Earthwatts 500W im Antec Sonata III wird unglaublich laut

Diskutiere und helfe bei Earthwatts 500W im Antec Sonata III wird unglaublich laut im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich habe folgendes Problem: Vor ca. 2 Wochen habe ich mir ein neues System zusammengebaut (AMD 7750, Asrock a770 crossfire, ATI 4850...). Das... Discussion in 'Stromversorgung' started by Idle-faber, Apr 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Idle-faber
    Idle-faber Grünschnabel
    Joined:
    Mar 29, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem:
    Vor ca. 2 Wochen habe ich mir ein neues System zusammengebaut (AMD 7750, Asrock a770 crossfire, ATI 4850...). Das ganze steckt in nem Antec Sonata III, versehen mit einem EKL Großglockner sowie einem Noctua NF-P12, der hinten rauspustet. Der EKL hängt am Mainboard, aber dank des 3pin Steckers wird er nicht (meines Wissens nach) dynamisch gesteuert.
    Wenn ich mein System starte, ist es flüsterleis ( fast nicht hörbar ). Auch im Windowsbetrieb bleibt es so ruhig. Nach einiger Zeit des Stressens durch Zocken wird der Pc allerdings immer lauter, bis er schließlich turbinenmäßig durch die halbe Wohnung hörbar ist. Wirklich unglaublich störend, zumal ich ja eigentlich in den EKL CPU-kühler und den Noctua Gehäuselüfter investiert habe. Der 4850er Lüfter kanns nicht sein, der läuft maximal auf 50% und selbst eine Veränderung der Drehzahl über Overdrive auf 0% macht keinen Unterschied.
    Nun habe ich eher das Earthwatts 500 Netzteil im Verdacht, der Übeltäter zu sein. Kann das hinkommen? Und was kann ich dagegen machen?
    So wird der PC nach geraumer Zeit wirklich unerträglich.
     
    #1 Idle-faber, Apr 17, 2009
  2. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280

    Naja PC mal aufschrauben und warten bis er wieder so laut ist. Dann das Ohr reinhängen und die Lärmquelle orten.
     
    #2 King Homer, Apr 17, 2009
    Last edited by a moderator: Apr 17, 2009
  3. Idle-faber
    Idle-faber Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    So, hab jetzt den EKL und den Noctua abgehängt wie vorgeschlagen und bei offenem Gehäuse gelauscht. Es ist definitiv das Netzteil, dass sogar im idle-Betrieb die einzigen wirklich wahrnehmbaren Geräusche produziert. Ist da halt noch ein tiefes Rauschen, aber noch nicht so laut. Aber unter Last dreht die PSU voll auf. Ich hab eigentlich das Sonata 3 gekauft, weil das eingebaute EA 500 als soo leise gepriesen wurde.
    Verbaut hab ich einen AMD 7750 und eine ATI 4850. Die können die PSU doch nicht sooo massiv belasten, oder? Kann es vielleicht auch von nem Anschlussfehler meinerseits kommen? Ich hab den vollen 24pin ATX-stecker angeschlossen und den 8pin 12V - Stecker. Wird dadurch vielleicht zuviel Leistung gezogen?
    Idle-Faber ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen
     
    #3 Idle-faber, Apr 17, 2009
  4. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Grafikkarte und die CPU das NT so stark belasten das es zum Industrieventilator wird.

    Eine Möglichkeit wäre auch das ein Hitzestau im NT selbst entsteht und es natürlich versucht die Wärme so schnell wie möglich abzuleiten.

    Du kannst ja auch einfach mal schauen ob das NT nicht unbeschreiblich heiß wird, vielleicht hast du da auch einfach ein Montagsmodell erwischt.
     
    #4 King Homer, Apr 17, 2009
  5. Idle-faber
    Idle-faber Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Irgendwie ist das ganze seltsam. Ich hab testweise den NT-Lüfter von hinten blockiert, so dass er nicht anlaufen kann. Hab 3dmark und Furmark mehrmals laufen lassen. Leider kann ich die NT-Temp nicht auslesen, da kein Auslese-Kabel dabei ist. Allerdings fühlt es sich von allen Seiten grade mal handwarm an ( mit blockiertem Lüfter wohlgemerkt).
    Sobald ich dann im Betrieb die Lüfter-Blockade vorsichtig gelöst hatte, drehte der Lüfter sofort auf sein Turbinen-Level hoch. Auf dem Niveau ist das NT sogar erheblich lauter (wenn auch tiefer) als der Standard-Saphire-Lüfter der 4850 unter Volllast oO
     
    #5 Idle-faber, Apr 17, 2009
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    1. Wenn dein Netzteil von außen handwarm ist, können die relativ gesehen kleinen kühler innen schon ~100°C haben. Da die Lüftersteuerung entweder diese Temperatur nimmt oder die %-Last des Netzteil für den Lüfter kann es aber auch sein das der Lüfter einfach prozentual zur Last aufdreht ohne höhere Temperatur.

    Generell kann ich dir jedoch sagen das mein System mit einem 580W Tagan auch zu Instabilitäten führte. Hab jetzt ein 750W Netzteil. Seit dem ruhe...

    btw.
    http://www.youtube.com/watch?v=FU0GZ9It2xw
    so laut ist es hoffentlich net :D
     
    #6 The_LOD2010, Apr 17, 2009
  7. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Sag ich ja, da stimmt irgend was immer Innerern des NTs nicht. Entweder austauschen lassen gegen ein anderes oder ein neues kaufen.
     
    #7 King Homer, Apr 17, 2009
  8. Idle-faber
    Idle-faber Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Habe dann vor ein paar Tagen dem viel gerühmten Kundendienst von Antec geschrieben und mein Problem geschildert. Als Antwort kam lediglich zurück, dass es unter Last einfach zu erhöhter Lautstärke kommen kann. Mit dabei war ein Link zu einem Antec-Tool, dass mir pauschalisiert den möglichen Leistungsbedarf ausrechnen kann ( Komm auf 360W im Tool).
    Also das war auch nicht wirklich hilfreich, was der Antec-Kundendienst da geantwortet hat.
     
    #8 Idle-faber, Apr 25, 2009
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    einfachste lösung wäre dein netzteil zu verkaufen und dafür ein neues leises zu kaufen
     
    #9 Mr_Lachgas, Apr 25, 2009
  10. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Oder einfach wieder umtauschen beim Händler und ein anderes Modell nehmen.
     
    #10 King Homer, Apr 25, 2009
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    naja umtauschen wird schwer, nur weil das netzteil etwas lauter ist
    es erfüllt ja weiterhin seine funktion
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #11 Mr_Lachgas, Apr 25, 2009
    Last edited: Nov 18, 2010
Thema:

Earthwatts 500W im Antec Sonata III wird unglaublich laut

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice