches FSB erhöhen geht nicht. Also wenn jemand Tipps hat, wäre ich dankbar.

    MfG Sinned321
     
    #1 Sinned321, Dec 14, 2008
  2. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Als erstes muss du dir natürlich bewusst sein ,dass jede CPU anders ist !
    Wenn sich dein E4300 nur auf 2,7Ghz takten lässt kann es genauso sein ,dass der von jedem X-beliebigen auf 3Ghz hoch geht !

    So und jetzt den formellen Kram weg ^^

    Wie hoch ist deine CPU Spannung im Moment ? Wie weit hast du die erhöht ?

    MfG finado
     
  3. Sinned321
    Sinned321 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 24, 2008
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Ja mir ist bewusst das ich mit meiner CPU ein griff in den Klo gemacht haben könnte und es nicht weiter geht, aber ich will es einfach nicht wahr haben :rofl:. Meine CPU Spannung liegt grad bei ca. 1,35 V
     
    #3 Sinned321, Dec 14, 2008
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ich habe auch das asus p5n-e sli
    und wenn du ocen willst und über bzw. bis 3 ghz kommen willst mußt dir dir das bios 0603 drauf flashen....

    das board ist zum takten nicht so einfach..... mein quad bekomm ich auch nur auf 2,8 ghz stabil zum laufen....

    mein damaligen e6400 bekam ich aber locker auf 3,2 ghz..

    versuchs mal mit dem bios flash
     
    #4 Agent Smith, Dec 14, 2008
  5. Sinned321
    Sinned321 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 24, 2008
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    hab das 0608 bios drauf geht aber trotzdem nicht höher.
     
    #5 Sinned321, Dec 14, 2008
  6. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    naja wie gesagt auf 2,7 ghz ist doch schon ganz ordendlich.....
    und jeder cpu ist anders zum takten die eine höher die andere weniger....

    was hastn für ram drinne... den mal leicht übertakten damit du ne höhere fsb bekommst?
     
    #6 Agent Smith, Dec 14, 2008
  7. Sinned321
    Sinned321 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 24, 2008
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Ram hab ich 2*1 GB 800Mhz von OCZ drinne die gehen auch ohne Probleme auf 900 Mhz hoch, aber ob das wirklich einfluss drauf nimmt bezweifel ich erlich gesagt
     
    #7 Sinned321, Dec 14, 2008
  8. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    1,35 V ?
    Da kannte aber noch höher ! Es könnte auch sein das deine CPU ein FSB Loch hat !

    Nimm einfachmal ein bisschen mehr und versuch mal mit Spannungen mit bis zu 1,4V zu arbeiten !
    Wenns nötig ist FSB oder NB Spannung erhöhen !

    MfG finado
     
  9. Blueennifer
    Blueennifer Grünschnabel
    Joined:
    Dec 31, 2008
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Name:
    Blueennifer
    1. SysProfile:
    81929

    ich hatte damals meinen e4300 auf 3041 mhz bekommen auf nem asus p5e x38 also ich würde es dann auf jeden fall mal mit spannungen probieren 3 ghz müssten aber drin sein da der e4300 sehr oc freundlich ist
     
    #9 Blueennifer, Dec 31, 2008
Thema:

E4300 Übertakten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice